Darum gehts
- Albian Hajdari wechselt vom Schweizer zum kosovarischen Nationalteam
- Hajdari spielte bereits für alle Schweizer Jugendnationalmannschaften
- Der 22-jährige Verteidiger hat einen Marktwert von 12 Millionen Franken
Der Nächste bitte: Nach Toptalent Eman Kospo und Shootingstar Leon Avdullahu kommt es wie von Blick angekündigt zum nächsten Nationenwechsel.
Im September wollte sich Albian Hajdari noch auf seine neue Aufgabe bei der TSG Hoffenheim fokussieren. Nach drei Bundesligaeinsätzen, unter anderem 90 Minuten beim 1:4 gegen Bayern München, will der 22-Jährige in der kommenden Woche auch in der WM-Quali auflaufen. Dieses Mal aber nicht für die Schweiz, sondern für den Kosovo. Gemäss Blick-Informationen ist die Entscheidung gefallen bei Hajdari, der gemäss Transfermarkt.ch einen Marktwert von 12 Millionen Franken hat und seit der U15 alle Schweizer Nationalteams durchlaufen hat.
Im Vergleich zu Kospo und Avdullahu ist der Fall Hajdari noch bitterer für den Schweizerischen Fussballverband. Denn der Ex-Lugano-Kicker wurde schon mehrmals für die Auswahl von Murat Yakin für die Schweiz aufgeboten. Das erste Mal für die EM-Vorbereitung im Mai 2024, bei der Hajdari dann nach dem Cupfinal schlussendlich aber doch nicht mehr verspätet einrücken durfte. Dann im November für die Nations-League-Spiele gegen Serbien und Spanien, bei denen er beiden Partien von der Bank aus zuschaute, und schliesslich im Frühling für die Testspiele in Nordirland und gegen Luxemburg.
Agim Ademis nächster Coup
Gegen Letztere hat Hajdari sein Debüt für die Schweiz gegeben, da es sich aber nur um Freundschaftsspiele gehandelt hat, blieb die Tür weiterhin offen für den Kosovo. Dieser nutzte die vergangenen Wochen sowie Monate intensiv für das Abwerben und wird nun erneut mit Erfolg belohnt. Im Blick-Interview vom September sagte der kosovarische Verbandspräsident Agim Ademi: «Es würde uns freuen und stolz machen, wenn er uns wählen würde.»
Nun ist es so weit. Wieder ist es Ademi gelungen, dass der Kosovo als Herzensangelegenheit höher gewichtet wird als das Geburts- und Ausbildungsland. Und Hajdari darf sich beim Heimspiel gegen Slowenien in Pristina und beim Rückspiel gegen Schweden grosse Hoffnungen auf einen Startelfeinsatz für den Kosovo machen, da Captain und Abwehrchef Amir Rrahmani aktuell verletzt ausfällt. Generell wartet auf den Hoffenheim-Profi deutlich weniger Konkurrenz in der Innenverteidigung als bei der Schweiz, wo Abwehrchef Manuel Akanji, Nico Elvedi, Aurèle Amenda oder zuletzt auch Stefan Gartenmann höher im Kurs standen.
Nati-Direktor machte sich «keine Sorgen»
Während der Kosovo den nächsten Coup feiern kann, guckt der SFV erneut in die Röhre. Den Nationenwechsel wird man beim Verband wie schon bei Avdullahu zur Kenntnis nehmen, aber auf die breite Konkurrenz verweisen. «Ich mache mir keine Sorgen. Murat Yakin hat viel gemacht, und wir werden direkt nach diesem Zusammenzug die Zukunft mit ihm planen», sagte Nati-Direktor Pierluigi Tami noch im September mit Blick auf einen möglichen Hajdari-Abgang.
Dieser ist nun Tatsache, und der SFV kassiert die dritte Absage innert Kürze. Ob dies eine neue Dynamik in das Projekt Doppelbürger-Talentchef beim Verband bringt? Gespräche wurden vor einem Monat angekündigt, passiert ist bisher wenig.
Jetzt der Schweizer Nationalmannschaft folgen – und du verpasst nichts mehr. Was musst du tun? Folge direkt dem Link zur Schweizer Nati oder zu den Gegnern in der WM-Quali (gehe direkt zu Kosovo, Schweden oder Slowenien). Dort geht es dann jeweils ganz einfach weiter, indem du auf das Plus-Symbol neben dem Namen klickst. Dann einloggen, die gewünschten Einstellungen vornehmen, und schon bist du ein Follower. Als solcher begleitest du die Schweizer Fussball-Nati auf dem Weg an die WM 2026 in den USA und bleibst mit Videos, Analysen, News und Hintergründen immer am Ball. Und damit du nie mehr ein Goal verpasst, dafür sorgen die Live-Aktivitäten in der App. Diese bringen die Resultate der Nati-Spiele stets live auf den Sperrbildschirm deines Handys.
Jetzt der Schweizer Nationalmannschaft folgen – und du verpasst nichts mehr. Was musst du tun? Folge direkt dem Link zur Schweizer Nati oder zu den Gegnern in der WM-Quali (gehe direkt zu Kosovo, Schweden oder Slowenien). Dort geht es dann jeweils ganz einfach weiter, indem du auf das Plus-Symbol neben dem Namen klickst. Dann einloggen, die gewünschten Einstellungen vornehmen, und schon bist du ein Follower. Als solcher begleitest du die Schweizer Fussball-Nati auf dem Weg an die WM 2026 in den USA und bleibst mit Videos, Analysen, News und Hintergründen immer am Ball. Und damit du nie mehr ein Goal verpasst, dafür sorgen die Live-Aktivitäten in der App. Diese bringen die Resultate der Nati-Spiele stets live auf den Sperrbildschirm deines Handys.
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 6 | ||
2 | 2 | 0 | 3 | ||
3 | 2 | 0 | 3 | ||
4 | 2 | -3 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | 4 | 11 | 10 | ||
2 | 5 | 4 | 10 | ||
3 | 5 | -2 | 7 | ||
4 | 5 | -2 | 3 | ||
5 | 5 | -11 | 2 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | 5 | 8 | 12 | ||
2 | 4 | 7 | 12 | ||
3 | 5 | 4 | 7 | ||
4 | 5 | -2 | 4 | ||
5 | 5 | -17 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | 5 | 21 | 15 | ||
2 | 4 | 5 | 9 | ||
3 | 5 | 4 | 9 | ||
4 | 5 | -8 | 3 | ||
5 | 5 | -22 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | 5 | 9 | 11 | ||
2 | 4 | 13 | 10 | ||
3 | 5 | 5 | 10 | ||
4 | 5 | -8 | 3 | ||
5 | 5 | -19 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | 5 | 13 | 15 | ||
2 | 5 | 2 | 8 | ||
3 | 4 | -1 | 7 | ||
4 | 5 | -4 | 4 | ||
5 | 5 | -10 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | 4 | 16 | 12 | ||
2 | 5 | 5 | 12 | ||
3 | 5 | -1 | 6 | ||
4 | 5 | -5 | 6 | ||
5 | 5 | -15 | 0 |