Die taktische Umstellung von Sion-Coach Didier Tholot geht auf. Und die Spieler zeigen, dass sie Tholots Marschrichtung umsetzen wollen. So liefern Liam Chipperfield und Théo Berdayes, die zuletzt nur selten in der Startelf standen, beide eine starke Leistung ab. Der Star des Abends ist jedoch Rilind Nivokazi. Nach zwei unglücklichen Spielen gegen GC und Thun findet der Stürmer endlich wieder zum Torerfolg zurück – und er holt zudem den Penalty zum 1:1 heraus. Nivokazi sichert damit den Sittenern einen wertvollen Erfolg im Kampf um die Top 6.
Hinweis: Rrudhani und Bouchlarhem (beide ab 71.), Lukembil (ab 72.), Sow (ab 79.) und Diack (ab 85.) alle zu kurz für eine Bewertung.
Und so haben die FCSG-Spieler abgeschnitten
Ein schwieriger Abend für den FC St. Gallen im Wallis – da, wo die Espen in den letzten Jahren doch recht erfolgreich gewesen sind. Am Dienstag aber läuft nichts wie geplant, trotz des frühen Führungstreffers von Boukhalfa per Penalty. Der Mittelfeldspieler ist übrigens einer der wenigen Lichtblicke bei den Ostschweizern. Stanic hingegen erlebt einen Albtraum-Abend, da er bei allen drei Toren der Sittener nicht gut aussieht. Zunächst macht er das Foul, das zum Penalty führt, dann lässt er den Schuss von Nivokazi zum 1:2 passieren. Und beim 1:3 wird er viel zu einfach stehengelassen. Allgemein ist die St. Galler Offensive im Wallis viel zu passiv. Die Ausnahme? Alessandro Vogt.
Hinweis: Vladi ab 58. (für Vogt), Efekele ab 58. (für Baldé). Ouattara und Vandermersch (beide ab 72.) und Stevanovic (ab 86.) zu kurz für eine Bewertung.
Du willst wissen, wie die anderen Teams abgeschnitten haben? Hier gehts direkt zur Übersicht aller Klubs.
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
|---|---|---|---|---|---|
1 | 11 | 10 | 25 | ||
2 | 11 | 12 | 21 | ||
3 | 10 | 5 | 18 | ||
4 | 11 | 4 | 18 | ||
5 | 10 | -1 | 17 | ||
6 | 10 | 1 | 14 | ||
7 | 10 | -3 | 13 | ||
8 | 10 | -4 | 13 | ||
9 | 10 | 5 | 12 | ||
10 | 10 | -4 | 11 | ||
11 | 10 | -4 | 9 | ||
12 | 11 | -21 | 3 |

