Graben Löcher, fressen Kabel
Ratten im Stadion bei Servette!

Servette empfängt am Samstagabend Winterthur (18 Uhr). Es gibt auch ungebetene Gäste im Stade de Genève, die ein echtes Problem darstellen. Das Servette-Inside.
Publiziert: 18:19 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/2
Sieht er die Spuren? Ratten bearbeiten in Genf den Rasen.
Foto: keystone-sda.ch

Darum gehts

  • Ratten im Stadion beunruhigen Genf vor wichtigen Spielen
  • Das Mannschaftsfoto von Servette löste zynische Kommentare aus
  • Ein Servette-Spieler liegt in der Flanken-Statistik vorne, aber...
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
Tim Guillemin, Simon Strimer

Die News der Woche

Im Stade de Genève gibt es Ratten! Diese Information wurde von der «Tribune de Genève» veröffentlicht und beunruhigt in Genf alle. Die Nagetiere verstecken sich tagsüber und werden daher einen reibungslosen Ablauf des Spiels gegen Winterthur am Samstag nicht gefährden, aber ihre Anwesenheit ist dennoch ein Problem. Nachts graben sie Löcher in den Rasen, nagen an Kabeln ... Eine beunruhigende Situation, zumal die Schweizer Nationalmannschaft im November erwartet wird!

Die grosse Frage

Wird Trainer Jocelyn Gourvennec nach dem Cup-Out in Yverdon (0:1) mehrere Spieler bestrafen– oder weiterhin auf sein 4-4-2-System setzen, mit dem er drei Tage davor in Sion den ersten Saisonsieg in der Meisterschaft feiern konnte? Klar ist: Servette ist nur noch in einem Wettbewerb vertreten – und das tut weh. Und: Die Situation von Jérémy Frick ist problematisch. Der Torhüter und die Identifikationsfigur von Servette, der nur noch in Cupspielen zum Einsatz kam, patzte beim einzigen Tor von Yverdon. Er dürfte so schnell nicht wieder auf dem Platz stehen, es sei denn, Joël Mall verletzt sich oder wird vom Platz gestellt.

Gesagt ist gesagt

«Ich habe ihm damit sicher kein Geschenk gemacht.» – Jocelyn Gourvennec sucht nach Lösungen für die Position des Rechtsverteidigers und hat versucht, Steve Rouiller in Yverdon auf dieser Position einzusetzen. Ein fehlgeschlagenes Unterfangen. Es wäre überraschend, wenn dieses Experiment am Samstag gegen Winterthur wiederholt würde.

Mögliche Aufstellung

Mall; Magnin, Bronn, Severin, Mazikou; Cognat, Fomba; Stevanovic, Antunes, Njoh; Mraz.

Wer fehlt?

Douline (fraglich), Guillemenot und Srdanovic (beide verletzt).

Neben dem Platz

Servette hat für sein Mannschaftsfoto diese Woche das Musée d'art et d'histoire de Genève ausgewählt. Die gesamte Mannschaft war anwesend, wie auch der ganze Staff, was bei den Fans der Grenats in den sozialen Netzwerken zu mehreren bissigen Kommentaren führte. «Ich hoffe, sie haben alle zum Foto eingeladen...», spottete einer von ihnen in Anspielung auf die wiederholten Fehler von Servette bei der offiziellen Anmeldung der Spieler.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Hast du gewusst, dass...

... Servette seit der Super-League-Reform 2003 noch kein einziges Heimspiel gegen Winterthur verloren hat? Nach dem Winti-Aufstieg 2022 gab es drei Siege und drei Unentschieden.

Aufgepasst auf

Lilian Njoh hat in den ersten sechs Runden am meisten Flanken in der ganzen Liga geschlagen (52), obwohl er im ersten Spiel noch gar nicht dabei war. Bitter: Nur 8 davon fanden einen Abnehmer!

Die Klassenbesten

Blick-Notenschnitt nach 6 Runden:

1. Mall 4,3 (4 Bewertungen)
2. Srdanovic 4,3 (3)
3. Cognat 4,0 (6)
Hier gehts zu allen Genfer Noten.

Der Schiedsrichter

Fedayi San. Der Schiri, der sich als VAR profiliert hat, gibt sein Saisondebüt auf dem Rasen.

Der Gegner

Bei Winterthur hat es nach Transferschluss ein Aufrüsten mit zwei prominenten Spielern gegeben. Doch mehrere Einsätze sind ungewiss. Hier gehts zum Winti-Inside.

7

Spieltag

Sa., Lugano – GC, 18 Uhr
Sa., Servette – Winterthur, 18 Uhr
Sa., FCZ – St. Gallen, 20.30 Uhr

So., YB – Thun, 14 Uhr
So., Basel – Luzern, 16.30 Uhr
So., Sion – Lausanne, 16.30 Uhr

Das erwartet dich, wenn du deinem Lieblingsklub folgst
1:06
Neue Welt für Fans:Das erwartet dich, wenn du deinem Lieblingsklub folgst
Näher dran als je zuvor: Folge deinem Team und verpasse nichts mehr

Blick präsentiert das neue Feature «Follow My Team» für Fussball-Fans. Folge deinem Lieblingsverein in der Super League, erhalte personalisierte Inhalte und verpasse keine wichtigen News mehr. Jetzt followen!

Dafür gehst du am besten auf die Super-League-Seite. Dort kannst du auf der Team-Übersicht dein Team aussuchen und mit einem Klick auf das Plus-Symbol hinzufügen, dich einloggen, die gewünschten Einstellungen vornehmen, und schon bist du ein Follower.

Blick präsentiert das neue Feature «Follow My Team» für Fussball-Fans. Folge deinem Lieblingsverein in der Super League, erhalte personalisierte Inhalte und verpasse keine wichtigen News mehr. Jetzt followen!

Dafür gehst du am besten auf die Super-League-Seite. Dort kannst du auf der Team-Übersicht dein Team aussuchen und mit einem Klick auf das Plus-Symbol hinzufügen, dich einloggen, die gewünschten Einstellungen vornehmen, und schon bist du ein Follower.

Brack Super League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
6
10
15
2
6
5
13
3
6
4
12
4
6
2
11
5
6
3
10
6
6
-1
10
7
6
0
8
8
6
0
6
9
6
-4
5
10
6
-4
4
11
6
-6
4
12
6
-9
2
Meisterschaftsrunde
Abstiegsrunde
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
In diesem Artikel erwähnt
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen
        In diesem Artikel erwähnt