«Wir haben Sion an die Wand gespielt»
1:12
Kasami über Duell mit Sion:«Wir haben Sion an die Wand gespielt»

Sechs-Tore-Gala gegen Sion
War das die Basler Kampfansage im Titelrennen, Herr Kasami?

Der neue FC Basel lässt bei 6:1-Kantersieg gegen Sion die Muskeln spielen. Spieler und Trainer aber wollen den Ball noch flachhalten.
Publiziert: 02.08.2021 um 11:03 Uhr
1/7
FCB-Show im St. Jakob Park: Die Basler bejubeln einen 6:1-Heimsieg gegen Sion.
Foto: Marc Schumacher/freshfocus

Vier Siege in wettbewerbsübergreifend vier Partien. Ein Torverhältnis von 13:1. Der im Sommer auf vielen Positionen umgekrempelte FC Basel legt einen Traumstart in die neue Saison hin!

Die Muttenzerkurve, die auch der Partie gegen Sion aus Protest fern bleibt, zündet hinter dem Stadion ein Feuerwerk. Passend zum 1. August. Passend auch zur Gala, die der FCB im Joggeli hinlegt. 5:0 zur Pause, 6:1 nach Schlusspfiff!

Der Lohn: Platz eins in der Super League. Zwei Punkte vor Meister YB.

Ist mit den Baslern diese Saison nach zuletzt vier chaotischen Jahren unter der alten Führung endlich wieder zu rechnen? «Wir haben Sion an die Wand gespielt, wir waren richtig gut heute», hält Pajtim Kasami, Kopfball-Torschütze zum 1:0, nach der Partie fest.

«Gezeigt, zu was der FCB fähig ist»

War es die grosse Kampfansage im Titelrennen? «Nein», meint Kasami, «wir schauen nur auf uns, die anderen Mannschaften schenken uns auch keine Punkte – wir nehmen Spiel für Spiel, der Rest interessiert uns nicht!»

Verteidiger Eray Cömert, auch er Torschütze, betont bei aller Basler Bescheidenheit dann aber doch: «Ich glaube, heute haben wir gezeigt, zu was der FCB fähig ist.»

Trainer Patrick Rahmen freut sich über die mit dem Erfolg wieder gestiegene Erwartungshaltung im Umfeld: «Druck gibts immer hier. Wichtig ist, dass wir nun demütig bleiben. Wir müssen den Weg, den wir jetzt eingeschlagen haben, konsequent weiterverfolgen.»

Schaffen die Basler das, muss sich die Liga-Konkurrenz wohl noch auf weitere rotblaue Feuerwerke gefasst machen! (mpe)

Credit Suisse Super League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Servette FC
Servette FC
28
8
48
2
FC Basel
FC Basel
28
26
46
3
FC Lugano
FC Lugano
28
5
45
4
FC Luzern
FC Luzern
28
5
44
5
BSC Young Boys
BSC Young Boys
28
9
43
6
FC Zürich
FC Zürich
28
0
42
7
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
28
8
40
8
FC St. Gallen
FC St. Gallen
28
2
39
9
FC Sion
FC Sion
28
-6
34
10
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
28
-16
31
11
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
28
-11
27
12
FC Winterthur
FC Winterthur
28
-30
20
Meisterschaftsrunde
Abstiegsrunde
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?