Rekordmeister im Ferienmodus
Ein Ersatzgoalie ist der Königstransfer bei GC

Auch GC ist in die Vorbereitung gestartet. Doch auf dem Campus in Niederhasli trainiert aktuell nur ein Rumpfkader. Warum Trainer Giorgio Contini (48) trotzdem froh über die Ruhe ist.
Publiziert: 17.06.2022 um 19:33 Uhr
|
Aktualisiert: 07.06.2023 um 17:35 Uhr
1/6
GC-Trainer Giorgio Contini konnte beim Trainingsauftakt lediglich 13 Spieler auf dem Platz begrüssen.
Foto: Andy Mueller/freshfocus
Sebastian Wendel

Jetzt auch noch Allan Arigoni! Der Verteidiger, im Gespräch bei Lugano, ist der 13. GC-Abgang in diesem Sommer. Auf der Gegenseite steht ein Zugang: Justin Hammel (21), der neue Stellvertreter von Stammgoalie André Moreira.

Ein Ersatzgoalie als bisheriger Königstransfer – und in 30 Tagen ist Saisonstart. Was ist da los bei GC? Oder besser gefragt: Ist überhaupt etwas los? Während andere Klubs schon reihenweise Spieler verpflichtet haben, herrscht beim Rekordmeister scheinbar immer noch der Ferienmodus.

Trainer Giorgio Contini sagt nach dem ersten Training: «Es ist so ruhig wie schon lange nicht mehr bei GC. Und das ist gut so.» Wie bitte? Contini erklärt: «Von den 13 Spielern, die wir abgegeben haben, waren nur Arigoni und Bolla bis zuletzt Stammspieler. Das Gerüst der Mannschaft konnten wir behalten – und ich rechne damit, dass das so bleibt.»

Stürmer soll Hammel als Königstransfer ablösen

Sportchef Seyi Olofinjana (41) macht sich beim Trainingsstart rar, statt über die Transferaktivitäten zu informieren. Also muss der Trainer darüber sprechen – Contini sagt: «Im Hintergrund läuft viel. In den nächsten Tagen werden wir Spieler rekrutieren und einige zum Probetraining einladen. Was wir in erster Linie brauchen, sind zwei Stürmer. Solche, die bewiesen haben, dass sie regelmässig Tore schiessen können. Und dann müssen wir das Kader in der Breite stärken.»

Im riesigen Spielerteich von Partnerklub Wolverhampton gibt es für GC aktuell nichts zu fischen. Grund: Die Fifa erlaubt ab der kommenden Saison nur noch drei Leihspieler vom gleichen Verein. Mit Jeong und Kawabe sind bereits zwei Wolves-Profis an GC ausgeliehen. Erinnert sich GC also wieder an den Schweizer Markt? Contini: «Gut möglich. Spieler, die die Liga und die gegnerischen Teams kennen, tun immer gut.»

Update: In einer früheren Version dieses Artikels haben wir fälschlicherweise geschrieben, dass auch Christian Herc von Wolverhampton zu GC ausgeliehen ist. Der Slowake wurde indes fix vom Rekordmeister übernommen.

Super League 24/25 - Meisterschaftsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
34
44
64
2
Servette FC
Servette FC
34
5
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
34
6
53
4
FC Lugano
FC Lugano
34
3
52
5
FC Luzern
FC Luzern
34
8
51
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
34
9
50
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
33
3
47
2
FC Zürich
FC Zürich
34
-5
47
3
FC Sion
FC Sion
34
-9
39
4
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
34
-13
33
5
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
33
-24
33
6
FC Winterthur
FC Winterthur
34
-27
33
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?