Grosse Ehre für den Schweizer
Gregor Kobel zum besten Bundesliga-Goalie gewählt

Nach einer starken Bundesliga-Saison mit Borussia Dortmund wurde Gregor Kobel in die beste Elf des Jahres gewählt.
Publiziert: 09.06.2023 um 11:28 Uhr
|
Aktualisiert: 09.06.2023 um 11:42 Uhr
1/5
Gregor Kobel wurde vom «Kicker» ins Bundesliga-Team der Saison gewählt.
Foto: Getty Images

Das Fachmagazin «Kicker» wählt traditionell nach jeder Bundesliga-Saison die besten elf Spieler. Zur Mannschaft der Saison gehört mit Gregor Kobel in diesem Jahr auch ein Schweizer.

Das komplette «Kicker» Bundesliga-Team der Saison

Tor: Gregor Kobel (BVB)
Verteidigung: Matthijs de Ligt (Bayern), Jeremie Frimpong (Leverkusen), Matthias Ginter (Freiburg), Raphael Guerreiro (BVB)
Mittelfeld: Vincenzo Grifo (Freiburg), Jamal Musiala (Bayern), Xaver Schlager (Leipzig)
Sturm: Niclas Füllkrug (Bremen), Randal Kolo Muani (Frankfurt), Christopher Nkunku (Leipzig)

Tor: Gregor Kobel (BVB)
Verteidigung: Matthijs de Ligt (Bayern), Jeremie Frimpong (Leverkusen), Matthias Ginter (Freiburg), Raphael Guerreiro (BVB)
Mittelfeld: Vincenzo Grifo (Freiburg), Jamal Musiala (Bayern), Xaver Schlager (Leipzig)
Sturm: Niclas Füllkrug (Bremen), Randal Kolo Muani (Frankfurt), Christopher Nkunku (Leipzig)

Der 25-jährige Goalie von Borussia Dortmund blieb elfmal ohne Gegentreffer und kassierte bei 27 Einsätzen nur 32 Tore. Sein Kicker-Notenschnitt von 2,74 ist Liga-Bestwert.

Neben Kobel wurde mit dem Aussenverteidiger Raphael Guerreiro ein zweiter BVB-Spieler in die Elf der Saison gewählt. Der Portugiese steht aber ausgerechnet kurz vor einem Wechsel zu Erzrivale Bayern München. Mit Matthijs de Ligt und Jamal Musiala ist der Meister aus München ebenfalls mit zwei Spielern vertreten. (SDA)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
31
61
75
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
31
31
67
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
31
20
55
4
SC Freiburg
SC Freiburg
31
-3
51
5
RB Leipzig
RB Leipzig
31
6
49
6
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
31
11
48
7
FSV Mainz
FSV Mainz
31
9
47
8
Werder Bremen
Werder Bremen
31
-6
46
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
31
1
44
10
FC Augsburg
FC Augsburg
31
-9
43
11
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
31
5
41
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
31
5
39
13
Union Berlin
Union Berlin
31
-14
36
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
31
-10
31
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
31
-18
30
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
31
-27
25
17
Holstein Kiel
Holstein Kiel
31
-29
22
18
VfL Bochum
VfL Bochum
31
-33
21
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?