Der FCZ hat zwei Probleme: Sein Spiel sieht ordentlich aus – nur geht auf den letzten sechzehn Metern wenig bis gar nichts. Und hinten steht man eigentlich solide – verliert dann aber trotzdem die wichtigsten Duelle.
Von den Offensiven schafft es so nur Matthias Phaëton auf eine genügende Note. Sein Duell mit Mattia Zanotti ist in Halbzeit eins alleine das Eintrittsgeld wert. Aber auch bei ihm schaut am Ende nichts Zählbares heraus. Jahnoah Markelo ist praktisch unsichtbar, trifft dann aber mit einem wunderbaren Weitschuss wenigstens die Latte. Philippe Kény wirkt kaum einmal ins Spiel eingebunden. Und Steven Zuber ist vor allem zum Spielbeginn ungewohnt fehleranfällig.
Hinten lassen die Zürcher wenig zu. Aber wie dieses eine Gegentor fällt … da sehen dann der Reihe nach Kény, Bledian Krasniqi, Nelson Palacio, Lindrit Kamberi, Livano Comenencia und irgendwie auch Goalie Yanick Brecher nicht gut aus.
Hinweis: Milan Rodic bis 65., Matthias Phaëton bis 65., Philippe Kény bis 76., Livano Comenencia bis 87., Bledian Krasniqi bis 87. Junior Ligue ab 65., Umeh Emmanuel ab 65., Juan José Perea ab 76., Damienus Reverson ab 87., Lisandru Tramoni ab 87. (alle zu kurz für eine Bewertung).
Und so haben die Lugano-Spieler abgeschnitten
Es ist das Spiel der beiden Aussenverteidiger. Mattia Zanotti und Ezgjan Alioski melden defensiv die dribbelstarken FCZ-Flügel ab. Offensiv sind sie so stark unterwegs, dass sie den Zürchern immer wieder Probleme bereiten. Und in Sachen Einsatz kommt an diesem Abend sowieso keiner an Zanotti vorbei. Vor dem einzigen Tor des Abends gewinnt er erst das Duell mit Philippe Kény, dann das mit Bledian Krasniqi – und am Ende jenes gegen Nelson Palacio.
Kaum ins Spiel integriert ist dafür in der Offensive Stürmer Kevin Behrens, den Trainer Mattia Croci-Torti trotzdem nicht auswechseln kann, weil ihm sonst bei Zürcher Eckbällen ein Mann für die Bälle in der dritten Etage fehlt. Und im Tor reicht David von Ballmoos eine Parade, um auf die Note fünf zu klettern. Stark und wichtig, wie er den Kopfball von Jorge Segura in der Nachspielzeit abwehrt.
Hinweis: Hicham Mahou bis 60., Daniel dos Santos bis 77., Mattia Zanotti bis 83. Mohamed Mahmoud ab 60., Martim Marques ab 77. , Zachary Brault-Guillard ab 83. (alle zu kurz für eine Bewertung).
Du willst wissen, wie die anderen Teams abgeschnitten haben? Hier gehts direkt zur Übersicht aller Klubs.
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | 9 | 6 | 19 | ||
2 | 9 | 9 | 18 | ||
3 | 8 | 7 | 15 | ||
4 | 8 | -1 | 14 | ||
5 | 9 | -2 | 13 | ||
6 | 9 | -3 | 13 | ||
7 | 8 | 3 | 12 | ||
8 | 8 | 1 | 12 | ||
9 | 8 | 2 | 9 | ||
10 | 8 | 1 | 8 | ||
11 | 9 | -5 | 8 | ||
12 | 9 | -18 | 2 |