Für Schiri-Experte Meier hätte Schmid Rot sehen müssen
0:32
«Wie in Goalie-Manier»:Für Schiri-Experte Meier hätte Schmid Rot sehen müssen

Schiri-Experte Urs Meier entdeckt Makel an Basler Heimsieg
«FCB-Schmid hätte Rot sehen müssen»

Basel holt am Sonntag gegen Yverdon den ersehnten Sieg. Allerdings gibts einen Makel: Der FCB hätte das Spiel nicht mit 11 Akteuren auf dem Feld beenden dürfen, findet Schiri-Experte Urs Meier. Und auch im Spiel von GC gibts eine strittige Szene.
Publiziert: 06.11.2023 um 21:19 Uhr
|
Aktualisiert: 06.11.2023 um 21:23 Uhr
1/7
Bei der 0:2-Niederlage von GC gegen Luzern leistet sich Torhüter Justin Hammel fast einen fatalen Fehler.
Foto: Martin Meienberger/freshfocus

Bei der 0:2-Niederlage der Grasshoppers in Luzern hat einiges nicht zusammengepasst. Als Paradebeispiel dafür steht der Rückpass auf GC-Torhüter Justin Hammel in der 43. Minute beim Stand von 1:0 für Luzern.

Hammel schlägt zunächst mit dem Fuss am Ball vorbei, kann diesen aber auf der Torlinie mit der Hand noch in extremis wegkratzen und so die Vorentscheidung verhindern. Doch hat er in dieser Szene nicht gegen das Regelwerk verstossen? Schliesslich darf der Goalie einen Rückpass eigentlich nicht mit der Hand annehmen.

Deshalb durfte Hammel den Rückpass mit der Hand retten
1:16
Schiri-Experte Meier erklärt:Deshalb durfte Hammel den Rückpass mit der Hand retten

Für Schiedsrichterexperte Urs Meier eine spezielle Sache: «Es ist ein Rückpass, er nimmt ihn in die Hand, aber er versucht ihn zuerst mit dem Fuss zu spielen. Heisst: Dadurch gibt es eine neue Aktion, und er darf den Ball wieder klären. Weiterspielen war also der richtige Entscheid.»

Fehlentscheid zugunsten der Basler?

Nicht ganz zufrieden ist Meier dagegen mit Schiedsrichter Urs Schnyder beim 2:1-Sieg des FC Basel über Yverdon-Sport. Dort hätte er dem FCB-Verteidiger Dominik Schmid wegen seines Handspiels in der 71. Minute beim Stand von 1:0 die Rote Karte gegeben. Stattdessen können die Basler nach dem Waadtländer Ausgleich noch mit elf Spielern den Sieg erringen.

Meier sagt: «Schmid macht für mich eine klare Bewegung zum Ball. Es ist wie in Goalie-Manier. So versucht er, den Ball zu retten. Er weiss auch nicht, ob der Goalie hinter ihm ist oder nicht. Für mich ist es ein klares Zunichtemachen einer klaren Torchance. Das wäre Elfmeter und Rot.» (men)

Okou tänzelt am Goalie vorbei und ebnet den Weg zum Sieg
3:01
Luzern – GC 2:0:Okou tänzelt am Goalie vorbei und ebnet den Weg zum Sieg
Hier schiesst Sigua den FCB nach knapp 100 Tagen ins Glück
3:18
Basel – Yverdon 2:1:Hier schiesst Sigua den FCB nach knapp 100 Tagen ins Glück
Super League 24/25 - Meisterschaftsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
35
47
67
2
Servette FC
Servette FC
35
5
56
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
35
6
54
4
FC Luzern
FC Luzern
35
8
52
5
FC Lugano
FC Lugano
35
0
52
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
35
9
51
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Zürich
FC Zürich
35
-2
50
2
FC St. Gallen
FC St. Gallen
35
0
48
3
FC Sion
FC Sion
35
-9
40
4
FC Winterthur
FC Winterthur
35
-24
36
5
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
35
-24
35
6
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
35
-16
33
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?