Deutsche melden Kontakt mit Ex-Hoffenheim-Coach
Will der FCB Trainer Rahmen loswerden?

Der «Kicker» schreibt, dass der FCB heiss auf den Holländer Alfred Schreuder (49) sei. Steht Patrick Rahmen vor dem Aus?
Publiziert: 16.12.2021 um 12:22 Uhr
|
Aktualisiert: 16.12.2021 um 12:35 Uhr
1/7
Steht FCB-Trainer Patrick Rahmen vor dem Aus?
Foto: Pascal Muller/freshfocus

Es gibt Trainer, die reden selbst die klarste Pleite noch schön. Und dann gibts Typen wie Patrick Rahmen. Die eiern nicht lange um den heissen Brei rum, sondern sagen, was Sache ist. So wie nach dem 1:1 gegen YB. Da spricht der FCB-Trainer von «einer Lawine», die auf seine Mannschaft zugerollt sei. «YB war gut im Spiel, hat Druck gemacht, wir haben fast keine Zweikämpfe gewonnen und hatten Glück, dass wir nur das eine Tor kassiert haben.» YB habe gezeigt, dass sie physisch enorm gut sind. «Sie waren im Champions-League-Modus», sagt Rahmen. Und er schliesst mit den Worten, dass das ein gewonnener Punkt für seinen FCB sei.

Wurde Schreuder kontaktiert?

Und zu wenig für die Ansprüche der Bosse um David Degen? Möglich. Laut Kicker-Informationen hat der FCB Alfred Schreuder kontaktiert. Einen 49-jährigen Fussballlehrer aus Holland. Der war Co-Trainer bei Vitesse, bei Twente, bei Hoffenheim und bei Ajax ehe er im Sommer 2019 die Profi-Mannschaft der TSG übernahm. Noch in der selben Saison ist aber Schluss, Schreuder wechselt als Co-Trainer zum grossen FC Barcelona, assistiert Ronald Koeman, muss aber auch dort frühzeitig gehen. Folgt nun der Schritt zum FCB? Oder halten Degen und Co. an Rahmen fest?

Der hat in seinen 32 Pflichtspielen als Cheftrainer des FC Basel im Schnitt 2,09 Punkte geholt, nur Urs Fischer (2,19) und Heiko Vogel (2,11) haben die noch besseren Bilanzen. (red)

1/13
Die FCB-Noten zum Spitzenkampf: Heinz Lindner, Note 5: Der Mann ist ein Hexer! Entschärft seinen dritten Elfmeter im FCB-Trikot, kratzt zuvor einen fast unmöglichen Rieder-Schuss aus dem Winkel.
Foto: Urs Lindt/freshfocus
1/14
Die YB-Noten zum Spitzenkampf: Leandro Zbinden, Note 4: Erst ein (folgenloser) Fangfehler, dann drin im Spiel. Aber der 19-Jährige wird kaum geprüft, holt nichtsdestotrotz viele Flanken sicher runter. Millars Tor? Schwierig zu halten.
Foto: Urs Lindt/freshfocus
Das sagt David Wagner zum verschossenen Penalty
3:01
YB-Trainer mit Spiel zufrieden:Das sagt David Wagner zum verschossenen Penalty
«Ich gehe schlafen – morgen muss ich zur Arbeit»
2:23
YB-Goalie Zbinden:«Ich gehe schlafen – morgen muss ich zur Arbeit»
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Super League 24/25 - Meisterschaftsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
34
44
64
2
Servette FC
Servette FC
34
5
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
34
6
53
4
FC Lugano
FC Lugano
34
3
52
5
FC Luzern
FC Luzern
34
8
51
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
34
9
50
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
33
3
47
2
FC Zürich
FC Zürich
34
-5
47
3
FC Sion
FC Sion
34
-9
39
4
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
34
-13
33
5
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
33
-24
33
6
FC Winterthur
FC Winterthur
34
-27
33
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?