Darum gehts
- So kündigt sich Pajtim Kasami in Winterthur an
- Ist schon mit einem Momoh-Einsatz zu rechnen?
- So sind die auffälligen Kapino-Werte zu verstehen
Die News der Woche
Aufrüsten bei Winterthur – nach Abschluss des Transferfensters. Ein Hammer ist der wie von Blick angekündigte Zuzug von Pajtim Kasami (33). «Von den Strassen, wo alles begann, zu meinem Heimatklub», schreibt der seit Juli vereinslose Kasami und fügt ein Herz zu seiner Botschaft hinzu. «Es ist eine Ehre, hier zu unterschreiben.» Und nicht nur das: Auch das lange Warten auf Francis Momoh hat ein Ende. Der 24-jährige Nigerianer hat nach einem Botschaftsbesuch seine Heimat mit den nötigen Papieren verlassen und gehört ab sofort mit einem Zweijahres-Vertrag zum Kader Winterthurs. Mit dem Comeback in der Super League rund 16 Monate nach seinem letzten Spiel für GC in der Barrage gegen Thun ist am Samstag in Genf noch nicht zu rechnen – im kommenden Heimspiel gegen Lugano wird Uli Forte wohl zum ersten Mal auf den Gomis-Ersatz setzen. Mit einem Einsatz Kasamis erst recht noch nicht, nachdem er vereinslos war.
Die grosse Frage
In zwei Cup-Runden hat der FCW die dritt- und viertklassigen Schaffhauser Vereine FC und SV mit einem Gesamt-Torverhältnis von 9:0 von der Bühne gefegt. Im Liga-Alltag hingegen funktionierte defensiv bisher wenig: 17 Gegentore in sechs Runden! Kriegt Winterthur dieses Manko in den Griff?
Gesagt ist gesagt
«Wir machen es dem Gegner im Moment viel zu einfach, Tore zu schiessen. Viele Tore fallen nach Ballverlusten, nach schnellen Umschaltphasen. Wir sind wie im Vorjahr in einer Phase, in denen vieles gegen uns läuft.» Die Worte stammen von Luca Zuffi (35). Er ist kraft seiner Erfahrung und Präsenz im zentralen Mittelfeld einer der wenigen Leuchttürme im Team des Tabellenletzten. Was der dreifache Champion sagt, wird im FCW-Umfeld wahrgenommen. Sie würden Woche für Woche hart daran arbeiten, die Probleme einzudämmen, so Zuffi zu Blick.
Mögliche Aufstellung
Kapino; Martins, Arnold, Citherlet, Diaby; Maluvunu, Cueni, Zuffi, Chiappetta; Schneider; Buess.
Captain Remo Arnold liess sich im Cup nach 28 Minuten vorsichtshalber auswechseln wegen leichter Kniebeschwerden; sollte er ausfallen, ist die taktische Umstellung auf eine Dreierkette denkbar; dann würde wohl Silvan Sidler ins Line-up nachrutschen.
Wer fehlt?
Winterthur weiterhin ohne Lüthi, Rohner, Burkart (alle verletzt).
Neben dem Platz
Roman Buess zelebrierte seinen 33. Geburtstag am vergangenen Sonntag standesgemäss mit einem Torerfolg beim 4:0 im Cup-1/16-Final gegen den FC Schaffhausen. Für seinen ersten Treffer nach einer persönlichen Flaute von zwölf Partien belohnt sich der Altmeister mit einem Apéro fürs Team.
Hast du gewusst, dass ...
Der FCW hat in jeder von sechs Runden mindestens ein Gegentor kassiert; ebenfalls beeindruckend hoch ist der Wert der zugelassenen Torschüsse: 38! Kein Team in der Super League schirmt den eigenen Keeper weniger gut ab. Mit 21 Saves führt Stefanos Kapino das Ranking der Paraden an – aber zur Relativierung: nur 13,5 von 17 Treffern waren erwartbar. Kapino ist zwar viel beschäftigt, aber kein statistischer Überperformer!
Aufgepasst auf
Elias Maluvunu (21) kommt besser in Fahrt. Das frühere YB-Talent profitiert vom schmalen FCW-Kader und bringt Geschwindigkeit auf den Platz. Gegen Sion (2:3) fiel er mit seiner Super-League-Torpremiere auf, im Cup legte er mit einem sehenswerten Dribbling und dem entscheidenden Assist zum kursweisenden 1:0 nach.
Die Klassenbesten
Blick-Notenschnitt nach 6 Runden:
1. Chiappetta 5,0 (1 Bewertung)
2. Zuffi 4,0 (5)
3. Sahitaj 4,0 (3)
Hier gehts zu allen Winterthurer Noten.
Der Schiedsrichter
Fedayi San. Der Schiri, der sich als VAR profiliert hat, gibt sein Saisondebüt auf dem Rasen.
Der Gegner
Gegner Servette steht stark unter Druck, Trainer Jocelyn Gourvennec hat in seinen ersten acht Spielen erst zwei Siege geholt und keine wesentlich besseren Ergebnisse als Vorgänger Häberli erzielt. Und dann kam letztes Wochenende das Cup-Out in Yverdon. Wie steht es um die Gefühlslage bei den Genfern? Hier erscheint das Servette-Inside.
Spieltag
Sa., Lugano – GC, 18 Uhr
Sa., Servette – Winterthur, 18 Uhr
Sa., FCZ – St. Gallen, 20.30 Uhr
So., YB – Thun, 14 Uhr
So., Basel – Luzern, 16.30 Uhr
So., Sion – Lausanne, 16.30 Uhr
Blick präsentiert das neue Feature «Follow My Team» für Fussball-Fans. Folge deinem Lieblingsverein in der Super League, erhalte personalisierte Inhalte und verpasse keine wichtigen News mehr. Jetzt followen!
Dafür gehst du am besten auf die Super-League-Seite. Dort kannst du auf der Team-Übersicht dein Team aussuchen und mit einem Klick auf das Plus-Symbol hinzufügen, dich einloggen, die gewünschten Einstellungen vornehmen, und schon bist du ein Follower.
Blick präsentiert das neue Feature «Follow My Team» für Fussball-Fans. Folge deinem Lieblingsverein in der Super League, erhalte personalisierte Inhalte und verpasse keine wichtigen News mehr. Jetzt followen!
Dafür gehst du am besten auf die Super-League-Seite. Dort kannst du auf der Team-Übersicht dein Team aussuchen und mit einem Klick auf das Plus-Symbol hinzufügen, dich einloggen, die gewünschten Einstellungen vornehmen, und schon bist du ein Follower.
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | 6 | 10 | 15 | ||
2 | 6 | 5 | 13 | ||
3 | 6 | 4 | 12 | ||
4 | 6 | 2 | 11 | ||
5 | 6 | 3 | 10 | ||
6 | 6 | -1 | 10 | ||
7 | 6 | 0 | 8 | ||
8 | 6 | 0 | 6 | ||
9 | 6 | -4 | 5 | ||
10 | 6 | -4 | 4 | ||
11 | 6 | -6 | 4 | ||
12 | 6 | -9 | 2 |