Darum gehts
- Lugano-Sportchef Pelzer äussert sich zur Kritik und sportlichen Talfahrt
- David von Ballmoos plant längeren Aufenthalt in Lugano als Torhüter
- Lugano spielte in dieser Saison bisher 2808 Pässe, fast 1000 mehr als GC
Die News der Woche
Sportchef Sebastian Pelzer (44) hat in diesem Sommer viel Kritik einstecken müssen. Insbesondere wegen der Transferaktivitäten. Nun hat sich der Deutsche auf den Vereinskanälen zu Wort gemeldet. «Ich habe mit Kritik überhaupt kein Problem. Konstruktive Kritik kann auch sehr hilfreich sein. Aber ich stelle fest, dass man von aussen gar nicht sieht, was im Hintergrund alles vonstatten geht, um von A nach B zu kommen. Unabhängig davon wird der Fussball von allen verfolgt. Jeder möchte mitreden und hat Spass daran. Deshalb habe ich damit überhaupt kein Problem.» Pelzer spricht aber auch über die anhaltende sportliche Talfahrt. «Wir stellen fest, dass sich seit der Nati-Pause im Team etwas verändert. Es ist ein anderes Miteinander.» Ob sich das am Wochenende gegen GC schon auf dem Platz zeigt?
Die grosse Frage
Wie geht es Renato Steffen? Gegen Lausanne prallte er heftig mit Goalie Karlo Letica zusammen. Zunächst wurden Rippenbrüche befürchtet. Die konnten zum Glück ausgeschlossen werden. Inzwischen hat sich der Flügel auf dem Instagram-Kanal von Lugano zu Wort gemeldet. «Ich fühle mich schon viel besser und freue mich, euch bald im Cornaredo wiederzusehen.» Wann es so weit sein wird, bleibt abzuwarten. Weil er wegen dieser Aktion zusätzlich noch Rot sah, ist er sowieso für die nächsten zwei Spiele gesperrt. Eine Rückkehr aufs Feld ist also ohnehin erst nach der Nati-Pause möglich.
Gesagt ist gesagt
«Ich könnte mir sehr gut vorstellen, länger hierzubleiben», sagt David von Ballmoos (30) an seiner Vorstellungspressekonferenz. Der neue Lugano-Goalie ist derzeit von YB ausgeliehen. Es ist derzeit aber davon auszugehen, dass er auch über diese Saison hinaus im Tessin bleiben wird. Von Ballmoos plant jedenfalls schon, den Familienmittelpunkt in die Sonnenstube der Schweiz zu verschieben. Angesprochen auf die Unterschiede zu seinem Heimatkanton sagt er: «Im Alltag sind die Leute hier ein wenig weniger gestresst und hektisch. Dabei sagt man immer über uns Berner, dass wir langsam sind. Aber hier in Lugano fühlst du dich gleich wohl, obwohl ich noch nicht viel in der Stadt war.»
Mögliche Aufstellung
Von Ballmoos; Marques, Papadopoulos, Mai, Alioski; Grgic, Mahmoud; Bislimi, Cassano, Cimignani; Behrens.
Wer fehlt?
Kelvin, Kendouci, Koutsias, Zanotti (alle verletzt), Mahou (fraglich), Steffen (gesperrt).
Neben dem Platz
Lugano wird gegen GC nicht in den üblichen Farben Schwarz-Weiss auftreten. Sondern in Schwarz-Grün. Das hat einen einfachen Grund: Es ist Greenmatch-Day. Was dahinter steckt? Lugano arbeitet seit mehreren Jahren mit der Organisation Greenhope zusammen, die sich für krebskranke Kindern und ihren Familien einsetzt. Um die Organisation zu unterstützen, hat der Klub vor acht Jahren den Greenmatch eingeführt. Die Spezial-Trikots werden ab dem Anpfiff versteigert. Der gesamte Erlös kommt dann der Stiftung zugute.
Hast du gewusst, dass...
Lugano in dieser Saison bis jetzt am meisten Pässe gespielt hat? Es sind 2808 nach 6 Runden. GC hat fast 1000 weniger. Und trotzdem trennen nur zwei Punkte die beiden Teams.
Aufgepasst auf
Antonios Papadopoulos gewinnt viele Tacklings. In dieser Statistik ist der Deutsch-Grieche aktuell die Nummer vier der Liga.
Die Klassenbesten
Blick-Notenschnitt nach 6 Runden:
1. Papadopoulos 4,3
2. Grgic 4,2
3. Bislimi 4,0
Hier gehts zu allen Lugano-Noten.
Der Schiedsrichter
Nico Gianforte.
Der Gegner
Kommt es bei den Hoppers zum Comeback von Leitwolf Abrashi? Hier erscheint das GC-Inside.
Spieltag
Sa., Lugano – GC, 18 Uhr
Sa., Servette – Winterthur, 18 Uhr
Sa., FCZ – St. Gallen, 20.30 Uhr
So., YB – Thun, 14 Uhr
So., Basel – Luzern, 16.30 Uhr
So., Sion – Lausanne, 16.30 Uhr
Blick präsentiert das neue Feature «Follow My Team» für Fussball-Fans. Folge deinem Lieblingsverein in der Super League, erhalte personalisierte Inhalte und verpasse keine wichtigen News mehr. Jetzt followen!
Dafür gehst du am besten auf die Super-League-Seite. Dort kannst du auf der Team-Übersicht dein Team aussuchen und mit einem Klick auf das Plus-Symbol hinzufügen, dich einloggen, die gewünschten Einstellungen vornehmen, und schon bist du ein Follower.
Blick präsentiert das neue Feature «Follow My Team» für Fussball-Fans. Folge deinem Lieblingsverein in der Super League, erhalte personalisierte Inhalte und verpasse keine wichtigen News mehr. Jetzt followen!
Dafür gehst du am besten auf die Super-League-Seite. Dort kannst du auf der Team-Übersicht dein Team aussuchen und mit einem Klick auf das Plus-Symbol hinzufügen, dich einloggen, die gewünschten Einstellungen vornehmen, und schon bist du ein Follower.
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | 6 | 10 | 15 | ||
2 | 6 | 5 | 13 | ||
3 | 6 | 4 | 12 | ||
4 | 6 | 2 | 11 | ||
5 | 6 | 3 | 10 | ||
6 | 6 | -1 | 10 | ||
7 | 6 | 0 | 8 | ||
8 | 6 | 0 | 6 | ||
9 | 6 | -4 | 5 | ||
10 | 6 | -4 | 4 | ||
11 | 6 | -6 | 4 | ||
12 | 6 | -9 | 2 |