Dem FC Lugano ist der Saisonstart so richtig missglückt. Nach der Auftaktpleite gegen Aufsteiger Thun (1:2) und dem Verpassen der Europa League gibt es gegen Sion ein Debakel. Gleich neun von elf Spielern der Startelf sind ungenügend. Entsprechend bedient ist Renato Steffen, der beim Stand von 1:0, die Chance auf den Ausgleich gehabt hat. Nach seiner Auswechslung nach einer Stunde kickt er vor Frust eine Flasche weg.
Hinweis: Zachary Brault-Guillard bis 46. Minute, Renato Steffen bis 60., Uran Bislimi bis 60., Daniel Dos Santos bis 60., Giorgos Koutsias 73. Lukas Mai ab 46., Mattia Bottani ab 60., Kevin Behrens ab 60., Elias Pihlström ab 60., Alexandre Parsemain ab 73. (zu kurz für eine Bewertung).
Und so haben die Sion-Spieler abgeschnitten
Wie schon im letzten Sommer wird der FC Sion bis zum 3. Spieltag und seinem Auswärtsspiel in Bern die Tabelle anführen. Die Walliser reisen mit viel Zuversicht dorthin, insbesondere in der Offensive, da vier verschiedene Spieler gegen Lugano getroffen haben. Besondere Erwähnung verdient Josias Lukembila, der ein Tor erzielt und eine Vorlage gegeben hat. Aber auch Nias Hefti, der die ersten beiden Treffer der Walliser vorbereitet.
Hinweis: Ilyas Chouaref bis 66. Minute, Josias Lukembila bis 66., Benjamin Kololli bis 66., Kabacalman bis 75., Rilind Nivokazi bis 81. Théo Bouchlarhem ab 66., Liam Chipperfield ab 66., Théo Berdayes ab 66., Lamine Diack ab 75., Winsley Boteli ab 81. (Alle zu kurz für eine Bewertung)
Du willst wissen, wie die anderen Teams abgeschnitten haben? Hier gehts direkt zur Übersicht aller Klubs.
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 5 | 6 | ||
2 | 2 | 4 | 6 | ||
3 | 2 | 2 | 6 | ||
4 | 2 | 2 | 4 | ||
5 | 2 | 1 | 4 | ||
6 | 2 | 0 | 3 | ||
7 | 2 | 0 | 3 | ||
8 | 2 | -1 | 1 | ||
8 | 2 | -1 | 1 | ||
10 | 2 | -2 | 0 | ||
11 | 2 | -5 | 0 | ||
12 | 2 | -5 | 0 |