Das Spiel
Der herbeigesehnte Befreiungsschlag des FCZ – er lässt weiter auf sich warten. Stattdessen kriegen die Stadtzürcher eine heftige Abreibung verpasst. Von GC, dem Stadtrivalen, der erstmals seit dem 25. Februar 2018 das Derby gewinnt.
Die völlig verkorkste Saison des Meisters ist um eine Episode reicher. Zweimal lässt sich das Schlusslicht in der ersten Halbzeit übertölpeln. Nach der Pause läuft es in einen Konter. Spätestens nach dem Rohner-Platzverweis ist die Partie gelaufen.
Immer wieder schwenken die TV-Kameras in die Präsidenten-Loge des FCZ. Dort sitzt der gesperrte Bo Henriksen neben Heliane und Ancillo Canepa. Der Cheftrainer tigert herum, leidet mit. Für ihn und das gesamte Team ists ein Tag zum Vergessen.
Bei GC hingegen gibts nur einen Wermutstropfen. Captain Amir Abrashi fällt nach einem Duell mit Cheick Conde unglücklich auf die linke Schulter, muss ausgewechselt werden und wird wohl länger ausfallen.
Die Tore
30. Guilherme Schettine 0:1 | GC führt einen Eckball blitzschnell aus und überrascht damit die desorientierte FCZ-Abwehr. Schettine darf ungestört einnicken.
45.+4 Petar Pusic 0:2 | Katic klärt direkt in die Füsse von Kawabe. Der Japaner hebelt mit seinem Pass in den Fünfmeter-Raum alle Gegenspieler aus – Pusic bedankt sich.
50. Guilherme Schettine 0:3 | GC kontert. Morandi findet Pusic. Dessen missglückte Ballannahme landet bei Schettine, welcher via Innenpfosten trifft.
90. Blerim Dzemaili 1:3 | Schmid springt der Ball an die Hand. Nach VAR-Hinweis entscheidet Ref Cibelli auf Penalty. Unterhalb der Latte schlägt das Geschoss von Dzemaili ein.
94. Christian Herc 1:4 | Momoh hat auf der Grundlinie im Strafraum alle Zeit der Welt. Er findet in der Mitte Herc, der aus kurzer Distanz einnetzt.
Der Beste
Guilherme Schettine. Der Brasilianer schiesst GC mit einem Doppelpack zum ersten Derbysieg seit 2018.
Der Schlechteste
Antonio Marchesano. Vor wenigen Monaten war der FCZ-Regisseur einer für die Nati, jetzt trifft er aus 16 Metern nicht mal mehr ein Scheunentor.
Die Noten
Das gab zu reden I
Die Szene scheint mit der Gelben Karte gegen FCZ-Spieler Fabian Rohner abgeschlossen, doch dann wird Schiri Cibelli für eine «Red Card Review» an den VAR-Bildschirm beordert. Das bringt Cibelli zum Umdenken: Er nimmt Gelb zurück und zeigt Rohner Rot. Angesichts der brutalen Grätsche von hinten in die Beine von Petar Pusic absolut vertretbar.
Das gab zu reden II
Wegen des Pyro-Skandals beim Derby vor einem Jahr muss die Südkurve ein zweites Mal nach April leer bleiben. Aber wie schon damals richten sich die FCZ-Fans einfach in einem anderen Sektor ein – da es ja nicht verboten ist, für andere Sektoren Tickets zu kaufen. Soviel zur Wirkung von Kollektivstrafen. Die leere Fankurve wird kurzerhand zum riesigen Werbebanner für den Kampf gegen die Einführung von Playoffs umfunktioniert.
So gehts weiter
Der FCZ duelliert sich am Donnerstag in der Europa League zu Hause mit den Norwegern von Bodö/Glimt. Am Sonntag reist der Meister nach Sion. GC empfängt am Samstag Luzern.
Letzigrund, 15'496 Fans, SR: Cibelli.
Tore: 30. Schettine (Morandi) 0:1. 45.+4 Pusic (Kawabe) 0:2. 51. Schettine (Pusic) 0:3. 90. Dzemaili (Handspenalty) 1:3. 94. Herc (Momoh) 1:4.
Zürich: Brecher; Kamberi, Katic, Mets; Rohner, Selnaes, Conde, Guerrero; Krasniqi, Marchesano; Tosin.
GC: Hammel; Bolla, Margreitter, Seko, Schmid; Abrashi, Ndenge; Pusic, Kawabe, Morandi; Schettine.
Einwechslungen Zürich: Omeragic (46. für Conde). Dzemaili (66. für Krasniqi). Viunnyk (66. für Marchesano). Avdijaj (66. für Selnaes). Okita (84. für Tosin).
Einwechslungen GC: Herc (26. für Abrashi). Shabani (67. für Pusic). Momoh (78. für Morandi). Dadashov (78. für Schettine).
Gelb: 17. Schettine. 23. Conde (beide Foul). 45.+5 Pusic (Unsportlichkeit). 63. Selnaes (Reklamieren). 66. Herc. 86. Momoh (beide Foul). 89. Schmid (Hands).
Rot: 62. Rohner (Foul).
Bemerkungen: Zürich ohne Henriksen (Trainer), Boranijasevic, Santini (alle gesperrt). Hornschuh, Kryeziu, Reichmuth, Sauter (alle verletzt). GC ohne Hoxha, Jeong, Kacuri, Moreira, Nadjack (alle verletzt). 15. Morandi-Offsidetor aberkannt. 28. Pfostenschuss Ndenge.
Letzigrund, 15'496 Fans, SR: Cibelli.
Tore: 30. Schettine (Morandi) 0:1. 45.+4 Pusic (Kawabe) 0:2. 51. Schettine (Pusic) 0:3. 90. Dzemaili (Handspenalty) 1:3. 94. Herc (Momoh) 1:4.
Zürich: Brecher; Kamberi, Katic, Mets; Rohner, Selnaes, Conde, Guerrero; Krasniqi, Marchesano; Tosin.
GC: Hammel; Bolla, Margreitter, Seko, Schmid; Abrashi, Ndenge; Pusic, Kawabe, Morandi; Schettine.
Einwechslungen Zürich: Omeragic (46. für Conde). Dzemaili (66. für Krasniqi). Viunnyk (66. für Marchesano). Avdijaj (66. für Selnaes). Okita (84. für Tosin).
Einwechslungen GC: Herc (26. für Abrashi). Shabani (67. für Pusic). Momoh (78. für Morandi). Dadashov (78. für Schettine).
Gelb: 17. Schettine. 23. Conde (beide Foul). 45.+5 Pusic (Unsportlichkeit). 63. Selnaes (Reklamieren). 66. Herc. 86. Momoh (beide Foul). 89. Schmid (Hands).
Rot: 62. Rohner (Foul).
Bemerkungen: Zürich ohne Henriksen (Trainer), Boranijasevic, Santini (alle gesperrt). Hornschuh, Kryeziu, Reichmuth, Sauter (alle verletzt). GC ohne Hoxha, Jeong, Kacuri, Moreira, Nadjack (alle verletzt). 15. Morandi-Offsidetor aberkannt. 28. Pfostenschuss Ndenge.
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | 5 | 7 | 13 | ||
2 | 4 | 8 | 9 | ||
3 | 5 | 2 | 9 | ||
4 | 4 | 4 | 7 | ||
5 | 4 | 1 | 7 | ||
6 | 5 | -2 | 7 | ||
7 | 4 | -1 | 5 | ||
8 | 3 | -1 | 3 | ||
9 | 5 | -2 | 3 | ||
10 | 3 | -3 | 3 | ||
11 | 5 | -8 | 2 | ||
12 | 3 | -5 | 1 |