«Liebe diese Mannschaft und vertraue ihr»
Der Bundesliga-Trainer, der keine Transfers will

Transfer-Wahnsinn im Fussball? Nicht so in Heidenheim: Der Bundesliga-Aufsteiger hat die Erwartungen derart übertroffen, dass Trainer Frank Schmidt auf Neuzugänge offenbar verzichten kann.
Publiziert: 09.01.2024 um 08:08 Uhr
|
Aktualisiert: 09.01.2024 um 09:37 Uhr
1/4
Heidenheim-Coach Frank Schmidt ist dem aktuellen Kader zufrieden.
Foto: imago/Eibner
Christian_Müller_Redaktor Sport_Blick_3-Bearbeitet (1).jpg
Christian MüllerRedaktor Sport

Links und rechts schreien Fussball-Klubs während des Transferfensters nach Verstärkungen. Eine der erfrischenden Ausnahmen ist da Bundesliga-Aufsteiger Heidenheim. «Ich brauche keinen Neuzugang. Ich liebe diese Mannschaft und vertraue ihr zu hundert Prozent», sagt FCH-Trainer Frank Schmidt (50) dem Magazin «Kicker».

Tatsächlich haben Schmidts Spieler die Erwartungen bisher mehr als erfüllt. Aus den ersten 16 Spielen holte der allgemein als Abstiegskandidat gehandelte Klub 20 Punkte. Der Vorsprung auf den Relegationsplatz beträgt schon zehn Zähler.

Gemessen am Marktwert – laut Transfermarkt.de liegt dieser bei rund 49 Millionen Euro – hat Heidenheim hinter Darmstadt das zweitbilligste Kader der Liga. Trotzdem glaubt Schmidt, dass nach der Winterpause noch mehr drin liegt. «Wir brauchen mehr Substanz, Energie und Veränderung von der Bank. Da sind wir zuletzt schon besser geworden, aber ich möchte in der Rückrunde unser Hinrunden-Ergebnis verbessern.» Das soll auch ohne neue Spieler möglich sein, findet Schmidt.

Auch Gegner Köln ohne Transfers – als Strafe

Schon im vergangenen Sommer hatte sich Heidenheim als nicht sonderlich transferwillig gezeigt. Gerade mal sechs Spieler hat der Klub als Verstärkung neu geholt – und das als Neuling im Bundesliga-Oberhaus.

Den Auftakt nach der Winterpause macht Heidenheim am kommenden Samstag gegen Köln (Anpfiff 15.30 Uhr, live auf Blick). Es ist offiziell der Abschluss der Bundesliga-Hinrunde, ehe dann die Rückrunden-Spieltage anstehen.

Übrigens: Heidenheim-Gegner Köln hat diesen Winter auch noch keinen neuen Spieler verpflichtet – das aber eher unfreiwillig. Der Bundesliga-Vorletzte mit dem Ex-FCB-Coach Timo Schultz ist wegen mutmasslicher Anstiftung zum Vertragsbruch mit einer Sperre belegt und kann darum keine Transfers tätigen.

Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
30
58
72
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
30
29
64
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
30
16
52
4
RB Leipzig
RB Leipzig
30
10
49
5
SC Freiburg
SC Freiburg
30
-4
48
6
FSV Mainz
FSV Mainz
30
12
47
7
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
30
10
45
8
Werder Bremen
Werder Bremen
30
-6
45
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
30
2
44
10
FC Augsburg
FC Augsburg
30
-7
43
11
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
30
6
41
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
30
6
39
13
Union Berlin
Union Berlin
30
-14
35
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
30
-10
30
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
30
-17
30
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
30
-28
22
17
VfL Bochum
VfL Bochum
30
-33
20
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
30
-30
19
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?