Viele Fragezeichen bei GC vor dem Saison-Finale
Trainer Oral weiss nicht mal, welche Verletzung Morandi hat

GC-Trainer Tomas Oral blickt optimistisch auf das entscheidende Spiel gegen St. Gallen. Er ruft Fans zur Unterstützung auf, während Unklarheiten über mögliche Barrage-Spiele und Spielerabschiede bestehen bleiben.
Publiziert: 16:52 Uhr
|
Aktualisiert: 17:03 Uhr
1/5
Für GC-Trainer Tomas Oral und sein Team geht es am Donnerstag um nichts weniger als den Klassenerhalt.
Foto: freshfocus

Darum gehts

  • GC kämpft gegen St. Gallen um den Verbleib in der Super League
  • Trainer Oral ist zuversichtlich und hofft auf die Unterstützung der Fans im Letzigrund
  • Topskorer Morandi nach 157 Pflichtspielen suspendiert, verlässt den Klub Richtung Servette
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
11_Kommentar1_Tobias_Wedermann_2024-16361.jpg
Tobias WedermannFussballchef

Für die Grasshoppers geht es am Donnerstag gegen St. Gallen um mehr als nur um die Wurst. Um nichts weniger als die Zukunft in der Super League. Vor dem letzten und alles entscheidenden Spiel der regulären Saison spricht GC-Trainer Tomas Oral davon, einen guten Tag erleben zu wollen.

Das Team sei fokussiert, locker und zuversichtlich. Spezielle Massnahmen vor dem Spiel im Letzigrund treffe man zudem keine. «Ich hoffe auf eine grosse Unterstützung der Fans und dass möglichst viele ins Stadion kommen werden, um uns anzufeuern», so der Fan-Appell von Oral. Wie viele Fans schon erwartet werden, gibt man bei GC aber nicht preis. 

Generell bleibt nach dem Medientermin von Tomas Oral in der Zürcher Innenstadt einiges unklar. Wo die Barrage-Spiele aufgrund des besetzten Letzigrunds stattfinden würden, will man noch nicht verraten. Fragen zu möglichen Szenarien über das St.-Gallen-Spiel hinaus sollen nicht gestellt werden.

Ob es am Donnerstag sein letztes Heimspiel im Letzigrund sein wird aufgrund seines auslaufenden Vertrages, will Blick vom GC-Trainer wissen. «Ich verstehe die Frage nicht», lautet die Antwort. Dann ergänzt Oral aber: «Ich bin sehr, sehr zuversichtlich, dass es nicht mein letztes Spiel im Letzigrund sein wird.»

Keine Infos über mögliche Spieler-Verabschiedungen

Ebenfalls unklar ist, ob die zahlreichen Spieler, die den Klub nach der Saison verlassen werden, am Donnerstag verabschiedet werden. Dazu würde auch Giotto Morandi gehören, der den Klub nach 157 Pflichtspielen und sechs Jahren in Richtung Servette verlassen wird. Wie Blick bereits vergangene Woche publik machte, wurde der aktuelle GC-Topskorer der Saison nach der 0:3-Niederlage im Derby suspendiert und ist weder im Training noch auf dem Campus erwünscht.

Tomas Oral bleibt am Donnerstag bei der Klub-eigenen Version, dass der 26-jährige Mittelfeldspieler verletzt sei. Welche Verletzung der beste Skorer in seinem Team plagt, weiss der Deutsche aber nicht: «Was der jetzt hat, müsste ich die medizinische Abteilung nochmals fragen. Wir müssen nicht über Morandi reden, er steht nicht zur Verfügung.»

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Super League 24/25 - Meisterrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
37
44
70
2
Servette FC
Servette FC
37
9
62
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
37
11
60
4
FC Lugano
FC Lugano
37
-3
53
5
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
37
8
52
6
FC Luzern
FC Luzern
37
6
52
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Zürich
FC Zürich
37
0
53
2
FC St. Gallen
FC St. Gallen
37
1
52
3
FC Sion
FC Sion
37
-8
44
4
FC Winterthur
FC Winterthur
37
-27
37
5
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
37
-12
36
6
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
37
-29
36
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?