Insgesamt 14 Schweizer kicken derzeit in der Bundesliga, mit Ausnahme von Johan Manzambi sind alles defensiv ausgerichtete Spieler. Nun könnte die Schweizer Garde einen weiteren Defensivspezialisten stellen: Albian Hajdari (22) steht laut Blick-Informationen vor einem Abgang nach Deutschland. Im Lugano-Training wurde der Linksfuss am Montag nicht gesichtet, mehrere Klubs sind am Innenverteidiger dran. Eine heisse Spur soll jetzt nach Hoffenheim führen, wie aus dem Umfeld der Tessiner zu hören ist.
Ein Transfer, der Sinn machen würde, weil die TSG im Abwehrzentrum Bedarf hat. Sowohl Ozan Kabak (25) als auch Koki Machida (28) sind derzeit verletzt, Hajdaris Einsatzchancen wären intakt. Zumal er einen linken Fuss hat und auch deshalb ein begehrtes Ziel auf dem Transfermarkt ist.
Mit 17 Jahren zu Juventus Turin
Das war schon in frühen Jahren so. Mit 17 wechselte der damalige FCB-Junior zu Juventus Turin, trainierte dort unter anderem mit dem grossen Cristiano Ronaldo. 2021 kehrt er zum FCB zurück, dort aber setzt man lieber auf ausländische Fachkräfte statt auf das Eigengewächs aus Aesch BL. Im Sommer darauf heuert er beim FC Lugano an und absolvierte insgesamt 110 Pflichtspiele für die Tessiner. Im März dieses Jahres hat Hajdari zudem sein Debüt für die Schweizer Nati im Testspiel gegen Luxemburg gegeben.
Bei Lugano hat er zwar noch einen Vertrag bis Juni 2028, bei der Verlängerung wurde aber eine festgeschriebene Ausstiegsklausel über 5,5 Millionen Franken vereinbart. Und wird so wohl schon bald der 15. Schweizer in der Bundesliga.
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | 4 | 7 | 12 | ||
2 | 4 | 8 | 9 | ||
3 | 3 | 5 | 7 | ||
4 | 4 | 1 | 7 | ||
5 | 4 | 1 | 6 | ||
6 | 4 | -1 | 5 | ||
7 | 4 | -4 | 4 | ||
8 | 3 | -1 | 3 | ||
9 | 3 | -3 | 3 | ||
10 | 4 | -2 | 2 | ||
11 | 4 | -6 | 2 | ||
12 | 3 | -5 | 1 |