Darum gehts
- Gerardo Seoane und Patrick Schnarwiler verlassen Borussia Mönchengladbach
- David Zibung bleibt und übernimmt eine angepasste Rolle im Verein
- Gladbach liegt nach drei Spielen tor- und sieglos auf Platz 16
Die Schweizer Fraktion bei Borussia Mönchengladbach ist seit dieser Woche deutlich geschrumpft. Nicht die auf, sondern jene neben dem Platz. Denn mit der Entlassung von Trainer Gerardo Seoane (46) muss auch sein Assistent Patrick Schnarwiler (52) die Koffer packen.
Ein anderer Schweizer darf dagegen auf Wunsch des Klubs bleiben: David Zibung (41). Die Luzern-Legende ist seit etwas mehr als einem Jahr als Sportkoordinator Lizenz im Borussia-Park angestellt. In dieser Rolle fungierte er bislang als Bindeglied zwischen Seoane und Manager Roland Virkus (58) und war jeweils bei den Trainingseinheiten mit auf dem Rasen.
Das ändert sich an Zibungs-Job
Mit der Entlassung Seoanes wird sich Zibungs-Rolle nun aber leicht ändern. Das habe der frühere Luzern-Goalie mit der sportlichen Leitung gemeinsam vereinbart, heisst es. Ganz generell lässt sich sagen, dass er künftig näher zu Virkus rückt und wieder mehr im Büro als auf dem Platz anzutreffen sein wird.
Zwar wird Zibung die Trainings der Mannschaft, die vorerst von U23-Coach Eugen Polanski (39) übernommen wird, weiterhin verfolgen. Wie Blick weiss, wird er das aber wie zu Luzerner Zeiten in zivil tun und nicht mehr auf dem Rasen.
Seoane holte Zibung nach Gladbach
Ansonsten wird an Zibungs-Zuständigkeiten nicht gerüttelt. Er bleibt ein Supervisor von verschiedenen Bereichen und die Spiele wird er wie bis anhin auf der Tribüne verfolgen. Sein Vertrag in Gladbach läuft noch bis 2026. Die Entlassung von Seoane dürfte ihn aber trotzdem ziemlich schmerzen. Schliesslich war er es, der dem FCL-Urgestein den Schritt ins Ausland als Manager ermöglichte. Nun haben sich ihre Wege früher als erwartet getrennt.
Zu gross wurde der Druck auf Seoane von aussen. Kein Wunder bei diesen Zahlen: Nach drei Spieltagen liegen die Fohlen tor- und sieglos auf Platz 16 der Bundesliga. Saisonübergreifend hat die Mannschaft seit fünf Partien keinen Treffer mehr erzielt und seit zehn Spielen nicht gewonnen. Jetzt soll Polanski versuchen, das Ruder herumzureissen.
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | 3 | 12 | 9 | ||
2 | 3 | 5 | 7 | ||
3 | 3 | 4 | 7 | ||
4 | 3 | 3 | 7 | ||
5 | 3 | 3 | 6 | ||
6 | 3 | 1 | 6 | ||
7 | 3 | -3 | 6 | ||
8 | 3 | 2 | 5 | ||
9 | 3 | 1 | 4 | ||
10 | 3 | 1 | 4 | ||
11 | 3 | 0 | 3 | ||
12 | 3 | -2 | 3 | ||
13 | 3 | -3 | 3 | ||
14 | 3 | -4 | 3 | ||
15 | 3 | -2 | 1 | ||
16 | 3 | -5 | 1 | ||
17 | 3 | -7 | 1 | ||
18 | 3 | -6 | 0 |