2000 Plätze fehlen dem Estadi Johan Cruyff in Sant Joan Despi, einem Vorort von Barcelona: Das Stadion, das unter anderem der zweiten Mannschaft und dem Frauenteam des FC Barcelona als Heimstätte dient, bietet Platz für 6000 Zuschauerinnen und Zuschauer. Für Spiele in der obersten spanischen Liga schreibt der Verband jedoch ein Fassungsvermögen von mindestens 8000 Plätzen vor, was sich für den amtierenden Meister nun als Problem erweisen könnte.
Denn: Das Camp Nou, wo die Katalanen normalerweise ihre Heimspiele austragen, ist nach dem Umbau noch nicht bereit für den Spielbetrieb – dem FC Barcelona fehlt es an der notwendigen Bewilligung vonseiten der Stadtverwaltung, wie die spanische Zeitung «Marca» berichtet. Es sei zudem höchst fraglich, wenn auch nicht ausgeschlossen, dass er diese bis am kommenden Wochenende noch erhält. Damit könnte sich der Zeitpunkt für die Rückkehr in die gewohnte Arena, welche nach mehreren Verzögerungen zu Beginn der laufenden Spielzeit hätte erfolgen sollen, weiter nach hinten verschieben.
Um Stadionprobleme zu umgehen, traten die «Blaugrana» zum Saisonauftakt gleich dreimal in Folge auswärts an. Ein viertes Spiel in der Fremde ist jedoch nicht möglich, so dass der FC Barcelona am kommenden Sonntag um 21 Uhr gegen den FC Valencia zu seiner Premiere vor heimischem Anhang kommen wird.
Entscheid bis Dienstag angekündigt
Stellt sich nur die Frage: Wo? Das Olympiastadion, wo der FC Barcelona während der Umbauarbeiten spielte, ist offenbar keine Option mehr, zu unbeliebt war das Stadion am Montjuïc bei den Vereinsverantwortlichen. Plan B sieht deshalb vor, das Spiel eben ins Estadi Johan Cruyff zu verlegen. Hier hat aber die Liga etwas einzuwenden: Nach ihren Regularien ist dieses, wie bereits erwähnt, eigentlich zu klein für Spiele der LaLiga. Die Ligaverantwortlichen haben aber die Möglichkeit, eine Ausnahmegenehmigung auszustellen. Genau dies wird derzeit gemäss der «Marca» offenbar geprüft. Ein Entscheid soll bis am Dienstag fallen. Dies ist auch notwendig: Zur Erfüllung der Sicherheitsvorschriften und der Organisation des Ticketverkaufs brauchen Verein und Liga eine gewisse Vorlaufzeit.
Neuland wäre das Stadion auch für die Profi-Mannschaft des FC Barcelona übrigens nicht: Anfang August trug sie an dieser Stätte die «Trofeu Joan Gamper» zu Ehren ihres Vereinsgründers aus, bei der Barcelona jedes Jahr ein eingeladenes Team empfängt. Bei dieser Austragung besiegte das Team von Hansi Flick (60) Como 1907 gleich mit 5:0.