«Wir müssen ein anderes Gesicht zeigen»
1:04
Benito vor Champions League:«Wir müssen ein anderes Gesicht zeigen»

«So reicht es am Dienstag sicher nicht!»
YB nach Pleite gegen FCZ alarmiert

Der Tenor bei YB war nach dem enttäuschenden 1:3 beim FCZ einhellig. So gehts gegen Roter Stern nicht! So fliegt man vorzeitig aus dem Europacup.
Publiziert: 27.11.2023 um 10:53 Uhr
|
Aktualisiert: 27.11.2023 um 15:23 Uhr
1/6
Loris Benito im Hinspiel in Belgrad gegen Cherif Ndiaye von Roter Stern. Er mahnt: «Wir müssen von Anfang an hellwach sein.»
Foto: Claudio de Capitani/freshfocus

Konstant ist YB nicht wirklich diese Saison. Es gab einige wirklich gute Spiele wie gegen Luzern oder Winterthur. Es gab viel Mittelmass. Und es gab die Enttäuschungen. Eine solche war der Auftritt beim FCZ. Kein Wunder, konnten die Berner Protagonisten für Dienstag nicht viel Gutes daraus ziehen. Gegen Roter Stern gehts um alles oder nichts! Es ist zusammen mit dem Playoff-Rückspiel gegen Maccabi Haifa das wichtigste Spiel der Saison.

Und es ist ein echtes Endspiel: The Winner Takes it All. Der Sieger ist fix auf Platz drei und darf im Jahr 2024 in der Europa League weitermachen. Für den Verlierer ist Europa vorbei. «Wir wissen, was auf dem Spiel steht», sagt Lewin Blum. «Und wir werden Vollgas geben. Negativ beeinflussen wird uns das FCZ-Spiel nicht, im Gegenteil. Das wird uns noch mehr pushen.»

Benito: «Von Anfang an hellwach sein»

Wie Blum sagen auch Trainer Raphael Wicky und Loris Benito: «So reicht es am Dienstag sicher nicht!» Man müsse ein anderes Gesicht zeigen und werde anders auftreten als im Letzigrund.

Laut Benito könne man vom 2:2 im Hinspiel in Belgrad einiges mitnehmen: «Damals waren wir die ersten dreissig Sekunden nicht ganz bei der Sache. Nach der Pause machten wir es sehr gut, gingen verdient in Führung, gaben den Sieg doch noch aus den Händen, auch wenn er nicht unverdient gewesen wäre.» Seine Konklusion: «Wir werden von Anfang an hellwach sein müssen!»

Roter Stern seinerseits reist mit einem guten Gefühl nach Bern. Auf dem schwierigen Pflaster von Vojvodina gewann der serbische Meister 2:1. Derweil Tabellenführer und Erzrivale Partizan Belgrad zuhause gegen Topola 0:4 einging. So hat Partizan nur noch drei Punkte Reserve auf Roter Stern.

Super League 24/25 - Meisterschaftsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
33
40
61
2
Servette FC
Servette FC
33
9
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
33
7
53
4
FC Luzern
FC Luzern
33
10
51
5
FC Lugano
FC Lugano
33
1
49
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
33
8
47
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
33
3
47
2
FC Zürich
FC Zürich
33
-4
47
3
FC Sion
FC Sion
33
-10
36
4
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
33
-11
33
5
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
33
-24
33
6
FC Winterthur
FC Winterthur
33
-29
30
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?