Gurovits offiziell GC-Boss
Chinesen bleiben Hoppers treu

GC hat sich in der Chefetage neu aufgestellt: Bill Pan, der den Klub zuletzt durchleuchten sollte, nimmt jetzt im Verwaltungsrat Einsitz. Interimsboss Andras Gurovits wird als Präsident im Handelsregister eingetragen.
Publiziert: 16.03.2023 um 14:23 Uhr
|
Aktualisiert: 16.03.2023 um 17:56 Uhr
1/6
Bill Pan (Mitte) wurde nach der Demission von Präsident Sky Sun in die Schweiz geschickt, um den Klub unter die Lupe zu nehmen. Jetzt nimmt er Einsitz im Verwaltungsrat.
Foto: freshfocus

Die Chinesen bleiben an Bord! Das ist das Ergebnis der mehrwöchigen Abklärungsphase, in der der Fosun-Abgesandte Bill Pan nach dem Rücktritt von Präsident Sky Sun die GC-Geschäftsstelle durchleuchtete. Pan, der aktuell wieder in China weilt, wird jetzt auch Teil des GC-Verwaltungsrats. Zusammen mit Jenny Wang und Andras Gurovits bildet er ein VR-Trio.

Apropos Gurovits: Der Interimspräsident besetzt auch bis auf Weiteres den obersten Platz auf dem GC-Organigramm. Er wird gemäss Blick-Infos in Kürze als Präsident im Handelsregister eingetragen. Ob Gurovits gar zur Dauerlösung wird, ist offen.

Gleich bleibt bei den Hoppers, dass es vorerst keinen neuen CEO gibt. Dafür erhalten Andreas Schmocker (Director Commerce & Sales) und Sportchef Bernt Haas mehr Kompetenzen. Im Fall von Haas heisst das: Er erhält Gestaltungsfreiheit für Verhandlungen und die Abwicklung von Transfers. Bislang lief das alles über die Chinesen, genauer gesagt über Ex-Präsident Sky Sun.

Dieser hat auch die enormen Verluste in den vergangenen Saisons zu verantworten – für die laufende Spielzeit wird mit einem zweistelligen Millionenloch gerechnet, das die Chinesen stopfen müssen. Trotzdem wird das Budget für die nächste Saison nicht spürbar gekürzt, sondern bewegt sich im ähnlichen Rahmen wie bisher. Ziel von derzeit laufenden Gesprächen ist es, die Ausgaben zu senken und die Einnahmen zu steigern, um das Defizit zu verkleinern. (wen)

Meisterschaftsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
33
40
61
2
Servette FC
Servette FC
33
9
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
33
7
53
4
FC Luzern
FC Luzern
33
10
51
5
FC Lugano
FC Lugano
33
1
49
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
33
8
47
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?