RB Leipzig
RB Leipzig
3:3
Bayern München
Bayern München
Zum Fussball-Kalender
RB Leipzig
RB Leipzig
Beendet
3:3
Bayern München
Bayern München
Sesko 11'
Klostermann 39'
Poulsen 90'+5
Dier 62'
Olise 63'
Sane 83'
vor 59 Minuten

90. Minute (+7)

Fazit:
Im strömenden Regen von Leipzig verdirbt RB den Bayern in einem denkwürdigen Fussballspiel in letzter Sekunde die Meisterparty! Die Gäste waren nach dem Wiederanpfiff nicht zu stoppen und drehten einen 0:2-Rückstand durch den schnellsten Doppelschlag der Bundesligageschichte innerhalb von 46 Sekunden durch Dier und Olise sowie Sané in eine Führung. Als schon alles nach dem 34. Titel der Bayern aussah, bescherte Poulsen RB in allerletzter Sekunde doch noch einen wichtigen Punkt im Kampf um die Champions-League-Plätze. München ist derweil zwar quasi Meister, da Leverkusen nur noch nach Punkten gleichziehen kann und das deutlich schlechtere Torverhältnis hat, darf aber heute eben noch nicht feiern. Das kann die Kompany-Elf dann mit dem heute gesperrten Harry Kane in einer Woche zuhause gegen Gladbach nachholen, RB tritt zum direkten Duell um die internationalen Plätze bei Werder Bremen an. Tschüss aus Leipzig und bis zum nächsten Mal!

17:24 Uhr
Spielende
Spielende

90. Minute (+7)

Spielende

17:23 Uhr
Tor
Tor

90. Minute (+5)

Tooor für RB Leipzig, 3:3 durch Yussuf Poulsen
Unfassbar! Mit Ablauf der Nachspielzeit vermasselt Poulsen den Bayern die Meisterparty! Die Hausherren spielen sich nochmal am Strafraum fest und dann hat Xavi die entscheidende Idee! Der Niederländer steckt fein für Poulsen durch, der rechts am Fünfer vor Urbig cool bleibt und die Kugel über den hinausstürzenden Keeper ins Netz lupft.

17:22 Uhr

90. Minute (+4)

Die letzte Minute läuft! Leipzig versucht alles, doch der FCB spielt es ganz abgezockt runter. Harry Kane ist mittlerweile unten an der Seitenlinie und darf gleich wohl endlich den ersten Titel seiner Karriere feiern.

17:20 Uhr

90. Minute (+2)

RB sucht jetzt immer wieder mit langen Bällen den eingewechselten Poulsen. Der Däne kann die Bälle bisher aber nicht verarbeiten.

17:19 Uhr

90. Minute (+1)

Aktuell spielen die Bayern es cool runter und halten den Ball in der Nähe der Leipziger Eckfahne.

17:19 Uhr

90. Minute

Nachspielzeit: Es werden 4 Minuten nachgespielt.

17:18 Uhr
Gelbe Karte
Gelbe Karte

90. Minute

Gelbe Karte für Arthur Vermeeren (RB Leipzig)
Vermeeren kommt im Mittelfeld gegen Kimmich zu spät.

17:16 Uhr

88. Minute

RB wirft nochmal alles nach vorne, kommt am Strafraum gegen sehr solide stehende Bayern aber nicht durch.

17:15 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

88. Minute

Auswechslung bei Bayern München: Serge Gnabry

Spieler standen schon bereit
Bayerns Meisterparty in letzter Sekunde verschoben!

Es war bereits alles zum Feiern angerichtet, dann bricht Poulsen den Bayern doch noch das Genick: Die Münchner Meisterparty ist verschoben!
Publiziert: vor 50 Minuten
|
Aktualisiert: vor 20 Minuten
1/6
Die Bayern hadern: Nach dem 3:3 in Leipzig ist die Meisterparty vertagt.
Foto: keystone-sda.ch
RMS_Portrait_AUTOR_764.jpg
Dunja MoustopoulosSport-Desk

Absoluter Bundesliga-Wahnsinn!

Die Bayern-Spieler – inklusive des gesperrten Harry Kane, der kurz vor seinem ersten Titel steht – stehen bereits am Spielfeldrand zum Jubeln bereit, da verschiebt sich die Meisterparty tatsächlich noch. Leipzigs Yussuf Poulsen trifft in der fünften Minute der Nachspielzeit zum 3:3 – der Däne avanciert zum Partycrasher!

Dabei siehts sowieso bereits lange schon so aus, dass die Münchner am Samstag nicht Meister werden. RB Leipzig zeigt wohl seine beste Partie der Saison, führt zur Pause dank eines Wundertors von Benjamin Sesko und eines Kopfballtreffers von Verteidiger Klostermann 2:0.

Doch dann zeigen die Bayern, dass sie doch noch heute feiern möchten. Innert weniger Sekunden stellt der Leader nach etwas mehr als einer Stunde auf 2:2! Eric Dier und Michael Olise gleichen das Spiel wieder aus. Und kurz vor Schluss schiesst Leroy Sané das vermeintliche Meistertor. Doch dann kam vermeintlich der eingewechselte Poulsen …

Auch bei Sofa-Titel: keine Ibiza-Reise!

Statt Feiern in Leipzig droht den Münchnern nun der Sofa-Titel. Sollte Leverkusen am Sonntag (ab 17.30 Uhr) nicht gewinnen, haben die Spieler doch noch was zu feiern. Aber: Nicht auf Ibiza. Sportvorstand Max Eberl streicht seinem Team die Reise auf die Party-Insel. «Das gehört sich nicht», sagte der Deutsche im Vorfeld der Partie in Leipzig bei Sky. «Wir haben davon gehört, mit der Mannschaft gesprochen. Wir haben das gestern ganz offen miteinander besprochen. Der Wettbewerb läuft noch. Die Mannschaft hat es verstanden. Dementsprechend keine Reise.» Die Führung greift durch!

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
32
61
76
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
31
31
67
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
31
20
55
4
SC Freiburg
SC Freiburg
31
-3
51
5
RB Leipzig
RB Leipzig
32
6
50
6
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
31
11
48
7
FSV Mainz
FSV Mainz
31
9
47
8
Werder Bremen
Werder Bremen
32
-6
47
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
32
1
45
10
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
32
6
44
11
FC Augsburg
FC Augsburg
31
-9
43
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
31
5
39
13
Union Berlin
Union Berlin
32
-14
37
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
32
-11
31
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
32
-18
31
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
32
-27
26
17
Holstein Kiel
Holstein Kiel
31
-29
22
18
VfL Bochum
VfL Bochum
32
-33
22
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
32
61
76
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
31
31
67
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
31
20
55
4
SC Freiburg
SC Freiburg
31
-3
51
5
RB Leipzig
RB Leipzig
32
6
50
6
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
31
11
48
7
FSV Mainz
FSV Mainz
31
9
47
8
Werder Bremen
Werder Bremen
32
-6
47
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
32
1
45
10
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
32
6
44
11
FC Augsburg
FC Augsburg
31
-9
43
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
31
5
39
13
Union Berlin
Union Berlin
32
-14
37
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
32
-11
31
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
32
-18
31
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
32
-27
26
17
Holstein Kiel
Holstein Kiel
31
-29
22
18
VfL Bochum
VfL Bochum
32
-33
22
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?