Acht Spiele ohne Sieg
Yverdon entlässt Trainer Mangiarratti

Nach acht Spielen ohne Sieg hat Yverdon die Reissleine gezogen. Der Waadtländer Super-Ligist trennt sich per sofort von Trainer Alessandro Mangiarratti. Der Entlassene bedankt sich beim Klub, kann sich ein kleines Sticheln aber nicht verkneifen.
Publiziert: 17.12.2024 um 12:41 Uhr
|
Aktualisiert: 17.12.2024 um 17:41 Uhr
1/4
Alessandro Mangiarratti ist nicht mehr Trainer von Yverdon.
Foto: keystone-sda.ch
RMS_Portrait_AUTOR_228.JPG
Carlo SteinerRedaktor Sport

Yverdon Sport entlässt Alessandro Mangiarratti (46) per sofort. Dies gibt der Zehnte der Super League am Dienstag bekannt. Die Waadtländer reihten zum Jahresende acht sieglose Spiele aneinander. Sein Nachfolger soll bald bekannt gegeben werden.

«Entscheidungen wie diese sind nie einfach. Alessandro ist ein echter Profi, und wir haben seine harte Arbeit und seinen Beitrag für den Verein sehr geschätzt. Wir wünschen ihm alles Gute für zukünftige Aufgaben», wird Klubpräsident Jeffrey Saunders (55) in der Medienmitteilung zitiert. Zusammen mit dem Cheftrainer wird auch sein Assistent Francesco Pargalia (36) seines Amtes enthoben.

Bei den Fans war der Coach bereits in Ungnade gefallen. Immer wieder forderten sie mit Gesängen und Transparenten seinen Rauswurf. Nach dem Cup-Aus gegen Lugano am 4. Dezember stürmten Anhänger sogar die Umkleidekabine, um ihrem Unmut Luft zu machen. Einige Fans wünschen sich eine Rückkehr des Vorgängers Marco Schällibaum (62), mit dem der Verein aufgestiegen ist und in der Super League gute Ergebnisse erzielt hat. 

Mangiarratti stichelt ein wenig

Mangiarratti hat den Klub im Oktober 2023 von Schälli, der trotz Platz acht in der Tabelle beim Aufsteiger gehen musste, übernommen. Yverdon beendete die Saison im Anschluss als Neunter und schaffte unter dem Tessiner souverän den Ligaerhalt. In einem Statement auf Linkedin, in dem er sich beim Verein bedankt, erinnert der Entlassene an diesen Erfolg – mit einem leichten Seitenhieb gegen die Klubführung. «Ich verlasse den Klub, nachdem ich letzte Saison den Klassenerhalt gesichert habe. Das bedeutet eine Saison mehr Super League. Vielleicht wird der wahre Wert dieser Leistung erst in der Zukunft anerkannt.»

In der aktuellen Spielzeit liegt Yverdon nach einem katastrophalen Herbst auf Platz zehn – nur zwei Punkte vor den Grasshoppers auf dem Barrageplatz.

Bouchlarhem belohnt erfolgreiches Pressing der Sittener
3:15
Yverdon – Sion 0:1:Bouchlarhem belohnt erfolgreiches Pressing der Sittener
Credit Suisse Super League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Lugano
FC Lugano
18
6
31
2
FC Basel
FC Basel
18
21
30
3
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
18
9
30
4
Servette FC
Servette FC
19
2
30
5
FC Luzern
FC Luzern
18
3
29
6
FC Zürich
FC Zürich
18
-1
27
7
FC St. Gallen
FC St. Gallen
19
6
26
8
FC Sion
FC Sion
19
3
26
9
BSC Young Boys
BSC Young Boys
19
-4
24
10
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
19
-9
18
11
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
18
-12
17
12
FC Winterthur
FC Winterthur
19
-24
14
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?