Darum gehts
- Experte Sandro Feuillet bewertet neue Super-League-Trikots für die Saison 2025/26
- Trikots werden nach Design, Nostalgie und Verkaufswert beurteilt
- Lausanne erhält höchste Heimtrikot-Punktzahl, aber das schlechteste Voting
Sandro Feuillet (48), Inhaber des Schweizer Trikothändlers «retroshirts.ch» und leidenschaftlicher Sammler, hat einen genauen Blick auf die neuen Super-League-Trikots der Saison 2025/26 geworfen. Als Kenner mit Fokus auf Design, Nostalgie und Verkaufswert bewertet er nicht nur Optik und Stil, sondern auch die Frage: Hat dieses Trikot das Zeug zum Klassiker?
Für jedes Heim- und Auswärtstrikot gibt er eine Punktzahl, kommentiert Designideen, Markenentscheidungen und liefert seine Einschätzung zum Kultpotenzial. Parallel dazu hat auch die Blick-Community für die Heimtrikots bereits abgestimmt – und ihre Favoriten unter den Heimtrikots gewählt. Jetzt kannst du erneut voten: Welches Trikot ist für euch das schönste der neuen Saison?
Basel
eim: Jedes Trikot hätte es schwer, an das kreative Meisterstück der letzten Saison anzuknüpfen. Die etwas dunkleren Farben sind gewöhnungsbedürftig, die vertikalen Streifen erinnern aber an die FCB-Nike-Klassiker aus der Zeit ums Jahr 2000. Könnte was werden.
Bewertung retroshirts.ch: 4/5
Bewertung Blick-Community: Platz 1 (4728 Stimmen, 35%)
Kultpotenzial: Wiedererkennbar
Bewertung FKA: 3.81/5 (53)
Auswärts: Es hat bereits jetzt erreicht, was man sich als Trikotgestalter wünscht, es wird darüber gesprochen. Man mag es sehr oder gar nicht. Das macht ein gutes Trikot aus.
Bewertung retroshirts.ch: 5/5
Kultpotenzial: Einrahmen
Bewertung FKA: 3.86/5 (50)
FCZ
Heim: Elegant, schlicht, detailreich, aber insgesamt ziemlich bieder. Der zweite Wurf von Castore kommt nicht in die Nähe des Trikots vom letzten Jahr. Allerdings wird der noch fehlende Brustsponsor die Optik noch signifikant ändern.
Bewertung retroshirts.ch: 3/5
Bewertung Blick-Community: Platz 5 (883 Stimmen, 7%)
Kultpotenzial: Kann man tragen
Bewertung FKA: 2.58/5 (38)
Auswärts: Zu diesem Trikot braucht es unbedingt eine Geschichte, irgendwas mit Flüssen. Sihl, Limmat und Schanzengraben, kombiniert. Ohne Story wirkt es, als hätte jemand eine Charge der falschen Bestellnummer aus dem Ausrüster-Katalog geordert.
Bewertung retroshirts.ch: 1/5
Kultpotenzial: Wiedererkennbar
Bewertung FKA: 1.77/5 (43)
YB
Heim: Im Gegensatz zu den YB-Trikots der letzten Jahre ist das diesjährige extrem schlicht und daher auch ziemlich langweilig. Die gelben horizontalen Streifen können daran auch nichts ändern.
Bewertung retroshirts.ch: 2/5
Bewertung Blick-Community: Platz 2 (1605 Stimmen, 12%)
Kultpotenzial: Kann man tragen
Bewertung FKA: 2.73/5 (11)
Auswärts: YB mit einem sehr mutigen neuen Auswärtstenue. Zwar gab es schon öfters schwarze oder weisse zweite Trikots, aber die vertikalen Streifen sind was ganz Neues. In Kombination mit dem Retro-Logo und dem Sponsor in Gold ein kultverdächtiges Stück von Nike.
Bewertung retroshirts.ch: 5/5
Kultpotenzial: Einrahmen
Bewertung FKA: n.a.
St. Gallen
Heim: Nach den optischen Hinguckern der letzten paar Jahre haben sich die Ostschweizer offenbar auf andere Bereiche konzentriert als Trikot-Design. Mit Zacken unter den Ärmeln und der einigermassen edlen Prägung wird das Trikot zum Glück noch leicht aufgewertet.
Bewertung retroshirts.ch: 3/5
Bewertung Blick-Community: Platz 4 (1348 Stimmen, 10%)
Kultpotenzial: Kann man tragen
Bewertung FKA: 3.45/5 (11)
Auswärts: Copy & paste des Heimtrikots, in schwarz/rot. Das erste Mal seit 2006-07 kein Grün in einem FCSG Trikot. Ansonsten siehe Heimtrikot.
Bewertung retroshirts.ch: 2/5
Kultpotenzial: Kann man tragen
Bewertung FKA: 3.83/5 (12)
GC
Heim: Ein schnörkelloses Trikot, welches optisch der langen Tradition der blauweissen Grasshoppers Heimtrikots folgt. Das orangefarbene Logo des neuen Brustsponsors wirkt etwas verloren und lieblos und ist nicht auf Anhieb als solches zu erkennen. Schade.
Bewertung retroshirts.ch: 2/5
Bewertung Blick-Community: Platz 3 (1353 Stimmen, 10%)
Kultpotenzial: Kann man tragen
Bewertung FKA: 2.33/5 (6)
Auswärts: Ein schlichtes Trikot von Capelli mit einer edlen schwarz-silbernen Farbkombination. Das Logo des Brustsponsors wirkt hier deutlich weniger verloren. Die Farbe ist auch nicht neu, GC trägt seit 2017 auswärts dunkel oder schwarz, insgesamt langweilig.
Bewertung retroshirts.ch: 3/5
Kultpotenzial: Kann man tragen
Bewertung FKA: 4.5/5 (2)
Luzern
Heim: Der viel zu grosse und farblich unpassende Sponsoraufdruck ruiniert auch das diesjährige Trikot. Die Fantasielosigkeit bezüglich des Sponsors ist eine der wenigen Konstanten beim FC Luzern.
Bewertung retroshirts.ch: 1/5
Bewertung Blick-Community: Platz 7 (828 Stimmen, 6%)
Kultpotenzial: Kann weg
Bewertung FKA: 3.67/5 (6)
Auswärts: Ein durchaus ansehnliches Trikot, aus dem was hätte werden können. Aber auch hier: der überdimensionierte und farblich unpassende Sponsorenaufdruck...
Bewertung retroshirts.ch: 2/5
Kultpotenzial: Kann weg
Bewertung FKA: n.a.
Lausanne
Heim: Ausrüster Macron kümmert sich um Details. Schlicht, aber sehr elegant, mit dem Polo-Kragen und der Logo-Prägung über das ganze Trikot sowie dem blauen Sponsoren-Balken. Hochwertige Optik und liebevolle Details. Toll.
Bewertung retroshirts.ch: 5/5
Bewertung Blick-Community: Platz 12 (172 Stimmen, 1%)
Kultpotenzial: Einrahmen
Bewertung FKA: 4.5/5 (12)
Auswärts: Auch beim Auswärtstrikot liefert Lausanne ab. Sehr stimmig, simpel aber elegant inklusive Sponsor, der optisch toll integriert ist. Etwas weniger spezielle Details wie beim Heimtrikot.
Bewertung retroshirts.ch: 3/5
Kultpotenzial: Kann man tragen
Bewertung FKA: n.a.
Sion
Heim: Dieses Heimtrikot von Macron ist schlicht, aber unspektakulär. Die Nadelstreifen, bisher so noch nicht gesehen bei Sion, verleihen ihm eine gewisse Eleganz. Dennoch Mittelmass.
Bewertung retroshirts.ch: 2/5
Bewertung Blick-Community: Platz 8 (633 Stimmen, 5%)
Kultpotenzial: Fällt auf
Bewertung FKA: 4.33/5 (3)
Auswärts: Auf dem hellen Trikot wirken die nicht durchgezogenen Nadelstreifen etwas zufällig angeordnet, auch der Ligasponsor wurde wohl beim Trikot-Design nicht berücksichtigt und wirkt dadurch unkoordiniert angebracht. Weniger edel als das Heimtrikot.
Bewertung retroshirts.ch: 2/5
Kultpotenzial: Kann man tragen
Bewertung FKA: 4.25/5 (4)
Thun
Heim: Aufsteiger Thun bleibt seiner traditionellen Linie treu und zeigt ein modernes Trikot mit einigen kreativen Details, wie dem weissen Kragen mit dem Dreieck und der horizontalen Musterung. Modern, elegant, detailreich.
Bewertung retroshirts.ch: 4/5
Bewertung Blick-Community: Platz 10 (374 Stimmen, 3%)
Kultpotenzial: Fällt auf
Bewertung FKA: 4/5 (3)
Auswärts: Auch hier folgt Thun der Tradition, ganz in Weiss mit roten Details und Aufdrucken. Sogar der Ligasponsor wurde in der Farbe angepasst. Die Liebe zum Detail ist offensichtlich. Gefällt sehr gut.
Bewertung retroshirts.ch: 4/5
Kultpotenzial: Fällt auf
Bewertung FKA: 3.5/5 (2)
Servette
Heim: Natürlich im traditionellen Granatrot, nach Jahren wieder mal mit den gelben Linien-Elementen verziert, wie zuletzt 2008-09. Insgesamt schlicht, aber mit klarer Identifikation. Kein grosser Wurf, aber ein solider Wert.
Bewertung retroshirts.ch: 4/5
Bewertung Blick-Community: Platz 6 (876 Stimmen, 6%)
Kultpotenzial: Kann man tragen
Bewertung FKA: 3.7/5 (63)
Auswärts: Das helle Auswärtstrikot ist wirkt edel. Die blaue Farbe im horizontalen Element in der Mitte kennt man auf den Adidas- Auswärtstrikots von Servette schon seit einigen Jahren.
Bewertung retroshirts.ch: 4/5
Kultpotenzial: Wiedererkennbar
Bewertung FKA: 3.77/5 (43)
Winterthur
Heim: Auf den ersten Blick wieder etwas schlichter als die breiten Streifen der letzten Saison. Inhaltlich sind die Details auf den Ärmeln für Winti-Fans toll, aus der Ferne sieht es eher wie Flecken aus. Zusammen mit dem Einlauftrikot auf jeden Fall ein Kult-Anwärter, aber wohl nur für Winti-Fans.
Bewertung retroshirts.ch: 2/5
Bewertung Blick-Community: Platz 11 (327 Stimmen, 2%)
Kultpotenzial: Einrahmen
Bewertung FKA: 2.67/5 (3)
Auswärts: Es kommt mit den selben Ärmeln wie das Heimtrikot daher, die Details auf den Ärmeln kommen hier aber besser zur Geltung. Leider nehmen die beiden Brustsponsoren unverhältnismässig viel Platz ein, schade.
Bewertung retroshirts.ch: 4/5
Kultpotenzial: Kann man tragen
Bewertung FKA: 5/5 (1)
Lugano
Heim: Lugano hat nach Jahren endlich wieder jemanden mit Photoshop-Erfahrung ans Trikotdesign gelassen. Danke dafür. Herausgekommen ist ein elegantes Kit mit edlem Kragen und einigen feinen Details.
Bewertung retroshirts.ch: 4/5
Bewertung Blick-Community: Platz 9 (395 Stimmen, 3%)
Kultpotenzial: Kann man tragen
Bewertung FKA: 3.65/5 (50)
Auswärts: Exakt inverse Variante des Heimtrikots. Nicht ein wahnsinnig kreatives Auswärts-Kit, aber rückblickend auf die Designs der letzten Jahre ist auch das ein riesiger Fortschritt. In der Tessiner Sommersonne ist es vermutlich angenehmer für die Spieler zu tragen als das schwarze Heimtrikot.
Bewertung retroshirts.ch: 4/5
Kultpotenzial: Wiedererkennbar
Bewertung FKA: 3.715/5 (17)
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | 4 | 7 | 12 | ||
2 | 4 | 8 | 9 | ||
3 | 3 | 5 | 7 | ||
4 | 4 | 1 | 7 | ||
5 | 4 | 1 | 6 | ||
6 | 4 | -1 | 5 | ||
7 | 4 | -4 | 4 | ||
8 | 3 | -1 | 3 | ||
9 | 3 | -3 | 3 | ||
10 | 4 | -2 | 2 | ||
11 | 4 | -6 | 2 | ||
12 | 3 | -5 | 1 |