Zum Fussball-Kalender
                 
Vs
Jetzt wetten!
Sporttip Logo

Ausgleich kassiert, dann Siegtor geschossen
Sion stürmt nach Nachspielzeit-Wahnsinn auf Rang 3

2:1 führt Sion, als die Nachspielzeit anbricht. Dann gleicht Lugano aus. Und die Walliser reagieren umgehend mit dem 3:2. Zum Matchwinner avanciert der 19-jährige Théo Berdayes.
Publiziert: 28.08.2021 um 22:38 Uhr
|
Aktualisiert: 31.10.2021 um 14:56 Uhr
1/13
Théo Berdayes (2.v.l.) schiesst Sion in der vierten Minute der Nachspielzeit zum Sieg gegen Lugano.
Foto: keystone-sda.ch

Das Spiel:
Die erste Halbzeit ist, abgesehen von den beiden Toren, ereignisarm. Lugano ist aktiver. Sion – die Walliser stehen ungemein tief – geht überraschend in Führung, die Tessiner gleichen postwendend aus. Attraktiver wirds nach dem Seitenwechsel nicht. Bis kurz vor Schluss der Wahnsinn ausbricht. Sion liegt mittlerweile 2:1 vorne. Eine schmeichelhafte Führung. Lugano gleicht aus. In der 91. Minute dank Hajrizi, Berdayes verliert das entscheidende Kopfballduell. Ausgerechnet dieser 19-jährige Berdayes glückt aber praktisch mit dem Schlusspfiff doch noch der Schuss ins Glück für die Gastgeber, die damit erstmals seit dem 11. August 2019 gegen Lugano gewinnen und vorübergehend auf Rang 3 stürmen.

Die Tore:
33. Kevin Bua 1:0 | Serey Dié, der Walliser Captain und Mittelfeldpuncher, treibt energisch den Ball von der eigenen Platzhälfte nach vorne, wird nicht angegriffen. Im Strafraum legt er auf für Bua, der Lugano-Goalie Baumann zwischen den Beinen erwischt.

37. Mattia Bottani 1:1 | Sions Torhüter Fayulu spielt hoch auf Marquinhos Cipriano. Luganos Lavanchy erkämpft sich an der Seitenlinie die Kugel und spielt am Sechzehner Bottani an. Dieser fackelt nicht lange und zimmert das Leder wuchtig in den Walliser Netzhimmel.

66. Dimitri Cavaré 2:1 | Die Freistoss-Flanke von Grgic touchiert Innenverteidiger Cavaré leicht mit dem Kopf. Erneut wird Baumann «getunnelt».

90.+1 Kreshnik Hajrizi 2:2 | Lugano wirft alles nach vorne. Es folgt ein hoher Ball von links von Yuri in die Gefahrenzone. Hajrizi gewinnt das Luftduell gegen den eingewechselten Berdayes und gleicht für die Gäste aus.

90.+4 Théo Berdayes 3:2 | Der Nachspielzeit-Wahnsinn vom Tourbillon! Berdayes, angespielt von Serey Dié, schüttelt im Sechzehner Hajrizi ab und bezwingt Baumann, der mit den Händen an diesem unplatzierten Schuss noch dran ist, zum 3:2. In seinem dritten Super-League-Match avanciert Berdayes mit seiner Tor-Premiere zum Matchwinner.

Das gab zu reden:
Eine Woche nach den Rassismus-Attacken gegen Sion-Keeper Timothy Fayulu in St. Gallen setzen die beiden Teams im Tourbillon ein Zeichen. Sie posieren vor dem Anpfiff hinter einem Banner mit der deutlichen Message: ««No To Racism».

So gehts weiter:
Nach der nun anstehenden Nati-Pause geht die Super League am 12. September für Sion in Lausanne weiter. Lugano empfängt am gleichen Tag zuhause Basel. (yap)

Sion – Lugano 3:2 (1:1)

Tore: 33. Bua (Serey Dié) 1:0. 36. Bottani (Lavanchy) 1:1. 66. Cavaré 2:1. 91. Hajrizi (Yuri) 2:2. 94. Berdayes (Serey Dié) 3:2.

Aufstellung Sion: Fayulu; Cavaré, Saintini, Ndoye, Cipriano; Serey Dié; Grgic (67. Zuffi), Araz; Tosetti (67. Hoarau) , Stojilkovic, Bua (78. Berdayes).

Aufstellung Lugano: Baumann; Hajrizi, Daprela (72. Phelipe), Ziegler; Sabbatini (72. Lungoyi); Lavanchy, Lovric (82. Guidotti), Custodio, Facchinetti (86. Yuri); Bottani; Abubakar (82. Monzialo).

Gelb: 39. Bottani (Foul), 90. Serey Dié (Foul).

Bemerkungen: Sion ohne Costa, Adryan, Doldur, Iapichino, Rodrigues, Martic, Khasa und Itaitinga (alle verletzt). Lugano ohne Muci (verletzt).

Tore: 33. Bua (Serey Dié) 1:0. 36. Bottani (Lavanchy) 1:1. 66. Cavaré 2:1. 91. Hajrizi (Yuri) 2:2. 94. Berdayes (Serey Dié) 3:2.

Aufstellung Sion: Fayulu; Cavaré, Saintini, Ndoye, Cipriano; Serey Dié; Grgic (67. Zuffi), Araz; Tosetti (67. Hoarau) , Stojilkovic, Bua (78. Berdayes).

Aufstellung Lugano: Baumann; Hajrizi, Daprela (72. Phelipe), Ziegler; Sabbatini (72. Lungoyi); Lavanchy, Lovric (82. Guidotti), Custodio, Facchinetti (86. Yuri); Bottani; Abubakar (82. Monzialo).

Gelb: 39. Bottani (Foul), 90. Serey Dié (Foul).

Bemerkungen: Sion ohne Costa, Adryan, Doldur, Iapichino, Rodrigues, Martic, Khasa und Itaitinga (alle verletzt). Lugano ohne Muci (verletzt).

Super League 24/25 - Meisterschaftsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
34
44
64
2
Servette FC
Servette FC
34
5
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
34
6
53
4
FC Lugano
FC Lugano
34
3
52
5
FC Luzern
FC Luzern
34
8
51
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
34
9
50
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
34
3
48
2
FC Zürich
FC Zürich
34
-5
47
3
FC Sion
FC Sion
34
-9
39
4
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
34
-24
34
5
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
34
-13
33
6
FC Winterthur
FC Winterthur
34
-27
33
Relegation Play-Off
Abstieg
Super League 24/25 - Meisterschaftsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
34
44
64
2
Servette FC
Servette FC
34
5
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
34
6
53
4
FC Lugano
FC Lugano
34
3
52
5
FC Luzern
FC Luzern
34
8
51
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
34
9
50
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
34
3
48
2
FC Zürich
FC Zürich
34
-5
47
3
FC Sion
FC Sion
34
-9
39
4
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
34
-24
34
5
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
34
-13
33
6
FC Winterthur
FC Winterthur
34
-27
33
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?