Auch «Bondscoach» äussert sich
Leverkusen sucht nach Blitz-Entlassung den Ten-Hag-Nachfolger

Nach wie vor gibt die Blitz-Entlassung von Erik ten Hag bei Bayer Leverkusen zu reden – auch im Heimatland des Ex-Trainers. Gleichzeitig begibt sich die Werkself auf die Suche nach einem Nachfolger.
Publiziert: 03.09.2025 um 22:20 Uhr
|
Aktualisiert: 03.09.2025 um 23:08 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/6
Leverkusen-Sportchef Simon Rolfes (43) ist nach der Entlassung von Erik ten Hag (55) auf Trainersuche.
Foto: Icon Sport via Getty Images

Darum gehts

  • Erik ten Hag nach zwei Monaten als Leverkusen-Trainer entlassen
  • Ronald Koeman kritisiert die Entscheidung als ungewöhnlich und drastisch
  • Abfindung für Ten Hag beträgt knapp fünf Millionen Euro
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
Gian-Andri Baumgartner
Gian-Andri BaumgartnerRedaktor Sport

Sogar beim Zusammenzug der holländischen Nationalmannschaft für die anstehenden WM-Qualifikationsspiele gegen Polen (4. September) und Litauen (7. September) ist die Entlassung von Leverkusen-Trainer Erik ten Hag (55) ein Thema.

So äussert sich Ten Hags Landsmann und Nationaltrainer Ronald Koeman (62) im Rahmen einer Pressekonferenz: «Ich denke, als Verein hat man doch Vorstellungen von Trainern. Und wenn man sich dessen aus irgendeinem Grund nicht wirklich bewusst ist, dann trifft man so drastische Entscheidungen. Normal ist das nicht.» Mit dieser Einschätzung dürfte der «Bondscoach» nicht alleine sein, schliesslich dauerte Ten Hags Zeit als Trainer der Werkself nur gerade zwei Monate.

Nur zweimal stand der ehemalige Cheftrainer von Ajax Amsterdam und Manchester United in der Bundesliga an der Seitenlinie, bevor die Leverkusen-Bosse um Sportchef Simon Rolfes (43) am Montag die Reissleine ziehen. Ein kostspieliges Unterfangen: Wie die «Bild» berichtet, liegt die vertraglich festgelegte Abfindung für Ten Hag bei knapp fünf Millionen Euro.

Xavi kommt als Nachfolger offenbar nicht infrage

Während die Fussballwelt nach wie vor über die Blitz-Entlassung staunt, macht sich Leverkusen auf die Suche nach einem neuen Cheftrainer. Dabei sind verschiedene Namen im Gespräch: Nach den guten Erfahrungen mit Xabi Alonso (43), der Leverkusen 2024 ungeschlagen zum Double geführt hat, wird mit Xavi Hernandez (45) erneut ein spanischer Trainer mit Bayer in Verbindung gebracht. Wie die spanische Zeitung «Marca» schreibt, hat der ehemalige Trainer des FC Barcelona aber abgesagt.

Auch Marco Rose (48), in der Bundesliga schon bei mehreren Vereinen tätig, und Ex-Bayer-Coach Roger Schmidt (58) sind gemäss der «Bild» offenbar keine Optionen. Neu auf das Kandidatenkarussell aufgesprungen ist dagegen Ange Postecoglou (60). Der Australier ist im Sommer trotz des Gewinns der Europa League bei Tottenham entlassen worden und seither vereinslos.

Noch ist also kein klarer Favorit für die Nachfolge von Ten Hag auszumachen. Immerhin: Aufgrund der Nationalmannschaftspause findet das nächste Pflichtspiel für die Werkself erst am 12. September statt – der sportlichen Leitung von Leverkusen bleibt also noch etwas Zeit für die Trainersuche.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Bundesliga 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
2
7
6
2
2
5
6
3
2
4
6
4
2
3
4
5
2
2
4
6
2
2
4
7
2
1
3
8
2
0
3
9
2
-1
3
10
2
-2
3
11
2
-4
3
12
2
-1
1
13
2
-1
1
14
2
-1
1
15
2
-2
1
16
2
-3
1
17
2
-4
0
18
2
-5
0
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen