Blick-Schiri-Experte Meier zum VAR-Wirbel in Lugano
1:36
«Keine klare Bilder, aber … »:Blick-Schiriexperte Meier zum VAR-Wirbel in Lugano

So stehen die Erfolgschancen
Lugano legt Protest nach VAR-Wirbel ein

Der FC Lugano reicht nach dem 1:1 gegen Lausanne offiziell Protest gegen die Spielwertung ein. Streitpunkt ist die VAR-Intervention bei der Gelb-Roten Karte gegen Karim Sow. Die Erfolgsaussichten des Protests sind aber gering.
Publiziert: 16:22 Uhr
|
Aktualisiert: 16:48 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/5
Urs Schnyder zeigt Karim Sow die Rote Karte.
Foto: freshfocus
RMS_Portrait_AUTOR_909.JPG
Carlo Emanuele FrezzaReporter Fussball

Lugano hat sich gegen Lausanne einen Befreiungsschlag erhofft. Gekommen ist es anders – wie so oft in dieser Saison. Zum einen hilft das Remis punktemässig nicht weiter. Zum anderen sorgt die Szene um eine mögliche Gelb-Rote gegen Lausanne-Verteidiger Karim Sow (22) in der 63. Minute für zusätzlichen Frust im Tessin. Deshalb hat der Klub, wie es das Reglement in solchen Fällen vorsieht, noch während der Partie Protest eingelegt.

«Der Schiedsrichter hat sich für die zweite Gelbe entschieden. Er hat seine Entscheidung getroffen. Sie wurde in Volketswil aber von jemand anderem geändert, und das ist nicht leicht zu akzeptieren», sagte Lugano-Coach Mattia Croci-Torti (43) an der Pressekonferenz nach dem Match.

Bei einer Gelben Karte dürfte sich der VAR eigentlich nicht einschalten, moniert Croci-Torti. Und er erklärt, dass das Foul von Sow aus seiner Sicht keine klare Notbremse an Renato Steffen (33) war, sondern einfach eine aussichtsreiche Torchance, die mit Gelb korrekt geahndet gewesen wäre. 

Hat der Protest eine Chance?

Am Tag danach bestätigt der Klub auf Blick-Anfrage, dass er am Protest festhalten wird. Bis am Samstag hat er nun Zeit, die Unterlagen bei der Liga einzureichen. Stellt sich allerdings die Frage, wie erfolgversprechend dieses Unterfangen ist.

Der Protest dürfte allerdings nur wenig Chancen haben. Der VAR griff unmittelbar nach der Gelb-Roten Karte gegen Sow ein und schickte Urs Schnyder wegen einer möglichen direkten Roten Karte zum Monitor. In einem zweiten Schritt kontrollierten die Schiedsrichter eine mögliche Abseitsstellung und ahndeten diese. Deshalb wurden die ausgeteilten Karten gegen Sow zurückgezogen.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Brack Super League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
6
10
15
2
6
5
13
3
6
4
12
4
6
2
11
5
6
3
10
6
6
-1
10
7
6
0
8
8
6
0
6
9
6
-4
5
10
6
-4
4
11
6
-6
4
12
6
-9
2
Meisterschaftsrunde
Abstiegsrunde
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
In diesem Artikel erwähnt
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen
        In diesem Artikel erwähnt