Modus-Auffrischung gefällig?
So entscheidet sich in diesem Jahr die Super League

Am Samstag startet die Super League in die zweite Saisonhälfte. Dabei wird mit dem Schottenmodus vieles neu. Blick zeigt auf, was in den kommenden Monaten neu sein wird.
Publiziert: 20.01.2024 um 16:33 Uhr
1/5
Seit diesem Jahr gilt in der Super League eine neue Zeitrechnung.
Foto: Urs Lindt/freshfocus
RMS_Portrait_AUTOR_909.JPG
Carlo Emanuele FrezzaReporter Fussball

Aufgepasst auf die Schotten! Schon Monate vor der EM im Sommer machen wir mit den Briten Bekanntschaft. Denn schliesslich läuft die Super League seit vergangenem Sommer nach schottischem Vorbild ab.

Doch was hat es mit dem schottischen Liga-Modus schon wieder auf sich? Schliesslich war bisher doch alles wie gehabt. Das wird sich in den nächsten Wochen aber ändern. Denn nach der 33. Runde wird die Liga in zwei Blöcke – Championship Group und Relegation Group – à sechs Teams aufgeteilt.

Heisst: Bis zur Aufteilung werden sich die Klubs um die begehrten ersten sechs Plätze duellieren. Es bahnt sich ein heisser Tanz um den Strich an. Vor dem Auftakt der 19. Runde trennen das fünftplatzierte Lugano und das zehntplatzierte Lausanne lediglich sechs Punkte.

Die Klubs behalten die Punkte

Ab dem Abend des 20. April gibts keine Chancen mehr auf Korrekturen. Dann wird die Tabelle geteilt. Die Punktzahl sowie alle anderen statistischen Werte bleiben jedoch erhalten. Eine Woche später startet die letzte Meisterschaftsphase und sieht eine Runde à fünf Spiele pro Klub vor.

In der Championship Group geht es um den Meistertitel und um die Europacup-Plätze. In der Relegation Group kämpfen die Klubs gegen den Abstieg, wobei der Letztplatzierte direkt absteigt und der Zweitletzte eine Barrage (zwei Spiele) gegen den Zweitplatzierten der Challenge League bestreitet.

Die letzte Runde in der Relegation Group findet am 21. Mai statt. In der Championship Group ist die 38. Runde für den 25. Mai angesetzt.

Super League 24/25 - Meisterschaftsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
34
44
64
2
Servette FC
Servette FC
34
5
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
34
6
53
4
FC Lugano
FC Lugano
34
3
52
5
FC Luzern
FC Luzern
34
8
51
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
34
9
50
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
34
3
48
2
FC Zürich
FC Zürich
34
-5
47
3
FC Sion
FC Sion
34
-9
39
4
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
34
-24
34
5
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
34
-13
33
6
FC Winterthur
FC Winterthur
34
-27
33
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?