1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
0:2
FSV Mainz
FSV Mainz
Zum Fussball-Kalender
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Beendet
0:2
FSV Mainz
FSV Mainz
Burkardt 28'
Weiper 49'
Burkardt verschärft Heidenheim-Krise
5:18
Heidenheim – Mainz 0:2:Burkardt verschärft Heidenheim-Krise
16.02.2025, 21:22 Uhr

90. Minute (+6)

Fazit:
Der FSV Mainz 05 siegt zum Abschluss des 22. Spieltags letztlich verdient mit 2:0 beim 1. FC Heidenheim und klettert auf Rang sechs! Die 05er zeigten sich zunächst extrem effizient und nutzten ihre ersten beiden Chancen. Mit dem 2:0 im Rücken spielte es der FSV souverän herunter, liess kaum etwas anbrennen und setzte auch weiter Nadelstiche nach vorne. Dort liess die Henriksen-Elf einige Möglichkeiten zur vorzeitigen Entscheidung liegen was sich aber nicht rächen sollte. Das lag an harmlosen Heidenheimern, die auch mit grossem offensivem Personal kaum zu wirklichen Torchancen kamen und heute mal wieder Lehrgeld zahlten. Ein enttäuschender Spieltag endet für den FCH mit sieben Punkten Rückstand auf das rettende Ufer während die Gäste aus Rheinhessen von Europa träumen.

16.02.2025, 21:22 Uhr
Spielende
Spielende

90. Minute (+5)

Spielende

16.02.2025, 21:20 Uhr

90. Minute (+2)

Mainz setzt sich nochmal an der linken Eckfahne fest und schindet Zeit.

16.02.2025, 21:20 Uhr

90. Minute (+1)

Vier Minuten gibt es von Brych oben drauf, ein Heidenheimer Comeback ist kaum vorstellbar.

16.02.2025, 21:18 Uhr

90. Minute

Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4

16.02.2025, 21:18 Uhr

89. Minute

Pieringer prüft Zentner nochmal, legt sich den Ball stark unter Mwene durch, schliesst aber viel zu zentral ab. Mit dem strammen Abschluss aus 14 Metern halbrechter Position hat Zentner keine Probleme und wehrt nach vorne ab.

16.02.2025, 21:17 Uhr

87. Minute

Müller fängt eine Ecke von links sicher ab, der Konter wird von einem Halten von Nebel an Scienza gestoppt wird. Brych lässt den Mainzer ohne Verwarnung davon kommen, die hätte dieser aber durchaus verdient gehabt.

16.02.2025, 21:13 Uhr

84. Minute

Wanner bringt den Ball immerhin mal von rechts scharf an den Fünfer wo da Costa etwas glücklich zur Ecke klärt. Die schlägt Scienza von rechts viel zu lang, so kann Mainz klären.

16.02.2025, 21:11 Uhr

83. Minute

Aktuell deutet wenig daraufhin dass es hier nochmal spannend wird. Mainz macht es defensiv weiter gut, Heidenheim fehlt die Durchschlagskraft. Mit einem Treffer könnte es aber natürlich nochmal zu einer heissen Schlussphase kommen.

16.02.2025, 21:10 Uhr

80. Minute

Während die letzten zehn Minuten der regulären Spielzeit anbrechen, zieht Schmidt seinen letzten Wechsel und bringt Kerber für Schöppner.

Widmer eingewechselt
Mainz-Burkardt verschärft Heidenheims Krise

Letztes Jahr als Aufsteiger mit Platz acht überrascht, jetzt droht der Abstieg: Heidenheim verliert auch gegen Mainz. Weil Jonathan Burkardt munter weiterskort.
Publiziert: 16.02.2025 um 22:32 Uhr
|
Aktualisiert: 17.02.2025 um 07:56 Uhr
Jonathan Burkardt ist mit einem Tor und einem Assist Mainz' Mann des Spiels in Heidenheim.
Foto: Getty Images
bliki.jpg
BliKIDer intelligente Helfer

Der 1. FC Heidenheim erleidet am 22. Spieltag eine weitere Niederlage. Das 0:2 zu Hause gegen Mainz (mit Silvan Widmer ab der 78. Minute) ist gleichbedeutend mit der fünften Pleite hintereinander in der Bundesliga.

Das Spiel in der Voith-Arena beginnt ereignisarm, bevor sich Heidenheim erste Chancen erarbeitet und Mainz-Keeper Robin Zentner zu Paraden zwingt.

Die favorisierten Rheinhessen wiederum zeigen sich äusserst effizient: Mit ihrer ersten wirklichen Möglichkeit bringt Jonathan Burkardt (13. Saisontor) die Gäste in Führung, nachdem bei Heidenheim die Zuordnung im Strafraum verloren gegangen ist.

Jonathan Burkardt: Tor und Assist

In der zweiten Halbzeit erhöhen die Mainzer durch Nelson Weipers Treffer per Kopf früh auf 2:0, Burkardt liefert den Assist. Diesen Vorsprung bringt die Mannschaft von Ex-FCZ-Trainer Bo Henriksen souverän über die Zeit.

Heidenheim findet sich mit 14 Punkten auf dem Relegationsplatz wieder, die TSG Hoffenheim liegt sieben Punkte davor auf Rang 15. Das Polster gegenüber Schlusslicht Holstein Kiel beträgt einen Zähler.

Wesentlich lieber schauen die Fans der Mainzer auf die Tabelle: Ihr Team rückt auf Platz sechs vor und darf dementsprechend von Europa träumen.

Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
26
51
62
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
26
26
56
3
FSV Mainz
FSV Mainz
26
16
45
4
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
26
14
45
5
RB Leipzig
RB Leipzig
26
8
42
6
SC Freiburg
SC Freiburg
26
-2
42
7
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
26
3
40
8
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
26
9
38
9
FC Augsburg
FC Augsburg
26
-6
38
10
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
26
4
37
11
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
26
4
35
12
Werder Bremen
Werder Bremen
26
-13
33
13
Union Berlin
Union Berlin
26
-16
27
14
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
26
-16
26
15
FC St. Pauli
FC St. Pauli
26
-10
25
16
VfL Bochum
VfL Bochum
26
-25
20
17
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
26
-21
19
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
26
-26
17
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Bischof vollendet TSG-Angriff staubtrocken
7:46
Werder Bremen – Hoffenheim 1:3:Bischof vollendet TSG-Angriff staubtrocken
Frankfurts Larsson trifft herrlich mit dem Knie
7:00
Frankfurt – Kiel 3:1:Frankfurts Larsson trifft herrlich mit dem Knie
Grifos Pankena-Penalty geht in die Hose
6:37
St. Pauli – Freiburg 0:1:Grifos Pankena-Penalty geht in die Hose
Oh je, BVB! Bochum bestraft fatalen Süle-Bock
10:50
Bochum – Dortmund 2:0:Oh je, BVB! Bochum bestraft fatalen Süle-Bock
Eingewechselter Omlin rettet Gladbach-Sieg mit Top-Parade
8:27
Union Berlin – Gladbach 1:2:Eingewechselter Omlin rettet Gladbach-Sieg mit Top-Parade
Bayern-Dusel – Wirtz lässt diese Mega-Chance liegen
10:54
Leverkusen – Bayern 0:0:Kein Gelb? Xhaka von Musiala ganz übel umgemäht
Leipzig trifft in der Nachspielzeit nur die Latte
8:53
Augsburg – Leipzig 0:0:Leipzig trifft in der Nachspielzeit nur die Latte
Rieder verstolpert Ausgleich in der Nachspielzeit
9:03
Stuttgart – Wolfsburg 1:2:Rieder verstolpert Ausgleich in der Nachspielzeit
Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
26
51
62
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
26
26
56
3
FSV Mainz
FSV Mainz
26
16
45
4
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
26
14
45
5
RB Leipzig
RB Leipzig
26
8
42
6
SC Freiburg
SC Freiburg
26
-2
42
7
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
26
3
40
8
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
26
9
38
9
FC Augsburg
FC Augsburg
26
-6
38
10
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
26
4
37
11
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
26
4
35
12
Werder Bremen
Werder Bremen
26
-13
33
13
Union Berlin
Union Berlin
26
-16
27
14
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
26
-16
26
15
FC St. Pauli
FC St. Pauli
26
-10
25
16
VfL Bochum
VfL Bochum
26
-25
20
17
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
26
-21
19
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
26
-26
17
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?