Darum gehts
- FCB verliert 0:1 gegen Lyon nach frühem Gegentor durch Spielaufbau-Fehler
- Trainer Magnin übernimmt Verantwortung für risikoreiche Spielweise aus der Abwehr
- Magnin kritisiert mangelnde Cleverness seiner Spieler in zahlreichen Situationen
Nein, als Alleinschuldiger am frühen 0:1 gegen Lyon sieht sich Marwin Hitz (38) nicht. «Wir haben uns da vielleicht nicht ganz richtig verhalten, nicht so, wie wir das besprochen haben», beschreibt der FCB-Goalie die Szene im Blue-Interview.
Keine drei Minuten sind im Groupama Stadium gespielt, als Hitz nach einem Abstoss einen Pass auf den sich anbietenden Metinho spielt. Nur scheint der Basler Schlussmann dabei zu übersehen, dass dem Brasilianer bereits Gegenspieler de Carvalho im Nacken sitzt. Der luchst Metinho den Ball ab, wodurch Tolisso unbedrängt zur frühen Lyon-Führung einschiessen kann.
Von aussen scheint völlig klar, dass dieser Gegentreffer auf die Kappe von Hitz geht. Doch Dominik Schmid (27) springt seinem Goalie zur Seite, Hitz habe nichts falsch gemacht. Schliesslich habe man im Training eingeübt, wie sich alle beim Hintenherausspielen zu verhalten hätten.
«Nehmen Gegentore in Kauf»
Für Ludovic Magnin ist dagegen völlig klar, wer verantwortlich für das frühe Gegentor ist. Nämlich er selbst. «Grundsätzlich nehme ich die Schuld auf mich. Ich will, dass wir hinten rausspielen. Darum trainieren wir das auch sechs, sieben Mal die Woche», erklärt Magnin. Bislang habe das auch ganz gut geklappt. «Auch wenn wir in Kauf nehmen, dass über die Saison vielleicht ein, zwei Gegentore so fallen», so der FCB-Coach.
Mit dem wichtigen Auswärtsspiel in Lyon habe man aber nun einen dummen Zeitpunkt erwischt. «Sicher kann Marwin den Ball auch besser spielen. Und Metinho kann den Ball auch irgendwie wegkicken», gibt Magnin zu, relativiert seine Aussage aber umgehend: «Am Ende ist der Fehler bei mir. So einfach ist das.»
Basler Fairplay nervt Trainer
Es gibt aber durchaus Punkte, in denen Magnin seine Spieler in die Pflicht nimmt. Neben der mangelnden Chancenverwertung prangert der FCB-Trainer auch die fehlende Cleverness an. «Mich hat am meisten genervt, dass wir den Ball ins Aus gespielt haben», sagt Magnin über die zahlreichen Situationen, in denen ein Lyon-Spieler am Boden lag.
Ganz anders die Franzosen, die in der ersten Halbzeit sogar einen Angriff aufs Basler Tor lancieren, als Verteidiger Mata tief in der eigenen Platzhälfte liegenbleibt. «Das war heute wieder einer der Unterschiede, wir waren nicht so clever wie Lyon», findet der Basler Coach. Auf diesem Niveau fehle seinem Team noch die Erfahrung. Magnin: «Da müssen wir wachsen.»
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
|---|---|---|---|---|---|
1 | 9 | 6 | 19 | ||
2 | 9 | 9 | 18 | ||
3 | 9 | 8 | 18 | ||
4 | 9 | 4 | 15 | ||
5 | 9 | -2 | 14 | ||
6 | 9 | 1 | 13 | ||
7 | 9 | -2 | 13 | ||
8 | 9 | -3 | 13 | ||
9 | 9 | 1 | 9 | ||
10 | 9 | 1 | 9 | ||
11 | 9 | -5 | 8 | ||
12 | 9 | -18 | 2 |

