Zum Fussball-Kalender
FC St. Pauli
FC St. Pauli
Beendet
0:1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
Marmoush 32'
Frankfurts Marmoush glänzt und schickt Grüsse nach England
9:40
St. Pauli – Frankfurt 0:1:Frankfurts Marmoush glänzt und schickt Grüsse nach England
11.01.2025, 17:29 Uhr

90. Minute (+6)

Fazit:
Die SG Eintracht Frankfurt startet mit einem glücklichen 1:0-Auswärtssieg beim FC St. Pauli in das Kalenderjahr 2025 und festigt den dritten Tabellenplatz. Nach ihrer auf einem Treffer Marmoushs (32.) beruhenden 1:0-Pausenführung hatten die Hessen mehr Mühe im Vorwärtsgang, während der Aufsteiger durch einen Distanzschuss Saliakas’ (52.) und einen Kopfball Irvines (57.) Annäherungen verzeichnete. Etwa ab der Stundenmarke wurde der Gast kurz wieder aktiver und schrammte durch einen Lattenschuss Kristensens nur knapp am Ausbau des Vorsprungs vorbei (65.), konnte aber nicht mehr an die dominanten Phasen der ersten Halbzeit anknüpfen. In der restlichen Spielzeit zeigten die Braun-Weissen viel offensive Präsenz, verpassten aber die Belohnung in Form eines Punktgewinns. Die beste Ausgleichschance liess Joker Banks aus, der den Ball aus kurzer Distanz an die Oberkante der Latte setzte (83.). Der FC St. Pauli tritt am Mittwoch beim VfL Bochum an. Die SG Eintracht Frankfurt empfängt am Donnerstag den SC Freiburg. Einen schönen Abend noch!

11.01.2025, 17:26 Uhr
Spielende
Spielende

90. Minute (+6)

Spielende

11.01.2025, 17:24 Uhr
Gelbe Karte
Gelbe Karte

90. Minute (+5)

Gelbe Karte für Rasmus Kristensen (Eintracht Frankfurt)
Der Däne zögert die Ausführung eines Einwurfs auf unsportliche Art und Weise heraus. Das Zeitspiel wird mit einer Gelben Karte bestraft.

11.01.2025, 17:24 Uhr

90. Minute (+4)

Frankfurt zittert sich dem Abpfiff entgegen, sieht sich etlichen hohen Hereingaben vornehmlich vom St. Paulis rechter Offensivseite ausgesetzt.

11.01.2025, 17:23 Uhr

90. Minute (+3)

Weisshaupt lauert am zweiten Pfosten! Saliakas' Flugball von der rechten Aussenbahn senkt sich auf der fernen Strafraumseite unweit der Grundlinie. Weisshaupt hält den rechten Fuss hin, bringt aber nur eine harmlose Bogenlampe zustande, die sich im Toraus senkt.

11.01.2025, 17:22 Uhr

90. Minute (+2)

Knauff behauptet den Ball auf dem linken Flügel und sucht Matanović mit einer Flanke auf den Elfmeterpunkt. Der Frankfurter Angreifer wird eng durch Wahl bewacht, der per Kopf klärt.

11.01.2025, 17:20 Uhr

90. Minute

Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 6
Wegen der rauchbedingten Verzögerung kurz nach Wiederbeginn fällt der Nachschlag mit sechs Minuten üppig aus.

11.01.2025, 17:17 Uhr

88. Minute

Matanović beinahe mit der Entscheidung! Kristensen wird auf der rechten Strafraumseite bedient. Er passt flach und hart in den Fünfmeterraum. Am langen Pfosten will Matanović einschieben, doch der grätschende Wahl verhindert einen Abschluss des gebürtigen Hamburgers.

11.01.2025, 17:17 Uhr

87. Minute

Dino Toppmöller verschafft dem potentiellen Matchwinner Marmoush den verdienten Einzelapplaus. Ex-St. Paulianer Matanović ersetzt den Ägypter. Bei den Hausherren kommt Angreifer Albers für Verteidiger Nemeth.

11.01.2025, 17:16 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

86. Minute

Einwechslung bei FC St. Pauli: Andreas Albers

City will 80 Millionen zahlen
Frankfurter Star sagt wohl als Matchwinner Adieu

Eintracht Frankfurt siegt knapp mit 1:0 gegen FC St. Pauli im Millerntor-Stadion. Omar Marmoush trifft in der 32. Minute. Der Ägypter ist bei Manchester City im Gespräch. Der Deal sei schon kurz vor Abschluss.
Publiziert: 11.01.2025 um 18:49 Uhr
|
Aktualisiert: 12.01.2025 um 10:36 Uhr
1/5
Omar Marmoush trifft in der 32. Minute zum einzigen und entscheidenden Goal.
Foto: IMAGO/Lobeca

Da trifft er ein weiteres Mal für Frankfurt. Und ein letztes Mal? In der 32. Minute reüssiert Omar Marmoush (25) herrlich, trifft in die linke Torrecke, entscheidet damit das Spiel gegen den FC St. Pauli und schiesst Frankfurt auf den dritten Tabellenrang. Bei 19 Toren und 12 Assists in 25 Saisonspielen steht Marmoush mittlerweile – eine irre Quote! 

Marmoush spielte einst bei St. Pauli

Es ist wohl das letzte Goal, das der Stürmer für die Frankfurter erzielt. Nach dem 1:0 faltet er die Hände zusammen, und macht einen Dankesgruss in Richtung Frankfurt-Kurve, als würde er sich bedanken und gleichzeitig verabschieden wollen.

80 Millionen Euro bietet Manchester City für den Ägypter, eine Übereinkunft mit der Spielerseite gibts gemäss mehreren Medienberichten seit kurzem. Transferexperte Fabrizio Romano berichtete am Freitag, dass der Wechsel bald vollzogen werden soll. 

Mit dem Tor und dem Sieg gegen St. Pauli, das im letzten Jahr in die Bundesliga aufgestiegen war, schliesst sich für Marmoush auch ein Kreis. Nachdem er vor über sieben Jahren aus Ägypten nach Deutschland kam und sich bei Wolfsburg nicht durchsetzen konnte, wechselte er auf Leihbasis zum FC St. Pauli – und startete am Millerntor so richtig durch. So, dass er sich auf den Radar der Frankfurter spielte und nach seinem ablösefreien Wechsel 2023 bei diesen komplett durchstartete. 

Lattenschuss als beste Chance für den Aufsteiger

Was im Spiel gegen seinen Ex-Verein sonst noch so passiert? St. Pauli zeigt sich kämpferisch und kommt durch Danel Sinani und Jackson Irvine zu guten Chancen, aber Frankfurt-Goalie Trapp pariert stark. Die Frankfurter verteidigen geschickt und haben durch Kristensen, dessen Schuss die Latte trifft, die Möglichkeit, die Führung auszubauen.

St. Pauli wechselt offensiv, bringt Weisshaupt und Banks ins Spiel, um mehr Druck zu erzeugen. Trotz aller Bemühungen gelingt es den Hausherren nicht, an der gut organisierten Abwehr der Gäste vorbeizukommen. Banks knallt den Ball kurz vor Ende der Partie an die Latte, was die beste Chance der zweiten Halbzeit darstellt. Am Ende bleibt es beim glücklichen 1:0 für Eintracht Frankfurt, die somit ihre Position in der oberen Tabellenregion festigt.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
18
41
45
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
18
20
41
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
18
18
36
4
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
18
10
32
5
RB Leipzig
RB Leipzig
18
5
31
6
FSV Mainz
FSV Mainz
18
8
28
7
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
18
8
27
8
SC Freiburg
SC Freiburg
18
-9
27
9
Werder Bremen
Werder Bremen
18
-3
26
10
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
18
1
25
11
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
18
-2
24
12
FC Augsburg
FC Augsburg
18
-12
22
13
Union Berlin
Union Berlin
18
-10
19
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
18
-7
17
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
18
-12
17
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
18
-15
14
17
VfL Bochum
VfL Bochum
18
-21
12
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
18
-20
11
Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
18
41
45
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
18
20
41
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
18
18
36
4
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
18
10
32
5
RB Leipzig
RB Leipzig
18
5
31
6
FSV Mainz
FSV Mainz
18
8
28
7
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
18
8
27
8
SC Freiburg
SC Freiburg
18
-9
27
9
Werder Bremen
Werder Bremen
18
-3
26
10
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
18
1
25
11
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
18
-2
24
12
FC Augsburg
FC Augsburg
18
-12
22
13
Union Berlin
Union Berlin
18
-10
19
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
18
-7
17
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
18
-12
17
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
18
-15
14
17
VfL Bochum
VfL Bochum
18
-21
12
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
18
-20
11
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?