Darum gehts
Der Königstransfer
Er ist bislang einer der Königstransfers der ganzen Liga: Matteo Di Giusto (25). Die Luzerner sicherten sich die Dienste des Spielmachers vom FC Winterthur, obwohl auch andere Klubs am ehemaligen Schweizer U21-Internationalen dran waren, unter anderen der FC St. Gallen. Doch Di Giusto entschied sich auch wegen Trainer Mario Frick (51) für die Zentralschweiz – und hat bislang voll eingeschlagen. Sechs Skorerpunkte in sechs Pflichtspielen lautet seine Zwischenbilanz.
Der schmerzhafteste Abgang
Im Sommer verliess Nicky Beloko (25) den FCL nach drei Jahren ablösefrei in Richtung der amerikanischen MLS, obwohl der FCL und Trainer Frick den Mittelfeld-Puncher gerne behalten hätte. Nur wenige Wochen später taucht Beloko wieder in der Super League auf – aber im Dress von Lausanne. Bitter, bitter für die Luzerner, in deren Umfeld einige vor noch nicht allzu langer Zeit im ehemaligen U21-Internationalen ähnlich viel Potenzial wie bei Ardon Jashari (23) gesehen hatten.
Der Ladenhüter
Einen solchen haben die Luzerner nicht, denn aufgrund des schmalen Kaders ist der FCL auf praktisch alle Spieler angewiesen. Mit Jesper Löfgren (28) und Lars Villiger (22) fallen noch zwei potenzielle Stammspieler längerfristig aus. Neuzugang Demir Xhemalija (19) kommt bislang erst in der Promotion League zum Einsatz.
Die ungelöste Frage
Mit dem von Inter ausgeliehenen Aleksandar Stankovic (20) war Remo Meyer (44) vor einem Jahr ein Coup gelungen, zumal der FCL am eleganten Spielmacher auch noch einen siebenstelligen Betrag verdiente. Nur sportlich konnte der Serbe nicht adäquat ersetzt werden, so dass Mario Frick sein System umgestellt hat. Neben dem Eigengewächs Tyson Owusu (22), spielt Taisei Abe (21) im defensiven Mittelfeld, der aus der zweiten japanischen Liga kam. Ob das reicht, damit der FCL ähnlich positiv überrascht wie in der letzten Saison?
Die Sportchef-Note: 5
Trotz einiger Millionenverkäufe in den letzten Jahren kann der Sportchef nicht mit der ganz grossen Kelle anrühren, weswegen unter anderen Donat Rrudhani (26) nicht fest verpflichtet worden ist – und jetzt bei Sion spielt. Mit der Verpflichtung Di Giustos hat Meyer für ein Statement gesorgt, auch die Verpflichtung von Adrian Bajrami (23) macht Sinn. Und die Abgänge von Sascha Britschgi (18), Teddy Okou (27) und vor allem Thibault Klidjé (24) spülten neben dem Stankovic-Deal auch noch den einen oder anderen Franken in die Kasse.
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | 5 | 7 | 13 | ||
2 | 5 | 9 | 12 | ||
3 | 5 | 2 | 9 | ||
4 | 5 | 1 | 8 | ||
4 | 5 | 1 | 8 | ||
6 | 4 | 4 | 7 | ||
7 | 5 | -2 | 7 | ||
8 | 5 | -2 | 3 | ||
9 | 4 | -2 | 3 | ||
10 | 4 | -5 | 3 | ||
11 | 4 | -5 | 2 | ||
12 | 5 | -8 | 2 |