Zum vierten Mal in fünf Jahren
Copa-Libertadores-Final wieder rein brasilianisch

Brasilianische Dominanz im südamerikanischen Fussball: Palmeiras und Flamengo treffen im Finale der Copa Libertadores 2025 am 29. November in Lima aufeinander. Es ist das vierte rein brasilianische Endspiel in fünf Jahren.
Publiziert: 08:37 Uhr
|
Aktualisiert: 09:10 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/5
Der Final der Copa Libertadores 2025 steht fest.
Foto: IMAGO/PHOTOxPHOTO

Darum gehts

  • Palmeiras trifft Flamengo im Copa Libertadores Finale 2025 in Lima
  • Viertes rein brasilianisches Finale in fünf Jahren
  • Sieger wird mit vier Titeln erfolgreichste brasilianische Mannschaft der Turniergeschichte
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
KEYSTONE-SDA_Quadrat_pos.jpg
Keystone-SDADie Schweizer Nachrichtenagentur

Die Finalisten der Copa Libertadores 2025 stehen fest: Palmeiras trifft am 29. November in Lima auf Flamengo.

Damit wird das Finalspiel zum vierten Mal in den letzten fünf Jahren zu einer rein brasilianischen Angelegenheit. Seit 2019 haben nur noch Teams aus Brasilien das Pendant zur europäischen Champions League gewonnen.

Palmeiras aus São Paulo, der Sieger der Jahre 2020 und 2021, sichert sich die Finalteilnahme mit einem 4:0-Heimsieg gegen Quito, nachdem das Team aus Ecuador das Halbfinal-Hinspiel 3:0 für sich entschieden hatte. Im anderen Halbfinal-Duell genügt Flamengo aus Rio de Janeiro, zuletzt triumphierend 2019 und 2022, ein einziges Tor gegen den argentinischen Vertreter Racing Avellaneda, um ins Endspiel einzuziehen.

Der Sieger des Finalspiels in der peruanischen Hauptstadt Lima wird mit vier Titeln die erfolgreichste brasilianische Mannschaft in der Geschichte der Copa Libertadores. Rekordsieger ist mit sieben Titeln (zuletzt 1984) der argentinische Klub Independiente.

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
In diesem Artikel erwähnt
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen
        In diesem Artikel erwähnt