FC Basel
FC Basel
0:1
Servette FC
Servette FC
Zum Fussball-Kalender
FC Basel
FC Basel
Beendet
0:1
Servette FC
Servette FC
Severin 64'
Severins Kopfballtor verschärft die Krise des FCB
3:14
Basel – Servette 0:1:Severins Kopfballtor verschärft die Krise des FCB

Seit neun Spielen sieglos
Servette stürzt den FCB noch tiefer ins Elend

Servette bezwingt den FC Basel auswärts mit 1:0. Für die Basler ist es die dritte Niederlage in Folge. Der FCB bleibt somit Schlusslicht in der Super League.
Publiziert: 21.10.2023 um 22:38 Uhr
|
Aktualisiert: 21.10.2023 um 23:18 Uhr
1/6
Jubel bei Servette: Die Genfer bezwingen den FC Basel auswärts.
Foto: keystone-sda.ch
Manuela Bigler und Stefan Kreis

Das Spiel

Der kriselnde FC Basel ist am Tabellenende angekommen und wartet seit dem zweiten Spieltag am 31. Juli (!) auf einen Sieg. «Wir sind im Abstiegskampf», sagt FCB-Boss David Degen in der Sendung «Heimspiel» von Blue Sport. Nach der Nati-Pause sollen endlich wichtige Punkte her.

Im Spiel gegen Servette müssen die Basler aber schon früh einen Dämpfer hinnehmen. Innenverteidiger Arnau Comas bleibt nach einem Luftduell am Boden liegen, fasst sich mit schmerzverzerrtem Gesicht ans Knie und muss bereits nach vier Minuten ausgewechselt werden. 

Auch spielerisch läuft es dem FCB zunächst nicht. Servette kommt immer wieder mit gefährlichen Aktionen in den Basler Strafraum, scheitert jedoch an FCB-Torhüter Marwin Hitz oder der eigenen Ungenauigkeit. Auf Seiten der Basler kommen Thierno Barry per Kopf (27.) und Renato Veiga (41.) zu nennenswerten Abschlüssen, beide Male ist jedoch Servette-Schlussmann Joël Mall zur Stelle.

In der Folge ist es weiter Servette, das die Oberhand behält. Zuerst setzt Dereck Kutesa mit einem Lattentreffer ein Ausrufezeichen (59.), dann ist es schliesslich Yoan Severin, der in der 63. Minute aus idealer Position einnickt und mitten ins Basler Herz trifft. Der FCB versucht gleich zu reagieren, Thierno Barry legt auf Djordje Jovanovic auf, dieser rauscht jedoch am Ball vorbei. Im Gegenzug können die Gäste aus Genf die Führung beinahe ausbauen, Alexis Antunes trifft jedoch nur das Aussennetz.

Vom FCB kommt in der Schlussphase zu wenig, um noch den Ausgleich zu erzielen. Zum dritten Mal in Folge gehen die Basler somit als Verlierer vom Platz – insgesamt ist das Team von Heiko Vogel seit neun Spielen sieglos. 

Der Beste

Yoan Severin. Lässt hinten nichts zu und trifft vorne zum Sieg. Abzug gibts für seine Gelbe Motz-Karte.

Der Schlechteste

Renato Veiga. Übersieht seinen besser positionierten Mitspieler Thierno Barry und scheitert an Servette-Torhüter Joël Mall. Verliert vor dem 0:1 den Luftkampf gegen Alexis Antunes.

Das gab zu reden

Noch im Frühling sagte FCB-Coach Heiko Vogel zu Schiedsrichter Lukas Fähnrich, dass er ihn «nie mehr wiedersehen» wolle, nun begegnen sich die beiden erneut. Weil der Spieltag aber unter dem Motto «Wertschätzung und Fairness gegenüber den Schiedsrichtern» steht. Und Vogel Besserung gelobt hat, bleiben die Wutausbrüche für einmal aus.

So gehts weiter

Basel duelliert sich am Sonntag in einer Woche auswärts mit Lausanne-Sport (14.15 Uhr). Für Servette steht am selben Tag das Heimspiel gegen den FC Luzern an (16.30 Uhr).

FC Basel – Servette 0:1

St. Jakob-Park, 20'194 Fans, SR: Lukas Fähndrich

Tore: 63. Severin

Aufstellung:

Basel: Hitz; Rüegg, Barisisc, Comas, Schmid; Xhaka; Sigua, Frei, Veiga, Barry; Jovanovic.

Servette: Mall; Tsunemoto, Rouiller, Severin, Mazikou; Stevanovic, Douline, Cognat, Antunes; Kutesa; Bedia.

Einwechslungen:

Basel: Van Breemen (4. für Comas). Dräger (53. für Rüegg). Demir (53. für Sigua). Augustin (71. für Barry). Malone (71. für Jovanovic).

Servette: Civelli (68. für Bedia). Guillemenot (79. für Antunes). Ondoua (80. für Kutesa). Bolla (84. für Cognat).

Gelb: 36. Severin. 46. Barry. 68. van Breemen. 77. Mazikou. 87. Bolla.

St. Jakob-Park, 20'194 Fans, SR: Lukas Fähndrich

Tore: 63. Severin

Aufstellung:

Basel: Hitz; Rüegg, Barisisc, Comas, Schmid; Xhaka; Sigua, Frei, Veiga, Barry; Jovanovic.

Servette: Mall; Tsunemoto, Rouiller, Severin, Mazikou; Stevanovic, Douline, Cognat, Antunes; Kutesa; Bedia.

Einwechslungen:

Basel: Van Breemen (4. für Comas). Dräger (53. für Rüegg). Demir (53. für Sigua). Augustin (71. für Barry). Malone (71. für Jovanovic).

Servette: Civelli (68. für Bedia). Guillemenot (79. für Antunes). Ondoua (80. für Kutesa). Bolla (84. für Cognat).

Gelb: 36. Severin. 46. Barry. 68. van Breemen. 77. Mazikou. 87. Bolla.

Super League 24/25 - Meisterschaftsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
33
40
61
2
Servette FC
Servette FC
33
9
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
33
7
53
4
FC Luzern
FC Luzern
33
10
51
5
FC Lugano
FC Lugano
33
1
49
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
33
8
47
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
33
3
47
2
FC Zürich
FC Zürich
33
-4
47
3
FC Sion
FC Sion
33
-10
36
4
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
33
-11
33
5
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
33
-24
33
6
FC Winterthur
FC Winterthur
33
-29
30
Relegation Play-Off
Abstieg
Super League 24/25 - Meisterschaftsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
33
40
61
2
Servette FC
Servette FC
33
9
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
33
7
53
4
FC Luzern
FC Luzern
33
10
51
5
FC Lugano
FC Lugano
33
1
49
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
33
8
47
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
33
3
47
2
FC Zürich
FC Zürich
33
-4
47
3
FC Sion
FC Sion
33
-10
36
4
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
33
-11
33
5
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
33
-24
33
6
FC Winterthur
FC Winterthur
33
-29
30
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?