Kopfball-Wahnsinn in der Relegation
Köln überrennt Kiel und bleibt in der Bundesliga

Das Relegation-Rückspiel zwischen Holstein Kiel und Köln ist zu Beginn ein Wechselbad der Gefühle. Letztlich aber spielen die Geissböcke souverän, sie bleiben damit in der Bundesliga.
Publiziert: 29.05.2021 um 19:52 Uhr
|
Aktualisiert: 29.05.2021 um 20:19 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/7
Erstklassig! Köln siegt in Kiel und bleibt in der 1. Bundesliga.
Foto: AFP

Es wird in die Geschichtsbücher eingehen, das Interview, das Köln-Captain Jonas Hector (31) letzten Mittwoch nach dem 0:1 gegen Holstein Kiel im Relegation-Hinspiel gegeben hat. «Immer diese Scheissfragen», hat der Kicker den fragenden Reporter angeschnauzt. «Das ist ja Ihr Job, dumme Fragen zu stellen. Das machen Sie gut.» Und weiter: «Wir haben aber am Samstag die Möglichkeit, das Ding zu drehen.»

Gesagt, getan. Köln siegt in Kiel 5:1 – und bleibt damit erstklassig. Es ist eben dieser Hector, der sich selbst zwei Tage nach seinem 31. Geburtstag ein Geschenk macht und seine Geissböcke vor 2350 Fans im Holstein-Stadion nach nur drei Minuten in Führung bringt. Sekunden später kann Jae-sung Lee für Kiel ausgleichen. Kölns Antwort: Sebastian Andersson nickt erst zum 2:1, dann zum 3:1 für Köln ein. Vier Kopfballtore innerhalb zehn Minuten – unglaublich.

Noch vor der Pause mimt dann Rafael Czichos, der Ex-Kieler, den Stimmungskiller. Nach Kopfball-Vorlage von Hector trifft der Innenverteidiger herrlich ins Kreuz. Die Vorentscheidung. Köln-Coach Friedhelm Funkel ballt an der Seitenlinie die Faust. Auch er weiss zu diesem Zeitpunkt, dass dieses Ding durch ist.

Köln bleibt mit diesem 5:1 in der Bundesliga, die Mission ist erfüllt – und der 67-jährige Funkel, das Bundesliga-Urgestein, das schon vor 16 Monaten seinen Rücktritt verkündet hat, für Köln aber im April nochmals als Feuerwehrmann eingesprungen ist, dürfte nun nach seinem 1491. Profi-Spiel als Trainer und Spieler endgültig in den wohlverdienten Ruhestand gehen.

Und Hector, der ewige Kölner, der seit elf Jahren bei den Geissböcken spielt? Der wird zukünftig ziemlich sicher wieder gelassener an die Fragen der Medienschaffenden rangehen. (mam)

Bundesliga 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
1. FC Köln
1. FC Köln
0
0
0
1
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
0
0
0
1
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
0
0
0
1
Bayern München
Bayern München
0
0
0
1
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
0
0
0
1
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
0
0
0
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
0
0
0
1
FC Augsburg
FC Augsburg
0
0
0
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
0
0
0
1
FSV Mainz
FSV Mainz
0
0
0
1
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
0
1
RB Leipzig
RB Leipzig
0
0
0
1
SC Freiburg
SC Freiburg
0
0
0
1
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
0
0
0
1
Union Berlin
Union Berlin
0
0
0
1
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
0
0
0
1
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
0
0
0
1
Werder Bremen
Werder Bremen
0
0
0
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Abstieg
Relegation Play-Offs
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?