Will Arsenal jetzt Xhaka verkaufen?
0:13
Arsenal verliert erneut:Nach dieser Attacke fliegt Xhaka vom Platz

Arsenal setzt starkes Zeichen gegen Online-Hass
Fan ruft zu Gewalt gegen Xhaka auf – Stadionverbot!

Zuschauer, welche die eigenen Spieler verunglimpfen, will Arsenal nicht im eigenen Stadion haben.
Publiziert: 14.08.2021 um 10:46 Uhr
|
Aktualisiert: 14.08.2021 um 11:50 Uhr
1/7
Ein Arsenal-Fan ruft zu Gewalt gegen Nati-Captain Granit Xhaka auf und kassiert nun ein dreijähriges Stadion-Verbot.
Foto: TOTO MARTI

Weg ist das Saison-Abo!

Arsenal belegt einen Dauerkarteninhaber mit einem dreijährigen Stadionverbot. Der Grund: Er soll in den Sozialen Medien zu Gewalt gegen Nati-Captain und «Gunners»-Star Granit Xhaka sowie zu diskriminierenden Beleidigungen gegen einen Spieler der Tottenham Hotspur aufgerufen haben. Gegen diese Massnahme kann die beschuldigte Person Berufung einlegen. Das teilt der Premier-League-Klub am Freitag mit. Wenige Stunden vor dem missglückten Liga-Start in Brentford im Westen Londons (0:2-Niederlage).

Damit setzt Arsenal erneut ein starkes Zeichen gegen den Online-Hass. Der Londoner Verein hat Ende März die Kampagne #StopOnlineAbuse ins Leben gerufen, um der wegen der «hasserfüllten, rassistischen und diskriminierenden Worte» vergifteten Online-Welt entgegenzutreten.

Online-Hass nach Platzverweis

Granit Xhaka ist schon mehrfach Opfer eines digitalen Shitstorms geworden. So beispielsweise Mitte Dezember 2020, nachdem er im Premier-League-Match gegen Burnley Gegenspieler Dwight McNeil an die Gurgel greift. Mit Rot fliegt er vom Platz. Die «Gunners» verlieren 0:1. Die Fan-Wut prasselt anschliessend im Internet ungefiltert auf den 28-Jährigen ein.

Schockierend! 1374 Mal wird Xhaka aufgrund seiner Tätlichkeit laut einer englischen Studie danach während eines Monats auf Twitter angepöbelt. Das Niveau der schriftlichen Attacken? Unterste Schublade!

Xhaka nimmt diesen Sommer gegenüber Blick Stellung. «Es ist für mich generell ein wichtiges Thema, man sollte sich auch im Internet mit Respekt begegnen. Es muss Grenzen geben. Und dieser Meinung sind auch sehr viele meiner Kollegen, mein Verein und sehr viele unserer Spieler. Darum sind klare Statements wichtig.»

Und weiter: «Wenn das tiefer geht, Hetze gegen die Familie und gegen die Kinder beginnt, dann ist die Grenze überschritten. Ich persönlich kann mit dem, was da manchmal über einen hereinschwappt, gut umgehen und versuche, immer positiv zu bleiben.» (yap)

Premier League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Liverpool FC
Liverpool FC
29
42
70
2
Arsenal FC
Arsenal FC
29
29
58
3
Nottingham Forest
Nottingham Forest
29
14
54
4
Chelsea FC
Chelsea FC
29
16
49
5
Manchester City
Manchester City
29
15
48
6
Newcastle United
Newcastle United
28
9
47
7
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
29
6
47
8
FC Fulham
FC Fulham
29
5
45
9
Aston Villa
Aston Villa
29
-4
45
10
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
29
12
44
11
Brentford FC
Brentford FC
29
5
41
12
Crystal Palace
Crystal Palace
28
3
39
13
Manchester United
Manchester United
29
-3
37
14
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
29
12
34
15
Everton FC
Everton FC
29
-4
34
16
West Ham United
West Ham United
29
-16
34
17
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
29
-18
26
18
Ipswich Town
Ipswich Town
29
-34
17
19
Leicester City
Leicester City
29
-40
17
20
Southampton FC
Southampton FC
29
-49
9
Champions League
UEFA Europa League
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?