«Kein absolut überzeugender Rückhalt»
Deutsches Fachmagazin straft Nati-Goalie Kobel ab

Das Fachmagazin «Kicker» sieht Gregor Kobel nicht mehr als den besten Torhüter der Bundesliga. Dabei hat er diesen Titel bei den letzten vier Rankings stets innegehabt.
Publiziert: 01.01.2025 um 16:20 Uhr
|
Aktualisiert: 01.01.2025 um 17:48 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/7
Laut dem «Kicker» ist Dortmunds Gregor Kobel nicht mehr der beste Goalie der Bundesliga.
Foto: keystone-sda.ch
RMS_Portrait_AUTOR_623.JPG
Matteo BonomoRedaktor und Produzent Blick Sport

Alle Halbjahre wieder veröffentlicht der «Kicker» seine Rangliste zu den besten Bundesligaspielern auf ihren jeweiligen Positionen. In den letzten vier Ausgaben war der Titel für den besten Keeper in Deutschlands Oberhaus stets für unseren Nati-Keeper Gregor Kobel reserviert. Doch damit ist jetzt Schluss.

In der neusten Ausgabe des Winters 2024/25 verweist das renommierte Fachmagazin den 27-Jährigen nur noch auf den fünften Platz. Zu oberst steht neu Leipzigs Peter Gulacsi. Der Ungar erhält als einziger Goalie das Prädikat «Internationale Klasse».

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Auf Gulasci folgen in der Rangliste Oliver Baumann (Hoffenheim), Robin Zentner (Mainz) und Kamil Grabara (Wolfsburg). Sie alle, wie auch Kobel, wurden in der Kategorie «Nationale Klasse» eingestuft.

Omlin-Nachfolger überzeugt

Der «Kicker» begründet die Degradierung des Schweizer BVB-Keepers wie folgt: «Zuletzt oft Notenbester und Erster der ‹Kicker›-Rangliste, war er diesmal kein absolut überzeugender Rückhalt für die Borussia.» Des Weiteren sei der Fuss nicht seine grosse Stärke, «im System von Dortmund-Trainer Nuri Sahins ist der Torhüter aber wichtig für den ersten Pass oder das Überspielen gegnerischer Reihen. Das klappt beim Schweizer zu häufig nicht.»

Mit Jonas Omlin steht ein zweiter Schweizer Goalie in der Bundesliga unter Vertrag. Der 30-Jährige wurde aber nach langer Verletzungspause von Gladbach-Trainer Gerardo Seoane zur Nummer zwei degradiert und findet deshalb keinen Platz im Ranking.

Omlins Nachfolger Nicolas Moritz scheint seine Sache derweil sehr gut zu machen. Der Deutsche klassiert sich direkt hinter Kobel auf Platz sechs.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Bundesliga 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
1. FC Köln
1. FC Köln
0
0
0
1
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
0
0
0
1
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
0
0
0
1
Bayern München
Bayern München
0
0
0
1
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
0
0
0
1
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
0
0
0
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
0
0
0
1
FC Augsburg
FC Augsburg
0
0
0
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
0
0
0
1
FSV Mainz
FSV Mainz
0
0
0
1
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
0
1
RB Leipzig
RB Leipzig
0
0
0
1
SC Freiburg
SC Freiburg
0
0
0
1
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
0
0
0
1
Union Berlin
Union Berlin
0
0
0
1
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
0
0
0
1
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
0
0
0
1
Werder Bremen
Werder Bremen
0
0
0
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Abstieg
Relegation Play-Offs
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen