Blanke Nerven bei Gladbach
Nati-Goalie Omlin geht auf Teamkollegen los

Fluchen, Handgemenge und Schubsereien: Der Schweizer Goalie Jonas Omlin ist bei Borussia Mönchengladbachs Trainings-Zoff im Mittelpunkt.
Publiziert: 05.04.2023 um 20:42 Uhr
|
Aktualisiert: 05.04.2023 um 20:49 Uhr
1/5
Sauer auf einen Teamkollegen: Gladbach-Goalie Jonas Omlin.
Foto: keystone-sda.ch

Fünf Spiele ohne Sieg, nur Platz 10 in der Bundesliga – jetzt hinterlässt die Krise bei Borussia Mönchengladbach auch bei den Spielern ihre Spuren.

Wie die «Bild-Zeitung» berichtet, kommt es am Mittwochabend nach Trainingsschluss noch auf dem Platz zu einem Streit zwischen dem Schweizer Goalie Jonas Omlin und dem französischen Stürmer Marcus Thuram.

Omlin attackiert Thuram, es kommt zu Schubsereien und einem Handgemenge. Dann schreit der Nati-Goalie über den Platz: «Everybody, stop playing like shit!» Auf Deutsch: «Jeder soll aufhören, so eine Schei*** zu spielen!»

Selbst beim Auslaufen hat sich Omlin nicht beruhigt. Wütend verlässt er als Erster den Platz. Thuram wird auf einem Golfwagen durch ein Nebentor rausgefahren.

Trainer nimmts locker

Trainer Daniel Farke äussert sich in der «Bild-Zeitung» zum Zoff: «Ich mag das, wenn bei der Mannschaft, die im Trainingsspiel unterliegt, nicht eitel Sonnenschein, sondern Leben drin ist. Solange es in Massen ist, und es sich im Rahmen hält, finde ich das ganz gut. Ich fand es nicht schlecht, dass die Jungs, die das Spiel bisschen unglücklich verloren haben, das noch einmal emotional diskutiert haben.»

VAR klaut Gladbach einen Elfmeter
3:07
Köln – Gladbach 0:0:VAR klaut Gladbach einen Elfmeter
Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
32
61
76
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
32
31
68
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
32
20
56
4
SC Freiburg
SC Freiburg
32
-3
52
5
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
32
15
51
6
RB Leipzig
RB Leipzig
32
6
50
7
FSV Mainz
FSV Mainz
32
9
48
8
Werder Bremen
Werder Bremen
32
-6
47
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
32
1
45
10
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
32
6
44
11
FC Augsburg
FC Augsburg
32
-11
43
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
32
1
39
13
Union Berlin
Union Berlin
32
-14
37
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
32
-11
31
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
32
-18
31
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
32
-27
26
17
Holstein Kiel
Holstein Kiel
32
-27
25
18
VfL Bochum
VfL Bochum
32
-33
22
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?