Deadline bis Ende Jahr
Verlängert Trainer Frick beim FC Luzern?

Setzt der FC Luzern seine Auswärtsstärke auch beim Titelverteidiger fort? Die Statistik von Mario Frick gegen den FC Basel spricht nicht dafür. Das FCL-Inside.
Publiziert: 14:27 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/4
Verlängert Mario Frick nach Abgangsgedanken doch seinen Vertrag beim FC Luzern? Sportchef Remo Meyer bestätigt Gespräche.
Foto: Pius Koller

Darum gehts

  • Bei Bajrami wurde Nägel mit Köpfen gemacht
  • Und was passiert mit dem Vertrag von Frick?
  • Lucas Ferreira könnte eine spezielle Marke erreichen
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
RMS_Portrait_AUTOR_909.JPG
Carlo Emanuele FrezzaReporter Fussball

Die News der Woche

Es ist erst zwei Monate her, als der FC Luzern Adrian Bajrami (23) von Benfica per Leihe verpflichtete. Zwar sicherte sich Sportchef Remo Meyer (44) eine Kaufoption. Doch es war aufgrund der finanziellen Situation schwierig vorauszusagen, ob der FCL diese ziehen wird. Nun herrscht aber bereits Gewissheit. Bajrami konnte fest verpflichtet werden und hat einen Vertrag bis Sommer 2028 unterschrieben, wie der Klub diese Woche vermeldete. «In Abstimmung mit Benfica konnten wir eine passende Lösung finden», lässt sich Meyer zitieren.

Die grosse Frage

Bleibt der FCL auch im dritten Auswärtsspiel ungeschlagen? Bisher hat die Mannschaft von Mario Frick (51) fern von der Swissporarena immer gepunktet. Gibts auch in Basel keine Pleite, dann sind die Zentralschweizer der einzige Klub, der in dieser und in der Vorsaison die ersten vier Auswärtspartien ohne Niederlage überstanden hat.

Gesagt ist gesagt

Sportchef Meyer hat in dieser Woche der «Luzerner Zeitung» ein ausführliches Interview gegeben. Dabei ging es unter anderem um die Zukunft des Trainers Frick. Im Sommer liebäugelte der Liechtensteiner bekanntlich mit dem Abgang in die Serie A. Er ist aber geblieben. Doch da Fricks Vertrag nächstes Jahr endet, ist es gut möglich, dass sich der Abschied nur um ein Jahr verzögern wird. Oder doch nicht? «Die Gespräche über die Zukunft haben bereits begonnen. Noch in diesem Jahr möchten wir wissen, wie es weitergeht», stellt Meyer klar.

Mögliche Aufstellung

Loretz; Dorn, Knezevic, Bajrami, Ciganiks; Abe, Owusu; Spadanuda, Di Giusto; Ferreira, Grbic.

Wer fehlt?

Löfgren, von Moos, Zimmermann (alle verletzt).

Neben dem Platz

Von einem Lieblingsgegner kann bei Mario Frick und dem FC Basel keine Rede sein. Seit seinem Amtsantritt im Jahr 2022 verlor der FC Luzern siebenmal in der Super League gegen den FC Basel. Nur gegen die Young Boys gab es in diesem Zeitraum mehr Niederlagen (mit acht).

Hast du gewusst, dass ...

Lucas Ferreira könnte mit 18 Jahren und 307 Tagen im Spiel gegen Basel der zweite Spieler in den letzten beiden Runden sein, der vor seinem 19. Geburtstag vier Super-League-Tore erzielt.

FCZ-Youngster Cheveyo Tsawa hat diese Marke am 13. September erreicht – allerdings saisonübergreifend. Davor war dies seit 2022 keinem Spieler mehr gelungen.

Aufgepasst auf

Xherdan Shaqiri und Matteo Di Giusto gehören zu den vier Top-Scorern der Liga in der laufenden Saison. Gleichzeitig sind sie die Spieler mit dem grössten Anteil an den Toren ihrer Teams: 58 Prozent bei Shaqiri (7 von 12), 56 Prozent bei Di Giusto (5 von 9).

Die Klassenbesten

Blick-Notenschnitt nach 6 Runden:

1. Ferreira 4,7
2. Di Giusto 4,5
3. Owusu 4,3
Hier gehts zu allen Luzerner Noten.

Der Schiedsrichter

Alessandro Dudic leitet die Partie, Michèle Schmölzer ist die VAR.

Der Gegner

«Ist das ein gutes Zeichen? Ich habe es lieber, wenn nach einem Spiel fünf, sechs Spieler mit Eisbeuteln herumlaufen.» – Was es mit diesem Zitat von FCB-Trainer Magnin auf sich hat, erfährst du im FCB-Inside, das hier erscheint.

7

Spieltag

Sa., Lugano – GC, 18 Uhr
Sa., Servette – Winterthur, 18 Uhr
Sa., FCZ – St. Gallen, 20.30 Uhr

So., YB – Thun, 14 Uhr
So., Basel – Luzern, 16.30 Uhr
So., Sion – Lausanne, 16.30 Uhr

Das erwartet dich, wenn du deinem Lieblingsklub folgst
1:06
Neue Welt für Fans:Das erwartet dich, wenn du deinem Lieblingsklub folgst
Näher dran als je zuvor: Folge deinem Team und verpasse nichts mehr

Blick präsentiert das neue Feature «Follow My Team» für Fussball-Fans. Folge deinem Lieblingsverein in der Super League, erhalte personalisierte Inhalte und verpasse keine wichtigen News mehr. Jetzt followen!

Dafür gehst du am besten auf die Super-League-Seite. Dort kannst du auf der Team-Übersicht dein Team aussuchen und mit einem Klick auf das Plus-Symbol hinzufügen, dich einloggen, die gewünschten Einstellungen vornehmen, und schon bist du ein Follower.

Blick präsentiert das neue Feature «Follow My Team» für Fussball-Fans. Folge deinem Lieblingsverein in der Super League, erhalte personalisierte Inhalte und verpasse keine wichtigen News mehr. Jetzt followen!

Dafür gehst du am besten auf die Super-League-Seite. Dort kannst du auf der Team-Übersicht dein Team aussuchen und mit einem Klick auf das Plus-Symbol hinzufügen, dich einloggen, die gewünschten Einstellungen vornehmen, und schon bist du ein Follower.

Brack Super League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
6
10
15
2
6
5
13
3
6
4
12
4
6
2
11
5
6
3
10
6
6
-1
10
7
6
0
8
8
6
0
6
9
6
-4
5
10
6
-4
4
11
6
-6
4
12
6
-9
2
Meisterschaftsrunde
Abstiegsrunde
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
In diesem Artikel erwähnt
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen
        In diesem Artikel erwähnt