Darum gehts
- Das ist nach der Roten Karte von Edimilson passiert
- So stehts um den heissen Athekame-Poker mit Milan
- Welcher Mittelfeldspieler nun die grosse Chance wittert
Die News der Woche
Erstmals in seiner Profikarriere hat Edimilson Fernandes am Mittwoch im Topspiel in Basel eine Rote Karte kassiert. Der Unmut über die Art und Weise, wie der Walliser vom Platz flog, war anschliessend sowohl bei Trainer Giorgio Contini als auch bei Captain Loris Benito gross. Der 29-Jährige hat sich inzwischen beim Team für seine Tätlichkeit entschuldigt und wurde vom Klub mit einer saftigen Geldbusse belegt. Hinzu kommen drei Spielsperren von der Liga. Und: Filip Ugrinic (26) ist nicht mehr ein YB-Spieler. Der Luzerner hat seinen Transfer nach Valencia in trockene Tücher gebracht und ist fortan eine Fledermaus. YB kriegt vom LaLiga-Klub rund 3,5 Millionen Franken.
Die grosse Frage
Eigentlich dieselbe wie vor dem Basel-Spiel: Ist das Zachary Athekames (20) letztes Spiel für YB? Nun kennt man die Parameter besser: Ober-Sportchef Christoph Spycher will 13 Millionen Euro. Milan hat auf über zehn Millionen erhöht. Von ursprünglich sieben und kurz darauf acht Millionen. Differenz: (noch) etwas über zwei Millionen. Falls sich YB nicht bewegt, was Spycher offenbar nicht vorhat. Die Berner müssen bloss achtgeben, dass die Mailänder das Interesse am Genfer nicht verlieren, sollte er gegen Sion eine zweite ungenügende Leistung nach jener beim FC Basel hinlegen ...
Gesagt ist gesagt
«Mit diesem Start – ein Sieg, ein Unentschieden, eine Niederlage – haben wir gemischte Gefühle. In Winterthur nicht zu gewinnen, sollte nicht passieren. Wir dürfen aber den Teufel nicht an die Wand malen, die Nerven nicht verlieren und müssen cool bleiben. Im Bewusstsein, dass wir noch zwei, drei Schippen drauflegen müssen.» Gezeichnet: Rückkehrer und Leader Gregory Wüthrich (30), der nach eigener Aussage in der neuesten Folge des YB-Podcasts (hier nachzuhören) als «Gieu» ging und nun als «Maa» zurückkam.
Mögliche Aufstellung
Keller; Athekame, Wüthrich, Benito, Hadjam; Males, Raveloson, Lakomy, Monteiro; Cordova, Virginius.
Wer fehlt?
Fernandes (gesperrt), Fassnacht, Conte und Smith (verletzt).
Blick präsentiert das neue Feature «Follow My Team» für Fussball-Fans. Folge deinem Lieblingsverein in der Super League, erhalte personalisierte Inhalte und verpasse keine wichtigen News mehr. Jetzt followen!
Dafür gehst du am besten auf die Super-League-Seite. Dort kannst du auf der Team-Übersicht dein Team aussuchen und mit einem Klick auf das Plus-Symbol hinzufügen, dich einloggen, die gewünschten Einstellungen vornehmen, und schon bist du ein Follower.
Blick präsentiert das neue Feature «Follow My Team» für Fussball-Fans. Folge deinem Lieblingsverein in der Super League, erhalte personalisierte Inhalte und verpasse keine wichtigen News mehr. Jetzt followen!
Dafür gehst du am besten auf die Super-League-Seite. Dort kannst du auf der Team-Übersicht dein Team aussuchen und mit einem Klick auf das Plus-Symbol hinzufügen, dich einloggen, die gewünschten Einstellungen vornehmen, und schon bist du ein Follower.
Neben dem Platz
In der Fussballsimulation EA Sports FC 26, die man einst unter dem Namen Fifa kannte, wird man virtuell erstmals in zwei Schweizer Stadien spielen können. Im Berner Wankdorf und im Basler Joggeli, den Heimstadien der beiden im Ausland derzeit bekanntesten Klubs YB und Basel. Grosses Heimkino für die beiden Aushängeschilder unseres Klub-Fussballs.
Hast du gewusst, dass...
... YB in der Super League seit 16 Heimspielen ungeschlagen ist? (14 Siege, zwei Unentschieden). Das ist die aktuell längste Serie in der Liga. Die letzte Heimniederlage datiert von Ende September 2024 (0:1 gegen GC).
Aufgepasst auf
Edimilsons Sperre ist die Chance von Lukasz Lakomy (24). Der Pole kam in den ersten neun Saisonspielen nur zu 52 Einsatzminuten. Der rekordschnell entlassene Trainer Patrick Rahmen setzte nicht auf ihn. In dieser Zeitspanne gewann YB nur einen Match. Mit Lakomy liefs dann besser. Zeitweise war der Mann aus Putawy Stammspieler. Nun steht er wieder voll im Fokus.
Der Schiedsrichter
Sandro Schärer.
Der Gegner
Der streikende Baltazar steht bei Sion im Aufgebot für die Reise ins Wankdorf. «Ich habe ihn aufgeboten. Mal schauen, ob er kommt», sagt Trainer Tholot dazu. Mehr im Sion-Inside!
Spieltag
Sa., St. Gallen – Winterthur, 18 Uhr
Sa., Luzern – Thun, 20.30 Uhr
So., YB – Sion, 14 Uhr
So., Servette – GC, 16.30 Uhr
So., Lausanne – FCZ, 16.30 Uhr
So., Lugano – Basel, 16.30 Uhr
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | 3 | 9 | 9 | ||
2 | 3 | 3 | 9 | ||
3 | 2 | 5 | 6 | ||
4 | 3 | 3 | 6 | ||
5 | 3 | 0 | 4 | ||
6 | 3 | -1 | 4 | ||
7 | 2 | 0 | 3 | ||
8 | 2 | -1 | 1 | ||
9 | 3 | -6 | 1 | ||
10 | 2 | -2 | 0 | ||
11 | 2 | -5 | 0 | ||
12 | 2 | -5 | 0 |