«Sie spielen mir schneller ab, weil ich der Älteste bin»
1:13
Embolo witzelt an PK:«Sie spielen mir schneller ab, weil ich der Älteste bin»

«Die haben jetzt mehr Respekt»
Embolo witzelt über Treffsicherheit in der Nati

Mit einem Sieg gegen Schweden in Genf wäre der Nati das WM-Ticket nur noch theoretisch zu nehmen. Am Tag vor dem Spiel geben Breel Embolo und Murat Yakin an der Pressekonferenz Auskunft. Der Stürmer sorgt dabei für den ein oder anderen Lacher.
Publiziert: 16:36 Uhr
|
Aktualisiert: vor 8 Minuten
Teilen
Kommentieren
1/6
Trainer Murat Yakin und Stürmer Breel Embolo stellten sich in Genf den Fragen vor dem Schweden-Duell in der WM-Quali.
Foto: keystone-sda.ch
RMS_Portrait_AUTOR_228.JPG
Carlo SteinerRedaktor Sport

Das Interesse an der letzten Pressekonferenz vor dem kapitalen Quali-Spiel gegen Schweden am Samstagabend in Genf (20.45 Uhr) ist gross. Neben diversen Schweizer Journalisten sind auch einige schwedische Medienschaffende bereits vor Ort. Trainer Murat Yakin (51) und Breel Embolo (28) stellen sich den Fragen der Medien.

Ein schwedischer Reporter sorgt für Verwirrung. Er behauptet, Granit Xhaka habe nach dem Sieg in Solna im Oktober (2:0) gegenüber den schwedischen Medien gesagt, er sei überrascht gewesen, wie schwach der Gegner gewesen ist. Yakin und Embolo sollen ihre Meinung kundtun. «Ich habe das nicht mitbekommen, dass er das gesagt hat. Das wäre etwas unglücklich», beginnt Yakin zögerlich – dann springt ihm Embolo zu Hilfe und moderiert die Sache mit einer Prise Humor souverän ab. «Hat er das auf Schwedisch gesagt? Weil es war ein schweres Spiel und sie waren nicht schlecht. Manchmal sagt unser Captain spezielle Dinge, aber ich denke nicht, dass er das gesagt hat.» 

SFV-Mediensprecher Adrian Arnold schaltet sich später noch ein, um die Aussage des Captains zu korrigieren: «Xhaka sagte, dass die schwedischen Journalisten härter zum eigenen Team seien als unsere zu unserem.» Er sei missverstanden worden. 

Embolo witzelt über Treffsicherheit

Viele Fragen drehen sich um den neuen Schweden-Trainer Graham Potter (50). Yakin und Embolo geben zu, dass eine solche Situation natürlich speziell sei und es die Vorbereitung etwas erschwere. Aus diesem Grund konzentriere man sich umso mehr auf die eigenen Stärken. Man sei fähig, sich dann im Spiel schnell an den Gegner anzupassen, ist Yakin überzeugt.

Eine persönliche Stärke von Breel Embolo in der bisherigen WM-Quali war das Toreschiessen – was in der Vergangenheit nicht immer der Fall war. Woher kommt die plötzliche Treffsicherheit? «Ich glaube, die links und rechts haben mehr Respekt vor mir, weil ich der Älteste bin vorne. Darum spielen sie mir die Bälle schneller ab», witzelt Embolo. «Keine Ahnung, woran es liegt. Ich definiere mich aber nicht über Tore, sondern über Siege und Leistung. Wenn ich Tore schiessen kann, ist das immer auch Teamwork.»

Die PK im Ticker zum Nachlesen:

vor 42 Minuten

Ende der PK

Die Nati trainiert heute noch in Genf. Vielen Dank fürs Mitlesen. 

vor 43 Minuten

Yakin über die schwedische Taktik, die wohl wieder etwas defensiver ist unter Potter

«Ob jetzt der Gegner auch hinten rein steht, ist egal. Diesmal sind wir frischer, gegen Slowenien hatten wir das schwere Spiel in den Beinen. Da war es schwer, die Eins-gegen-eins-Duelle zu gehen. Zudem war der Rasen in Slowenien schlecht. Klar ist die Gefahr durch Konter da, sie können sehr schnell vertikal spielen. Diese Spielweise und Stärken können sie nicht so schnell ändern. Ich erwarte ein dominantes spiel von uns und es liegt an uns, rauszufinden, wie wir sie unter Druck setzen können. Wir sind aber auf verschiedene Systeme des Gegners eingestellt. »

vor 47 Minuten

Yakin über die Vorbereitung des Spiels

«Ich habe gesagt, mein Fokus ist unser Team. Alles, was wir über den Gegner mit dem neuen Trainer sagen, ist Spekulation. Wir hatten eine fantastische Woche und wollen vor unseren Fans ein gutes Spiel spielen.»

vor 48 Minuten

Embolo über die Vorbereitung des Spiels

«Es ist etwas speziell, dass sie den Trainer gewechselt haben. Aber am Ende ist es immer noch Fussball. Wir kennen die Spieler, sie haben immer noch viel Qualität. Isak bleibt Isak, Elanga bleibt Elanga. Es bleibt eine grosse Fussballnation und der Respekt bleibt. Man braucht am Anfang vielleicht ein paar Minuten, um zu sehen, welche Formation sie spielen, aber das ist Aufgabe der Trainer. Es wird schwierig, auch wenn sie wenig Punkte haben. Die Mannschaft kann uns mit ihrer Qualität immer wehtun.» 

vor 51 Minuten

Embolo über die gute Defensivarbeit der Nati

«Man sagt immer, der Angreifer ist der erste Verteidiger. Und der erste Angreifer ist der Verteidiger. Das ist alles Teamarbeit.»

vor 53 Minuten

Embolo über seine neuerdings grosse Treffsicherheit in der Nati

«Ich glaube, die Links und Rechts haben mehr Respekt vor mir, weil ich der Älteste bin vorne. Darum spielen sie mir die Bälle schneller ab. Ich kann es mir auch nicht erklären. Ich versuche, mich dauernd zu verbessern und an mir zu arbeiten, das bestätigt mir auch der Trainer. Ich definiere mich aber nicht über Tore, das habe ich noch nie gemacht. Ich definiere mich über Leistung und Siege. Wenn ich mit Toren helfen kann, ist es nicht nur meine Arbeit, sondern Teamwork. Ich bin über jedes Tor froh und versuche, den Lauf mitzunehmen.»

vor 56 Minuten

Yakin über die gute Statistik im Stade de Genève

«Nicht nur das Stadion, aber auch die Vorbereitung war gut. Die Statistik ist schön, ein gutes Omen. Aber man muss jedes Mal wieder neu spielen. Wir sind bereit, haben uns Selbstvertrauen erarbeitet. Wir freuen uns auf eine tolle Ambiance in der Westschweiz.»

vor 58 Minuten

Yakin über Potter und Zeqiri (spielte uter Potter bei Brighton)

«Ja, ich habe bei ihm nachgefragt, klar. Es ist aber auch schon etwas länger her, in der Zwischenzeit passieren viele Dinge, es ist rund 5 Jahre her. Ich denke aber nicht, dass er immer noch die gleichen Methoden anwendet. Und als Nati-Trainer macht man Dinge vielleicht auch anders. Und sie waren erste ein paar Tage zusammen mit dem neuen Trainer. Er kennt den schwedischen Fussball, seine DNA. Diese wird er wieder einbringen. Es wurde sicher einiges gemacht.»

17:11 Uhr

Embolo über die wiedererstarkte Nati

«Ich habe Granits Interview nicht ganz gelesen, aber ich weiss, was er meint mit «Schalter umlegen». Wir haben betont, dass wir wichtige Spieler verloren haben und viel getestet haben. Wir hatten eine schwierige Phase, aber hatten nie das Gefühl, so schlecht zu sein. Es handelte sich um Details. Wir haben zu oft verloren, das ist klar – ob verdient oder unverdient. Und um an eine WM zu kommen, muss man wieder gewinnen, und das haben wir wieder gemacht. Wir waren defensiv stabiler und offensiv zielstrebiger. Es ist auch ein anderer Druck in der Quali und wir wissen, wie wichtig es ist. Wir wussten, dass es klappen wird, wenn wir uns an unsere Prinzipien halten.»

17:08 Uhr

Pressesprecher Arnold korrigiert Xhakas Aussage

«Granit Xhaka sagte, dass eure Journalisten härter zu eurem Team sind als unsere zu unserem. Das wollte ich nur präzisieren.» 

Folge der Nati und verpasse nichts mehr

Jetzt der Schweizer Nationalmannschaft folgen – und du verpasst nichts mehr. Was musst du tun? Klicke auf den Link. Dann wählst du einfach dein Team aus der Liste aus und klickst auf das Plus-Symbol neben dem Namen. Dann einloggen, die gewünschten Einstellungen vornehmen, und schon bist du ein Follower. Als solcher begleitest du die Schweizer Fussball-Nati auf dem Weg an die WM 2026 in den USA und bleibst mit Videos, Analysen, News und Hintergründen immer am Ball. 

Jetzt der Schweizer Nationalmannschaft folgen – und du verpasst nichts mehr. Was musst du tun? Klicke auf den Link. Dann wählst du einfach dein Team aus der Liste aus und klickst auf das Plus-Symbol neben dem Namen. Dann einloggen, die gewünschten Einstellungen vornehmen, und schon bist du ein Follower. Als solcher begleitest du die Schweizer Fussball-Nati auf dem Weg an die WM 2026 in den USA und bleibst mit Videos, Analysen, News und Hintergründen immer am Ball. 

WM-Quali Gruppe A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
4
5
9
2
4
3
9
3
4
1
6
4
4
-9
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe B
Mannschaft
SP
TD
PT
1
4
9
10
2
4
-1
7
3
4
-3
3
4
4
-5
1
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe C
Mannschaft
SP
TD
PT
1
4
11
10
2
4
5
10
3
4
-3
3
4
4
-13
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe D
Mannschaft
SP
TD
PT
1
5
10
13
2
5
4
7
3
5
-3
7
4
5
-11
1
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe E
Mannschaft
SP
TD
PT
1
4
15
12
2
4
3
9
3
Georgien
Georgien
4
-3
3
4
4
-15
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe F
Mannschaft
SP
TD
PT
1
5
5
10
2
5
2
8
3
5
1
7
4
5
-8
3
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe G
Mannschaft
SP
TD
PT
1
6
19
16
2
6
6
13
3
8
-5
11
4
7
-5
3
5
7
-15
3
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe H
Mannschaft
SP
TD
PT
1
6
16
15
2
6
8
13
3
6
5
10
4
7
2
8
5
7
-31
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe I
Mannschaft
SP
TD
PT
1
7
29
21
2
7
12
18
3
7
-4
9
4
8
-13
4
5
7
-24
1
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe J
Mannschaft
SP
TD
PT
1
6
15
14
2
Nordmazedonien
Nordmazedonien
7
9
13
3
6
3
10
4
7
-4
7
5
6
-23
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe K
Mannschaft
SP
TD
PT
1
7
20
21
2
7
4
14
3
7
-2
10
4
7
-9
5
5
8
-13
1
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe L
Mannschaft
SP
TD
PT
1
6
19
16
2
7
4
13
3
7
4
12
4
6
-9
6
5
6
-18
0
Qualifiziert
Playoffs
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
In diesem Artikel erwähnt
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen
        In diesem Artikel erwähnt