Das FCB-Inside
Erhält Shaqiri nach Show wieder einen Wachhund?

Basel jagt gegen das kriselnde Lugano am Sonntag den dritten Sieg in Folge (16.30 Uhr). Details zum Spiel gibts hier im FCB-Inside.
Publiziert: 08:41 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/5
Monteiro (M.) war kein Wachhund: Shaqiri hatte Freiheiten – und glänzte.
Foto: BENJAMIN SOLAND

Darum gehts

  • Gegner taumelt – aber kommt Steffen zurück?
  • Das muss sich Croci-Torti wegen Shaqiri überlegen
  • Was der FCB vom Saisonende mitgenommen hat
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
RMS_Portrait_AUTOR_933.JPG
Lucas WerderReporter Fussball

Die News der Woche

Nach dem missglückten Auftakt in St. Gallen (1:2) ist der Meister zurück in der Spur. In der vorgezogenen Partie gegen YB feierten die Basler unter der Woche den höchsten Sieg gegen den Angstgegner aus Bern seit sieben Jahren (4:1). Nun soll gegen das kriselnde Lugano der dritte Ligaerfolg in Serie her.

Die grosse Frage

Nach zwei schwächeren Auftritten gegen St. Gallen und GC hat Xherdan Shaqiri (33) gegen YB mit seinen ersten zwei Saisontoren glänzen können. Lugano-Coach Mattia Croci-Torti steht nun vor der Entscheidung: Setzt er einen Wachhund auf den FCB-Captain an, so wie es Enrico Maassen und Gerald Scheiblehner mit beachtlichem Erfolg getan haben. Oder versucht er Shaqiri mit anderen taktischen Massnahmen aus dem Spiel zu nehmen – was YB-Trainer Giorgio Contini nur teilweise gelungen ist?

Gesagt ist gesagt

«Die Leute im Stadion werden Freude gehabt haben und sicherlich wiederkommen», ist Ludovic Magnin nach dem 4:1-Sieg gegen YB überzeugt.

Mögliche Aufstellung

Hitz; Tsunemoto, Adjetey, Barisic, Schmid; Metinho, Leroy; Traoré, Shaqiri, Otele; Kevin Carlos.

Wer fehlt?

Ludovic Magnin muss weiter auf die beiden Langzeitverletzten Kevin Rüegg und Finn van Breemen verzichten.

Näher dran als je zuvor: Folge deinem Team und verpasse nichts mehr

Blick präsentiert das neue Feature «Follow My Team» für Fussball-Fans. Folge deinem Lieblingsverein in der Super League, erhalte personalisierte Inhalte und verpasse keine wichtigen News mehr. Jetzt followen!

Dafür gehst du am besten auf die Super-League-Seite. Dort kannst du auf der Team-Übersicht dein Team aussuchen und mit einem Klick auf das Plus-Symbol hinzufügen, dich einloggen, die gewünschten Einstellungen vornehmen, und schon bist du ein Follower.

Blick präsentiert das neue Feature «Follow My Team» für Fussball-Fans. Folge deinem Lieblingsverein in der Super League, erhalte personalisierte Inhalte und verpasse keine wichtigen News mehr. Jetzt followen!

Dafür gehst du am besten auf die Super-League-Seite. Dort kannst du auf der Team-Übersicht dein Team aussuchen und mit einem Klick auf das Plus-Symbol hinzufügen, dich einloggen, die gewünschten Einstellungen vornehmen, und schon bist du ein Follower.

Das erwartet dich, wenn du deinem Lieblingsklub folgst
1:06
Neue Welt für Fans:Das erwartet dich, wenn du deinem Lieblingsklub folgst

Neben dem Platz

Seit Freitagmittag sind die Tickets für die Neuauflage des Cupfinals gegen Biel im Verkauf. Weil die Tissot Arena derzeit umgebaut wird, haben die Seeländer aus der Promotion League ihr Heimrecht an den Titelverteidiger abgegeben. Die 1.-Runden-Partie im Joggeli steigt am 16. August um 20.30 Uhr.

Hast du gewusst, dass...

Basel so torhungrig wie selten ist? Das 4:1 gegen YB war saisonübergreifend das sechste der letzten zehn Ligaspiele, in dem dem FCB vier oder mehr Tore gelungen sind. Gemäss «Opta» genau so oft wie in den letzten 74 Super-League-Partien!

Aufgepasst auf

Renato Steffen (33). Gegen seinen Ex-Klub schaffte vorletzte Saison drei Skorerpunkte, letzte Saison aber keinen einzigen. Wie sieht es dieses Mal aus nach seiner Suspendierung?

Der Schiedsrichter

Mirel Turkes (33). Der Zuger Fahrlehrer kommt zu seinem ersten Super-League-Einsatz in dieser Saison.

Der Gegner

Bei Lugano brennt der Baum bereits wenige Spiele nach Saisonstart. «Ich bin der Letzte, der dieses wackelnde Boot verlässt», sagt Trainer Croci-Torti. Das Lugano-Inside erscheint hier.

3

Spieltag

Sa., St. Gallen – Winterthur, 18 Uhr
Sa., Luzern – Thun, 20.30 Uhr
So., YB – Sion, 14 Uhr
So., Servette – GC, 16.30 Uhr
So., Lausanne – FCZ, 16.30 Uhr
So., Lugano – Basel, 16.30 Uhr

Brack Super League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
3
9
9
2
3
3
9
3
3
5
7
4
3
3
6
5
4
-1
5
6
3
0
4
7
2
0
3
8
2
-1
1
9
3
-6
1
10
2
-2
0
11
2
-5
0
12
2
-5
0
Meisterschaftsrunde
Abstiegsrunde
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
In diesem Artikel erwähnt
Was sagst du dazu?
In diesem Artikel erwähnt