Darum gehts
- Acht Schweizer Profis spielen in der Ligue 1
- Der 5. Spieltag bietet Klassiker und drei spannende Derbys
- Lens und Lille trafen 100 Mal in der Ligue 1 aufeinander
Acht Schweizer Profis verdienen ihr Geld in der Ligue 1, wobei Monaco mit Denis Zakaria, Breel Embolo und Philipp Köhn gleich drei Eidgenossen in den eigenen Reihen hat. Kommenden Freitag lancieren Rennes mit Fabian Rieder und Marseille mit Ulisses Garcia die neue Saison. Das erste Spektakel lässt nicht lange auf sich warten.
Olympisches Giganten-Duell stand arg auf der Kippe
- 31. August: Lyon – Marseille
- 1. März: Marseille – Lyon
Gross waren die Sorgen, die sich Anhänger von Olympique Lyon nach dem zuerst verhängten Zwangsabstieg in die Ligue 2 machen mussten. Nach zwei Wochen des Bangens erhielt der Klub doch noch das Startrecht für die neue Ligue-1-Saison, wodurch es auch 2025/26 zum «Olympico» kommt. Zum heissblütigen Duell gegen Namensvetter Olympique Marseille kommts erstmals am 31. August.
Erster Classique in der Hafenstadt
- 21. September: Marseille – PSG
- 8. Februar: PSG – Marseille
Was in Spanien die Begegnung zwischen Real und Barça ist, ist in Frankreich das Duell zwischen PSG und Marseille. Beide als Klassiker bekannten Spiele elektrisieren die Massen wie keine zweite Affiche und interessieren weit über die Landesgrenzen hinaus. Bis zum ersten Aufeinandertreffen müssen Fans nicht lange warten. In der fünften Meisterschaftsrunde vom 21. September kreuzen die beiden Teams in Marseille zum ersten Mal in dieser Saison die Klingen.
Derby du Nord sorgt für Krach zwischen Nachbarn
- 21. September: Lens – Lille
- 5. April: Lille – Lens
Keine 40 km liegen die Städte Lens und Lille im Norden Frankreichs nahe der belgischen Grenze auseinander. Klar also, wird die unter dem Derby du Nord bekannte Feindschaft besonders hitzig ausgetragen. Exakt 100 Mal trafen die beiden Teams in der Ligue 1 bislang aufeinander, wobei Lens seit April 2022 auf einen Sieg wartet.
Bretagne-Derby macht 5. Spieltag endgültig zum Highlight
- 21. September: Nantes – Stade Rennes
- 26. April: Stade Rennes – Nantes
Mit dem Klassiker (Marseille – PSG) sowie dem Derby du Nord (Lens – Lille) liefert der 5. Spieltag der neuen Saison bereits jede Menge Emotionen. Dieser Runde setzt das Bretagne-Derby zwischen Nantes und Stade Rennes endgültig die Krone auf. Bei Rennes wagt Fabian Rieder einen neuen Anlauf, nachdem er die letzte Saison auf Leihbasis bei Suttgart verbrachte und diesen Sommer nach Frankreich zurückkehrte.
Schweizer lassen Côte d'Azur auch im Winter schwitzen
- 5. Oktober: Monaco – Nizza
- 8. Februar: Nizza – Monaco
Auch wenn die Durchschnittstemperatur an der französischen Mittelmeerküste auch im Winter immer zweistellig ist, sorgen 14 Grad im Februar nicht unbedingt für Schweissperlen auf der Stirn – solange nicht Monaco und Nizza aufeinandertreffen. Das Derby besitzt einen ganz besonderen Stellenwert unter den lokalen Fans und mit Zakaria, Embolo und Köhn sind drei Schweizer mittendrin.
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | AJ Auxerre | 0 | 0 | 0 | |
1 | Angers SCO | 0 | 0 | 0 | |
1 | AS Monaco | 0 | 0 | 0 | |
1 | FC Lorient | 0 | 0 | 0 | |
1 | FC Metz | 0 | 0 | 0 | |
1 | FC Nantes | 0 | 0 | 0 | |
1 | Le Havre AC | 0 | 0 | 0 | |
1 | OSC Lille | 0 | 0 | 0 | |
1 | OGC Nizza | 0 | 0 | 0 | |
1 | Olympique Lyon | 0 | 0 | 0 | |
1 | Olympique Marseille | 0 | 0 | 0 | |
1 | Paris FC | 0 | 0 | 0 | |
1 | Paris Saint-Germain | 0 | 0 | 0 | |
1 | RC Lens | 0 | 0 | 0 | |
1 | Stade Brestois 29 | 0 | 0 | 0 | |
1 | FC Stade Rennes | 0 | 0 | 0 | |
1 | RC Strasbourg Alsace | 0 | 0 | 0 | |
1 | Toulouse FC | 0 | 0 | 0 |