Rochade beim Meister
YB bekommt einen neuen Präsidenten

Hanspeter Kienberger tritt als VR-Präsident der Young Boys zurück, wie der Klub mitteilt. Der 63-Jährige steht dem Verwaltungsrat des Schweizer Meisters seit 13 Jahren vor.
Publiziert: 20.03.2025 um 17:00 Uhr
|
Aktualisiert: 21.03.2025 um 16:30 Uhr
1/5
Hanspeter Kienberger legt sein Amt als YB-Boss im Sommer nieder.
Foto: Keystone

Darum gehts

  • Hanspeter Kienberger gibt YB-Präsidentenamt ab, Marcel Brülhart übernimmt
  • Kienberger bleibt als Vizepräsident im Verwaltungsrat, Brülhart seit vier Jahren dabei
  • Kienberger leitete YB 13 Jahre lang, kam 2012 in turbulenten Zeiten
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
sda-logo_g.jpeg
SDASchweizerische Depeschenagentur

Im Sommer kommt es zu einem Wechsel an der Spitze des Verwaltungsrats der BSC Young Boys AG. Nach 13 Jahren als Präsident hat Hanspeter Kienberger (63) den Wunsch geäussert, sein Pensum zu reduzieren. «In meinem Alter möchte ich meine beruflichen Aktivitäten eher reduzieren als ausbauen. Deshalb habe ich mich entschieden, das Amt des YB-Präsidenten nach dieser Saison abzugeben», wird Kienberger zitiert. Er wird dem Verwaltungsrat als Vizepräsident weiterhin angehören. Seinen Chefposten übernimmt der bisherige Vize Marcel Brülhart (53).

YB-Aktionär Jöggi Rihs (80) spricht von einer perfekten Nachfolgeregelung. Der Anwalt und Unternehmer Brülhart ist seit vier Jahren im YB-Verwaltungsrat und habe sich hervorragend etabliert. Zudem lobte Rihs die Arbeit von Kienberger: «Er kam 2012 in turbulenten Zeiten zu YB, leistete wertvolle Aufbauarbeit und war massgeblich daran beteiligt, dass sich YB in den letzten Jahren als Gesamtunternehmen höchst erfreulich entwickelt hat.»

Super League 24/25 - Meisterrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
34
44
64
2
Servette FC
Servette FC
34
5
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
34
6
53
4
FC Lugano
FC Lugano
34
3
52
5
FC Luzern
FC Luzern
34
8
51
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
34
9
50
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
34
3
48
2
FC Zürich
FC Zürich
34
-5
47
3
FC Sion
FC Sion
34
-9
39
4
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
34
-24
34
5
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
34
-13
33
6
FC Winterthur
FC Winterthur
34
-27
33
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?