25.10.2025, 17:27 Uhr

90. Minute (+4)

Fazit:
Das Spiel ist aus! Eintracht Frankfurt gewinnt verdient mit 2:0 gegen den FC St. Pauli. In einer überlegenen ersten Halbzeit waren die Gastgeber die bessere Mannschaft, ohne dabei wirklich zwingend zu werden. Die Gäste versuchten dagegen, defensiv organisiert zu stehen, was grösstenteils auch gut funktionierte. Allerdings profitierte Burkardt von einem Fehler von Vasilj und sorgte so für die Führung der Gastgeber. Im zweiten Durchgang kamen die Adler deutlich besser aus der Pause und hatten mehrere Chancen, auf 2:0 zu erhöhen. Nach der 56. Minute war es erneut Burkardt, der sehenswert erhöhte. Danach zog sich die Mannschaft von Dino Toppmöller zurück und überliess den Kiezkickern das Feld. Diese konnten das aber nicht wirklich ausnutzen, waren viel zu unsauber im letzten Drittel, und so hatte Michael Zetterer im Kasten der Eintracht einen ruhigen Nachmittag. Am Ende steht ein verdienter 2:0-Erfolg für die Adler.

25.10.2025, 17:22 Uhr
Spielende
Spielende

90. Minute (+4)

Spielende

25.10.2025, 17:21 Uhr

90. Minute (+1)

Drei Minuten gibt es noch obendrauf, doch es scheint nicht, als würde hier noch viel passieren. Die Eintracht lauert nur noch auf Konter, während St. Pauli die Durchschlagskraft fehlt.

25.10.2025, 17:21 Uhr

90. Minute

Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.

25.10.2025, 17:18 Uhr

88. Minute

St. Pauli spielt jetzt gut nach vorne, doch der letzte Pass rund um den Sechzehner ist zu ungenau. So kommt es kaum zu Abschlüssen der Kiezkicker.

25.10.2025, 17:16 Uhr

86. Minute

Dann gibt es die nächsten Wechsel. Sowohl St. Pauli als auch die Eintracht tauschen noch einmal. Es scheint jedoch, als hätte Alexander Blessin hier nicht mehr viel Hoffnung.

25.10.2025, 17:15 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

86. Minute

Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Hugo Larsson

25.10.2025, 17:15 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

86. Minute

Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Farès Chaïbi

25.10.2025, 17:15 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

86. Minute

Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Nnamdi Collins

25.10.2025, 17:14 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

86. Minute

Einwechslung bei FC St. Pauli: Jackson Irvine

Gäste bleiben harmlos
Frankfurt beendet Negativserie gegen St. Pauli

Eintracht Frankfurt beendet die Negativserie mit einem verdienten 2:0-Sieg gegen den FC St. Pauli. Matchwinner Jonathan Burkardt glänzt mit einem Doppelpack.
Publiziert: 25.10.2025 um 18:29 Uhr
|
Aktualisiert: 26.10.2025 um 10:25 Uhr
Teilen
1/5
Eintracht Frankfurt schlägt St. Pauli souverän mit 2:0.
Foto: imago/Schüler

Eintracht Frankfurt feiert am 8. Bundesliga-Spieltag im heimischen Deutsche Bank Park einen verdienten 2:0-Sieg gegen den FC St. Pauli. Die Frankfurter beenden damit ihre Negativserie. Jonathan Burkardt (25) avanciert mit einem Doppelpack zum Matchwinner und sorgt für Jubelstimmung bei den Adlern, während die Kiezkicker weiter auf einen Befreiungsschlag in der Fremde warten.

Die Partie beginnt ausgeglichen, doch Frankfurt übernimmt rasch die Spielkontrolle. Die Gäste aus St. Pauli präsentieren sich zwar defensiv stabil, aber offensiv zu harmlos. Der erste Aufreger: Kaars trifft für St. Pauli, doch der Treffer zählt wegen Abseits nicht. 

Danach bestimmen die Gastgeber das Geschehen mit viel Ballbesitz, ohne zunächst zwingend zu werden. In der 36. Minute profitieren sie dann von einem groben Patzer von Gäste-Keeper Vasilj, der eine Flanke von Uzun fallen lässt – Burkardt ist zur Stelle und nickt zur Führung ein.

Nach der Pause erhöht die SGE den Druck und bleibt die spielbestimmende Mannschaft. Burkardt legt mit einer feinen Einzelaktion nach einer Chaïbi-Flanke das 2:0 nach. Die Wechsel von St. Pauli bringen keinen Umschwung und offensiv fehlt es weiterhin an Durchschlagskraft. Frankfurt hingegen bleibt souverän, bringt mit klugen Wechseln frische Kräfte und verwaltet die Führung geschickt bis zum Schluss. 

Die wenigen Angriffsversuche der Kiezkicker bleiben erfolglos, so dass der Heimsieg der Eintracht nie in Gefahr gerät. Besonders Burkardt sticht mit seinem Doppelpack aus einer engagiert auftretenden Frankfurter Mannschaft heraus.

Bundesliga 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
8
26
24
2
8
7
19
3
8
6
18
4
8
8
17
5
8
7
17
6
8
3
13
7
8
2
13
8
8
1
11
9
8
-4
11
10
8
-4
10
11
8
-2
9
12
8
-4
8
13
8
-4
8
14
8
-6
7
15
8
-8
7
16
8
-7
4
17
8
-9
4
18
8
-12
3
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Bundesliga 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
8
26
24
2
8
7
19
3
8
6
18
4
8
8
17
5
8
7
17
6
8
3
13
7
8
2
13
8
8
1
11
9
8
-4
11
10
8
-4
10
11
8
-2
9
12
8
-4
8
13
8
-4
8
14
8
-6
7
15
8
-8
7
16
8
-7
4
17
8
-9
4
18
8
-12
3
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Die letzten Spiele
Schiedsrichter
Referee
Robin
Braun
Deutschland
Anstoss
Samstag
25. Oktober 2025 um 15:30 Uhr
Stadion
Frankfurt/M, Deutschland
Deutsche Bank Park
Kapazität
58’000
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen