Torgarant Guirassy trifft und muss plötzlich verletzt raus
5:46
Union – Stuttgart 0:3:Torgarant Guirassy trifft und muss plötzlich verletzt raus

Ex-Profi Effenberg sieht Fischers Taktik als Grund für Union-Krise
«Das fällt ihnen jetzt auf die Füsse»

Union Berlin steckt mitten in der wohl grössten Krise seit dem Aufstieg in die 1. Bundesliga. Weshalb das Team von Urs Fischer derzeit auf keinen grünen Zweig kommt, sei auf eine neue Taktik zurückzuführen, sagt Stefan Effenberg.
Publiziert: 23.10.2023 um 17:13 Uhr
1/6
Der Blick auf die Tabelle missfällt Urs Fischer, Union Berlin steht auf Platz 15.
Foto: Getty Images

Keinen Punkt aus den letzten acht Pflichtspielen, bei Union Berlin haperts aktuell gewaltig. Trainer Urs Fischer (57) ist sich der kritischen Lage bewusst, sagt nach der 1:3-Niederlage gegen Stuttgart aber gelassen: «Wir müssen die Situation so annehmen, wie sie ist.»

Was sind die Gründe für die Flaute, nachdem sich die Berliner in der letzten Saison noch sensationell für die Champions League qualifizieren konnten? In Deutschland spricht man davon, sie nicht mehr den Fussball spielen, den man sich von ihnen gewohnt ist. Das Portal rbb.de schreibt, es wirke so, als «hätte im Sommer jemand die Union-Festplatte formatiert».

Was das genau bedeuten soll, erklärt Bayern-Legende Stefan Effenberg (55) im Sport1-«Doppelpass»: «Sie haben das System offensiver ausgerichtet und das fällt ihnen jetzt ein bisschen auf die Füsse. Letztes Jahr hatten sie immer diese Stabilität, die Kompaktheit und sind mit wenigen Kontakten zum Abschluss gekommen und waren unglaublich effizient.»

Effenberg: «Union hat mit Abstieg nichts zu tun»

Will man offensiven Fussball spielen, benötigt man vor allem eines: Passgenauigkeit. Und eben diese fehlte Union zuletzt, wie Fischer nach dem Stuttgart-Spiel analysierte. «Dass eine gewisse Verunsicherung da ist, ist nach den letzten Spielen verständlich. Wenn du achtmal am Stück verlierst, hast du nicht das gleiche Selbstvertrauen.» Die Flinte will der Zürcher aber nicht ins Korn werfen, einen Abgang aus der Alten Försterei schliesst er kategorisch aus.

Auch Ex-Bayern-Spieler Effenberg glaubt, dass der Schweizer die Wende schaffen kann: «Ich kann mir vorstellen, dass Urs Fischer wieder zurückgeht zu dem, was sie die letzten drei, vier Jahre so erfolgreich gemacht hat.» Und der frühere deutsche Nationalspieler ist sich trotz des 15. Platzes sicher: «Union wird mit dem Abstieg nichts zu tun haben.» (che)

Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
31
61
75
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
31
31
67
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
31
20
55
4
SC Freiburg
SC Freiburg
31
-3
51
5
RB Leipzig
RB Leipzig
31
6
49
6
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
31
11
48
7
FSV Mainz
FSV Mainz
31
9
47
8
Werder Bremen
Werder Bremen
31
-6
46
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
31
1
44
10
FC Augsburg
FC Augsburg
31
-9
43
11
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
31
5
41
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
31
5
39
13
Union Berlin
Union Berlin
31
-14
36
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
31
-10
31
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
31
-18
30
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
31
-27
25
17
Holstein Kiel
Holstein Kiel
31
-29
22
18
VfL Bochum
VfL Bochum
31
-33
21
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?