Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
1:2
SC Freiburg
SC Freiburg
Zum Fussball-Kalender
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
Beendet
1:2
SC Freiburg
SC Freiburg
Günter 14' (ET)
Osterhage 16'
Manzambi 90'
Schweizer U21-Juwel köpfelt Freiburg zum Sieg
7:44
Gladbach – Freiburg 1:2:Schweizer U21-Juwel köpfelt Freiburg zum Sieg
12.04.2025, 17:25 Uhr

90. Minute (+4)

Fazit:
Der SC Freiburg gewinnt das Gastspiel bei Borussia Mönchengladbach mit 2:1 und übernimmt den sechsten Tabellenplatz. Nach dem auf einem Eigentor Günters (14.) sowie einem Treffer Osterhages (16.) beruhenden 1:1-Pausenunentschieden erwischten die Breisgauer den aktiveren Wiederbeginn und kamen durch Adamus durch Pereira Cardosos parierten Strafraumschuss zu einer Grosschance (52.). Sie blieben am Drücker und zwangen den Heimtorhüter durch Hölers Abschluss aus kurzer Distanz zu einer weiteren Glanztat (59.). Passive und kraftlos erscheinende Fohlen liessen sich von der Schuster-Auswahl dominieren und tauchten nur noch ganz selten in der gegnerischen Hälfte auf, liessen aber bis in die tiefe Schlussphase hinein zumindest keine weiteren zwingenden Abschlüsse der Breisgauer zu. Die konnten sich für ihren starken Auftritt aber noch belohnen: Joker Manzambi verwertete in der letzten regulären Minute eine Flanke Dōans per Kopf (90.). Mönchengladbach tritt am Ostersonntag in Dortmund an. Der Freiburg empfängt am Samstag Hoffenheim. Einen schönen Abend noch!

12.04.2025, 17:23 Uhr
Spielende
Spielende

90. Minute (+4)

Spielende

12.04.2025, 17:23 Uhr

90. Minute (+2)

Freiburg lässt sich nicht in der eigenen Hälfte festhalten, ist durch das Erreichen eines Eckballs fast schon im Ziel.

12.04.2025, 17:21 Uhr

90. Minute

Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.

12.04.2025, 17:19 Uhr
Tor
Tor

90. Minute

Tooor für SC Freiburg, 1:2 durch Johan Manzambi
In der 90. Minute biegt Freiburg auf die Siegerstrasse ein! Dōan bekommt auf dem rechten Flügel keinen Verteidigerdruck und und flankt mit viel Effet an die mittige Fünferkante. Joker Manzambi verlängert mit der Stirn unhaltbar in die halbhohe linke Ecke und bejubelt gemeinsam mit den Kollegen seinen erste Bundesligatreffer.

12.04.2025, 17:18 Uhr

88. Minute

Am Ende eines der seltenen Vorstösse der Elf vom Niederrhein befördert Joker Čvančara einen aufspringenden Ball aus halbrechten 20 Metern mit dem rechten Spann auf die halbrechte Ecke. Der unplatzierte Versuch ist leichte Beute für Müller.

12.04.2025, 17:15 Uhr

87. Minute

Die Anhänger in der Heimkurve versuchen noch einmal lautstark, ihre Schützlinge auf dem Grün nach vorne zu peitschen. Die schleppen sich aber weiterhin über das Feld und würden den einfachen Punktgewinn wohl sofort unterschreiben.

12.04.2025, 17:13 Uhr

84. Minute

Julian Schuster setzt in den verbleibenden Minuten mit Gregoritsch auf einen frischen Angreifer. Der bemühte, aber glücklose Adamu sieht sich den Rest der Partie von der Bank aus an.

12.04.2025, 17:12 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

83. Minute

Auswechslung bei SC Freiburg: Junior Adamu

12.04.2025, 17:12 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

83. Minute

Einwechslung bei SC Freiburg: Michael Gregoritsch

19-Jähriger entscheidet Partie
Traum-Premiere für Schweizer Teenager in der Bundesliga

Im Kampf um Europa in der Bundesliga setzt sich plötzlich Johan Manzambi (19) in Szene – und wie! Der junge Genfer entscheidet kurz vor Schluss das Spiel für Freiburg in Gladbach (2:1).
Publiziert: 12.04.2025 um 18:08 Uhr
|
Aktualisiert: 12.04.2025 um 18:18 Uhr
1/5
Riesiger Moment für Johan Manzambi: Dem jungen Genfer gelingt das erste Tor auf grosser Bühne.
Foto: Getty Images
RMS_Portrait_AUTOR_465.JPG
Simon StrimerReporter & Redaktor Sport

Bei einer Flanke in der 90. Minute steigt Johan Manzambi (19) zum Kopfball hoch, der Ball schlägt punktgenau neben dem Pfosten und im Tor ein. Wenige Minuten später jubelt Freiburg in Gladbach über den Sieg. Der junge Genfer hat das heisse Bundesliga-Duell um ein Ticket fürs europäische Geschäft entschieden – vor 51'000 Fans. Ein sensationeller Moment, den sich der Teenager für sein erstes Bundesliga-Tor ausgesucht hat.

«Wir wissen, wir sind sehr nahe dran»

Bisher kam Manzambi in fünf Partien als Joker zum Einsatz – zusammengerechnet erst 35 Bundesliga-Minuten. Im sechsten Spiel steht der Mittelfeldspieler nach seiner Einwechslung in der 76. Minute plötzlich im Mittelpunkt. «Es ist der perfekte Zeitpunkt für das Tor, wir wissen, wir sind sehr nah dran an europäischen Plätzen», sagt Manzambi im Interview mit Sky. Die Champions-League-Plätze sind nur noch drei Punkte entfernt. «Ich bin sehr glücklich», sagt er mit einem breiten Grinsen. 

Manzambi spricht im Interview in gutem Hochdeutsch. Vor zwei Jahren wechselte der Genfer aus dem Servette-Nachwuchs in den Breisgau. Zusammen mit dem verletzten Bruno Ogbus (19), einem weiteren Schweizer Juwel, erhielt er bei Freiburg einen langfristigen Profivertrag. Seit Januar stand der U21-Nationalspieler fast immer im Aufgebot, auch wenn er noch nicht oft zum Zug kam. Für weitere Chancen hat er nach seinem Glanzmoment bestimmt gute Karten.

Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
31
61
75
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
31
31
67
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
31
20
55
4
SC Freiburg
SC Freiburg
31
-3
51
5
RB Leipzig
RB Leipzig
31
6
49
6
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
31
11
48
7
FSV Mainz
FSV Mainz
31
9
47
8
Werder Bremen
Werder Bremen
31
-6
46
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
31
1
44
10
FC Augsburg
FC Augsburg
31
-9
43
11
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
31
5
41
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
31
5
39
13
Union Berlin
Union Berlin
31
-14
36
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
31
-10
31
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
31
-18
30
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
32
-27
26
17
Holstein Kiel
Holstein Kiel
31
-29
22
18
VfL Bochum
VfL Bochum
32
-33
22
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Manzambi mit Premierentor – Kobel verhindert Niederlage
4:48
Bundesliga-Schweizer:Manzambi mit Premierentor – Kobel verhindert Niederlage
Stergiou nutzt Goalie-Bock eiskalt aus
7:26
Stuttgart – Werder Bremen 1:2:Stergiou nutzt Goalie-Bock eiskalt aus
Robin Koch kocht Heidenheim ab
8:21
Frankfurt – Heidenheim 3:0:Robin Koch kocht Heidenheim ab
Xavi spaziert einfach durchs Wolfsrudel hindurch
8:54
Wolfsburg – Leipzig 2:3:Xavi spaziert durchs Wolfsrudel hindurch
Gnabry lässt BVB-Abwehr stehen – und Kobel keine Chance
10:41
Bayern München – Dortmund 2:2:Gnabry lässt BVB-Abwehr stehen – und Kobel keine Chance
Millimeter-Entscheid sorgt für Last-Minute-Sieg
5:41
Kiel – St. Pauli 1:2:Millimeter-Entscheid sorgt für Last-Minute-Sieg
Schweizer U21-Juwel köpfelt Freiburg zum Sieg
7:44
Gladbach – Freiburg 1:2:Schweizer U21-Juwel köpfelt Freiburg zum Sieg
Dieser Pass hebelt komplette VfL-Abwehr aus
7:37
Bochum – Augsburg 1:2:Dieser Pass hebelt komplette VfL-Abwehr aus
Kramaric vollendet Konter eiskalt
7:32
Hoffenheim – Mainz 2:0:Kramaric vollendet Konter eiskalt
Xhaka jagt Freistoss in der Nachspielzeit auf die Tribüne
6:44
Leverkusen – Union Berlin 0:0:Xhaka jagt Freistoss in der Nachspielzeit auf die Tribüne
Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
31
61
75
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
31
31
67
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
31
20
55
4
SC Freiburg
SC Freiburg
31
-3
51
5
RB Leipzig
RB Leipzig
31
6
49
6
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
31
11
48
7
FSV Mainz
FSV Mainz
31
9
47
8
Werder Bremen
Werder Bremen
31
-6
46
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
31
1
44
10
FC Augsburg
FC Augsburg
31
-9
43
11
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
31
5
41
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
31
5
39
13
Union Berlin
Union Berlin
31
-14
36
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
31
-10
31
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
31
-18
30
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
32
-27
26
17
Holstein Kiel
Holstein Kiel
31
-29
22
18
VfL Bochum
VfL Bochum
32
-33
22
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?