Zum Fussball-Kalender
Weisshaupt 51'
Deutscher Nati-Keeper leistet sich Mega-Bock
6:50
St. Pauli – Hoffenheim 1:0:Deutscher Nati-Keeper leistet sich Mega-Bock
14.03.2025, 22:32 Uhr

90. Minute (+7)

Fazit:
Der FC St. Pauli bricht den Heimspielfluch in diesem März und besiegt die TSG Hoffenheim zuhause verdient mit 1:0. Auch im zweiten Durchgang waren die Kiezkicker die spielbestimmende Mannschaft und setzten sich über weite Phasen in der gegnerischen Hälfte fest. Vor allem über die vielen Eckbälle strahlten sie Gefahr aus, doch aus dem Spiel heraus ging, auch aufgrund der starken Leistung der Hoffenheimer Defensive, nicht viel. Doch durch einen bitteren individuellen Bock durch Baumann gingen die Hausherren in Führung. Der Schlussmann spielte einen Pass direkt in die Füsse von Treu, der stark reagierte und das Tor von Weisshaupt vorbereitete. Danach versuchte die TSG noch mit einigen Wechseln die Partie zu drehen, doch trotz einer Leistungssteigerung in den letzten 20 Minuten gelang den Gästen der Ausgleich nicht mehr. Der Heimsieg der Kiezkicker geht aufgrund des Spielverlaufs sicher in Ordnung, die sich dadurch etwas vom Relegationsplatz entfernen und wieder auf einen Punkt an Union und Hoffenheim annähern. Für die TSG wird es damit doch noch eng im Abstiegskampf.

14.03.2025, 22:25 Uhr
Spielende
Spielende

90. Minute (+7)

Spielende

14.03.2025, 22:25 Uhr

90. Minute (+5)

St. Pauli bekommt nach einem Offensivfoul im eigenen Sechzehner einen Freistoss. Das könnte es bereits gewesen sein.

14.03.2025, 22:24 Uhr

90. Minute (+3)

Beinahe gibt es den kuriosen Ausgleich! Wieder ist Touré der wichtige Akteur in diesem Angriff. Auf der linken Seite kann sich der Eingewechselte durchsetzen und liefert eine butterweiche Flanke an den zweiten Pfosten. Dort versucht Ritzka zu klären und schiesst seinen eigenen Mitspieler an. Von der Brust von Treu fliegt die Kugel nur haarscharf am rechten Pfosten vorbei. Da haben die Hausherren viel Glück, auch deshalb, weil Brych fälschlicherweise auf Abstoss entscheidet. Aus seiner Sicht sah es so aus, als wäre Gendrey zuletzt am Ball gewesen.

14.03.2025, 22:20 Uhr

90. Minute (+1)

Sechs Minuten bleibt den Gästen in dieser wichtigen Begegnung noch den benötigten Ausgleich zu erzielen. Doch die Hausherren wollen dieses Ergebnis natürlich über die Zeit retten. Sechs Minuten trennen die Kiezkicker von wichtigen Punkten im Kampf um den Klassenerhalt.

14.03.2025, 22:19 Uhr

90. Minute

Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 6

14.03.2025, 22:19 Uhr

89. Minute

Nach einem Zweikampf zwischen Østigård und Ritzka bleibt letzterer am Boden liegen. Die Bilder zeigen, dass er im Gesicht blutet und wohl einen Schlag auf die Nase bekommen hat. Natürlich wird er behandelt und die Blutung gestillt. Nach einer kurzen Unterbrechung rollt die Kugel wieder.

14.03.2025, 22:17 Uhr

87. Minute

Beide Teams haben nochmal Wechsel vorgenommen. Mit dem Tausch von Jurásek durch Yardımcı ist der letzte Wechsel der Hoffenheimer vollzogen. Bei Pauli ersetzt Boukhalfa den bärenstarken Sinani, der sich vom Trainer und von den Fans ein Sonderlob abholt.

14.03.2025, 22:16 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

86. Minute

Einwechslung bei FC St. Pauli: Carlo Boukhalfa

14.03.2025, 22:15 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

86. Minute

Auswechslung bei FC St. Pauli: Danel Sinani

Dominante Kiezkicker
St. Pauli holt wichtige Punkte im Abstiegskampf

Der FC St. Pauli besiegt TSG Hoffenheim mit 1:0. Ein Fehler von Baumann ermöglicht Weisshaupt das entscheidende Tor. St. Pauli sichert sich wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt.
Publiziert: 14.03.2025 um 22:56 Uhr
|
Aktualisiert: 15.03.2025 um 13:53 Uhr
Teilen
1/4
St. Pauli jubelt über drei Punkte gegen Hoffenheim.
Foto: imago/Revierfoto

Der FC St. Pauli triumphiert am Millerntor mit 1:0 gegen die TSG Hoffenheim und gewinnt damit nach drei sieglosen Heimspielen wieder. Von Beginn an zeigen sich die Kiezkicker mutig und spielfreudig, drängen die Gäste tief in die eigene Hälfte und kreieren zahlreiche Chancen. Besonders über Standardsituationen sorgen die Hausherren für Gefahr vor dem Hoffenheim-Tor.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit bleibt St. Pauli das dominierende Team und wird schliesslich für seinen mutigen Einsatz belohnt. Ein folgenschwerer Fehler von Baumann, der die Kugel leichtfertig im eigenen Strafraum verliert, ermöglicht Treu die Vorlage auf Weisshaupt. Dieser schiebt den Ball souverän ins Netz – Führung St. Pauli (51.). Auch wenn Hoffenheim in der Schlussphase etwas mehr Druck aufbaut und den Ausgleich sucht, schafft es die Mannschaft von Trainer Ilzer nicht, die Abwehr der Kiezkicker zu durchbrechen.

Am Ende resultieren für St. Pauli drei immens wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt, während die Hoffenheimer wieder näher an die Abstiegszone rücken. Nur noch ein Punkt trennt die Kraichgauer nun vom FC St. Pauli auf Rang 15.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Bundesliga 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
1
3
3
2
0
0
0
2
0
0
0
2
0
0
0
2
0
0
0
2
0
0
0
2
0
0
0
2
0
0
0
2
0
0
0
2
0
0
0
2
0
0
0
2
0
0
0
2
0
0
0
2
0
0
0
2
0
0
0
2
0
0
0
2
0
0
0
18
1
-3
0
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Bayer mit Last-Minute-Wende nach Xhaka-Eigentor
10:40
Stuttgart – Leverkusen 3:4:Bayer mit Last-Minute-Wende nach Xhaka-Eigentor
Heidenheim holt wichtige Punkte im Kellerduell
6:20
Heidenheim – Kiel 3:1:Heidenheim holt wichtige Punkte im Kellerduell
Neuer-Ersatz patzt – Union mit spätem Ausgleich
9:38
Union – Bayern München 1:1:Neuer-Ersatz patzt – Union mit spätem Ausgleich
Zesiger brilliert mit 50-Meter-Assist
6:11
Augsburg – Wolfsburg 1:0:Zesiger brilliert mit 50-Meter-Assist
Omlin erst Chancenlos und dann im Verletzungspech
9:37
Werder Bremen – Gladbach 2:4:Omlin erst Chancenlos und dann im Verletzungspech
Bochum trifft das leere Tor in der Nachspielzeit nicht
10:09
Bochum – Frankfurt 1:3:Bochum trifft das leere Tor in der Nachspielzeit nicht
BVB sündigt im Abschluss – Kobel im Tor chancenlos
10:16
Leipzig – Dortmund 2:0:BVB sündigt im Abschluss – Kobel im Tor chancenlos
Deutscher Nati-Keeper leistet sich Mega-Bock
6:50
St. Pauli – Hoffenheim 1:0:Deutscher Nati-Keeper leistet sich Mega-Bock
Henriksen tobt nach Rot vor der Pause
8:18
Mainz – Freiburg 2:2:Henriksen tobt nach Rot vor der Pause
Bundesliga 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
1
3
3
2
0
0
0
2
0
0
0
2
0
0
0
2
0
0
0
2
0
0
0
2
0
0
0
2
0
0
0
2
0
0
0
2
0
0
0
2
0
0
0
2
0
0
0
2
0
0
0
2
0
0
0
2
0
0
0
2
0
0
0
2
0
0
0
18
1
-3
0
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Die letzten Spiele
Schiedsrichter
Referee
Felix
Brych
Deutschland
Anstoss
Freitag
14. März 2025 um 20:30 Uhr
Stadion
Hamburg, Deutschland
Millerntor-Stadion
Kapazität
29’546
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen