FC Lugano
FC Lugano
1:1
BSC Young Boys
BSC Young Boys
Zum Fussball-Kalender
FC Lugano
FC Lugano
Beendet
1:1
BSC Young Boys
BSC Young Boys
Cimignani 78'
Ugrinic 58'
YB verpasst bei Lugano Sprung an Tabellenspitze
2:58
Lugano – YB 1:1:YB verpasst bei Lugano Sprung an Tabellenspitze

Später Ausgleich der Tessiner
Steffen-Zuspiel und Cimignani-Finte nerven YB

Lugano und YB trennen sich den Kräfteverhältnissen entsprechend Unentschieden. Ex-YB-Profi Renato Steffen leitet den Ausgleich von Lugano ein.
Publiziert: 29.10.2023 um 18:29 Uhr
|
Aktualisiert: 30.10.2023 um 07:55 Uhr
1/7
Später aber verdienter Ausgleich: Bislimi feiert Torschütze Cimignani (hinten).
Foto: Urs Lindt/freshfocus

Das Spiel

Keine Super-League-Feinkost im Tessin. Beiden Teams ist die englische Woche (mit internationalen Spielen unter der Woche) anzumerken. Erst in der zweiten Hälfte gibts die ersten Top-Chancen. YB hat mehr vom Spiel, nimmt den Fuss nach dem 1:0 durch den stärksten Mann, Filip Ugrinic (58.), aber unerklärlicherweise wieder vom Gaspedal – und muss so zusehen, wie Lugano durch Yanis Cimignani in der 78. Minute das 1:1 erzielt. 

Wunderbar, wie der Torschütze von Ex-YB-Spieler Renato Steffen bedient wird. Der Nati-Spieler zeigt seine Klasse, verlagert das Spiel mit einem Zuckerpass auf die andere Seite. Cimignani lässt daraufhin den kurz zuvor eingewechselten Saidy Janko uralt aussehen und schiebt mit einem Tiefschuss ein. 

Dank der beiden Lugano-Akteure beenden die Tessiner ihre Grusel-Serie. Das Croci-Torti-Team hat bis dato nach jedem Auftritt in der Europa League im darauffolgenden Liga-Spiel verloren. YB kann zum Abschluss einer englischen Woche zum ersten Mal nicht gewinnen.

Lugano – YB 1:1 (0:0)

Cornaredo, 3556 Fans, SR: Horisberger

Aufstellungen
Lugano: Saipi; Arigoni, Hajrizi, Hajdari; Cimignani, Grgic, Marques; Balhadj, Macek; Celar, Vladi.
YB: Racioppi; Blum, Amenda, Benito, Persson; Lauper; Colley, Males; Ugrinic; Nsame, Elia.

Tore: 58. Ugrinic (Nsame, Blum) 0:1, 78. Cimignani (Steffen) 1:1

Einwechslungen

Lugano: Steffen (61. für Macek), Bislimi (61. für Grgic), Sabbatini (61. für Celar), Espinoza (76. für Arigoni), Mahou (85. Für Cimignani).
YB: Ganvoula (73. für Nsame), Monteiro (73. für Colley), Garcia (77. für Persson), Janko (77. für Blum), Rrudhani (89. für Males).

Gelb: 13. Amenda. 38 Marquez. 70. Cimignani. 95. Ganvoula (alle Foul). 95. Ugrinic (Reklamieren). 

Bemerkungen: YB ohne Imeri, Itten, Niasse, Lakomy (verletzt). – Lugano ohne Aliseda, Mahou, Osigwe, Valenzuela, Bottani (verletzt). – 52. Pfostenschuss Colley.

Cornaredo, 3556 Fans, SR: Horisberger

Aufstellungen
Lugano: Saipi; Arigoni, Hajrizi, Hajdari; Cimignani, Grgic, Marques; Balhadj, Macek; Celar, Vladi.
YB: Racioppi; Blum, Amenda, Benito, Persson; Lauper; Colley, Males; Ugrinic; Nsame, Elia.

Tore: 58. Ugrinic (Nsame, Blum) 0:1, 78. Cimignani (Steffen) 1:1

Einwechslungen

Lugano: Steffen (61. für Macek), Bislimi (61. für Grgic), Sabbatini (61. für Celar), Espinoza (76. für Arigoni), Mahou (85. Für Cimignani).
YB: Ganvoula (73. für Nsame), Monteiro (73. für Colley), Garcia (77. für Persson), Janko (77. für Blum), Rrudhani (89. für Males).

Gelb: 13. Amenda. 38 Marquez. 70. Cimignani. 95. Ganvoula (alle Foul). 95. Ugrinic (Reklamieren). 

Bemerkungen: YB ohne Imeri, Itten, Niasse, Lakomy (verletzt). – Lugano ohne Aliseda, Mahou, Osigwe, Valenzuela, Bottani (verletzt). – 52. Pfostenschuss Colley.

Der Beste

Filip Ugrinic ist überall anzutreffen, enorm emsig. Und er belohnt sich mit einem blitzsauberen zweiten Saisontreffer.

Der Schlechteste

Saidy Janko ist einige wenige Sekunden auf dem Feld, als eine Verlagerung von Steffen den Franzosen Cimignani findet. Der tanzt Janko ohne jegliche Gegenwehr aus – und bucht das 1:1.

«Wir haben die Gier, die es braucht, nicht mehr»
1:21
Ugrinić nach Lugano-Remis:«Wir haben die Gier, die es braucht, nicht mehr»

Das gab zu reden

Premiere für Lugano. Und das im elften Saisonspiel. Noch nie hatten die Tessiner Unentschieden gespielt. Diese Statistik ist nun Vergangenheit.

Das gab zu reden II

Premiere für Ebrima Colley. Die 23-jährtige Leihgabe von Atalanta Bergamo darf nach drei Kurzeinsätzen erstmals von Beginn weg ran. Und kann doch den einen oder anderen Akzent setzen.

So gehts weiter

Die Woche der Gegensätze für den Meister: Nach dem Spiel des Jahres zu Hause gegen Manchester City (1:3) vor ausverkauftem Haus (31'500 Zuschauer), gibts am Sonntag das Duell auf der kleinen Bühne gegen Lugano im Cornaredo. Nächste Woche gehts noch eine Etage tiefer. Am Mittwoch spielt der Meister im Cup-Sechzehntelfinal gegen Rapperswil-Jona (19.00 Uhr). Lugano muss am gleichen Tag in Lausanne (20.30 Uhr) ran. 

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Meisterschaftsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
33
40
61
2
Servette FC
Servette FC
33
9
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
33
7
53
4
FC Luzern
FC Luzern
33
10
51
5
FC Lugano
FC Lugano
33
1
49
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
33
8
47
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Meisterschaftsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
33
40
61
2
Servette FC
Servette FC
33
9
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
33
7
53
4
FC Luzern
FC Luzern
33
10
51
5
FC Lugano
FC Lugano
33
1
49
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
33
8
47
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?