GC-Noten zum Sieg über den FCZ
Zweimal der Höchstwert– die Jungen Wilden rocken das Derby

Wer hat wie abgeschnitten? Hier findest du die Noten zum 3:0-Sieg der Grasshoppers gegen den FCZ.
Publiziert: 04.10.2025 um 23:34 Uhr
|
Aktualisiert: 00:30 Uhr
Teilen
Schenken
Anhören
Kommentieren
1/11
GC gewinnt erstmals seit Januar 2024 wieder ein Zürcher Derby.
Foto: Nico Ilic/freshfocus
11_TobiasWedermannKommentar1_11_Kommentar1_Tobias_Wedermann_2024-16361.jpg
Tobias WedermannFussballchef

Der erste Derbysieg seit Januar 2024, und die Jungen Wilden haben es gerockt. Jonathan Asp Jensen zeigt eine herausragende Partie, schiesst das erste Tor, verteilt die Pässe übers ganze Feld und trifft fast gar keine falschen Entscheidungen. Er ist aber nicht der einzige Derbyheld mit Bestnote. Auch GC-Bueb Samuel Marques brilliert auf seiner rechten Seite in seinem ersten Derby. Goalie Justin Hammel hält sensationell gegen Markelo – der Grundstein für den Derbysieg. Einzig Imourane Hassane, der überraschend hinten in der Dreierkette zum Einsatz gekommen ist, muss mit einer ungenügenden Note zurechtkommen. In der ersten Halbzeit total überfordert und ein absolutes Sicherheitsrisiko im Duell gegen FCZ-Dribbler Phaeton, in der zweiten Halbzeit wechselt er die Seite und kämpft sich besser ins Spiel.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Hinweise: Oscar Clemente bis 64., Samuel Marques bis 74., Tim Meyer bis 74., Jonathan Asp Jensen bis 88., Lovro Zvonarek bis 88. Minute.

Nikolas Muci ab 64., Allan Arigoni ab 74., Matteo Mantini ab 74.., Amir Abrashi 80., Samuele Bengondo ab 88. Minute (alle zu kurz für eine Bewertung).

Und so haben die FCZ-Spieler abgeschnitten

Sucht man beim FCZ nach dem Schlechtesten, hat man die Qual der Wahl. Kenny in der Sturmspitze ist ein Totalausfall, Markelo verschiesst eine 100-prozentige, Mariano Gomez sieht beim 0:1 von Asp Jensen aus wie ein Schulbub, Milan Rodic – mit reichlich Derbyerfahrung aus Serbien im Gepäck – spielt eine unterirdische Partie, und selbst Leitwolf Steven Zuber zeigt am Samstagabend nicht genug, um das Ruder herumreissen zu können. Einzig Matthias Phaeton spielt Gegenspieler Hassane 45 Minuten lang schwindlig auf seiner linken Seite und verdient eine genügende Note.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Hinweise: Cheveyo Tsawa bis 56., Jahnoah Markelo bis 56., Philippe Keny bis 72., Livano Comenencia bis 72., Nelson Palacio bis 88. Minute.

Bledian Krasniqi und Umeh Emmanuel ab 56. Minute. Juan-José Perea ab 72., Damenius Riverson ab 72., Lisandru Tramoni ab 88. Minute (alle zu kurz für eine Bewertung).

Du willst wissen, wie die anderen Teams abgeschnitten haben? Hier gehts direkt zur Übersicht aller Klubs.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Brack Super League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
8
4
16
2
8
7
15
3
7
4
14
4
8
-2
13
5
7
3
12
6
8
3
12
7
8
1
12
8
8
2
9
9
7
0
8
10
7
-5
7
11
7
-4
5
12
7
-13
2
Meisterschaftsrunde
Abstiegsrunde
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
In diesem Artikel erwähnt
Was sagst du dazu?
Liebe Leserin, Lieber Leser
Der Kommentarbereich von Blick+-Artikeln ist unseren Nutzern mit Abo vorbehalten. Melde dich bitte an, falls du ein Abo hast. Noch kein Blick+-Abo? Finde unsere Angebote hier:
Hast du bereits ein Abo?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen
        In diesem Artikel erwähnt