Nati-Captain musste das Training abbrechen
Xhaka-Einsatz bei Top-Spiel gegen BVB fraglich

Das Sprunggelenk von Granit Xhaka macht Leverkusen vor dem Bundesliga-Restart nach der Winterpause Sorgen. Der Nati-Captain musste das Training vor dem BVB-Duell abbrechen.
Publiziert: 08.01.2025 um 11:34 Uhr
|
Aktualisiert: 08.01.2025 um 11:59 Uhr
1/4
Granit Xhaka hat sich im Training verletzt und droht für den Rückrundenauftakt auszufallen.
Foto: imago/Beautiful Sports

Darum gehts

  • Bundesliga startet mit Spitzenspiel BVB gegen Bayer Leverkusen am Freitag
  • Granit Xhaka erlitt Sprunggelenksverletzung im Training, Einsatz fraglich
  • Xhaka spielte bisher in allen 15 Bundesliga-Runden die vollen 90 Minuten
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
RMS_Portrait_AUTOR_228.JPG
Carlo SteinerRedaktor Sport

Am Freitag startet die Bundesliga ins neue Jahr. Zum Auftakt kommt es in Dortmund zum Spitzenspiel zwischen dem BVB und Bayer Leverkusen (ab 20.30 Uhr live bei Blick). Ob es zum Duell der Nati-Stars Gregor Kobel und Granit Xhaka, ist allerdings noch nicht gesichert, denn Xhakas Einsatz ist fraglich.

Der Captain der Schweizer Nati hat sich am Dienstag im Training eine Blessur am Sprunggelenk zugezogen. In einem Zweikampf knickte Xhaka um und musste mit dem Golfkart vom Platz gefahren werden. Erste Untersuchungen haben ergeben, dass die Verletzung nicht schwerwiegend ist. Ein längerer Ausfall droht, Stand jetzt, also nicht.

Sollte Xhaka sich aber nicht rechtzeitig erholen, würde er seine ersten Bundesliga-Minuten der Saison verpassen. In den bisher 15 Runden spielte Leverkusens Mittelfeldmotor stets über die vollen 90 Minuten (2 Tore, 5 Vorlagen). 

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
27
52
65
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
27
28
59
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
27
15
48
4
FSV Mainz
FSV Mainz
27
14
45
5
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
27
4
43
6
RB Leipzig
RB Leipzig
27
7
42
7
SC Freiburg
SC Freiburg
27
-3
42
8
FC Augsburg
FC Augsburg
27
-6
39
9
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
27
8
38
10
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
27
6
38
11
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
27
3
37
12
Werder Bremen
Werder Bremen
27
-10
36
13
Union Berlin
Union Berlin
27
-15
30
14
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
27
-16
27
15
FC St. Pauli
FC St. Pauli
27
-11
25
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
27
-20
22
17
VfL Bochum
VfL Bochum
27
-27
20
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
27
-29
17
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?